November 4, 201212 j Ich fahre 215/55-16. Und ich richte mich nach den Vorgaben der Reifenhersteller, nicht unbedingt nach dem Handbuch. Welche Größe nimmst Du ?
November 4, 201212 j Autor Ich fahre 215/55-16 Für diese Dimension empfiehlt das amerikanische Handbuch bei 1 - 3 Personen einen Druck von 2,2 Bar...
November 4, 201212 j Für diese Dimension empfiehlt das amerikanische Handbuch bei 1 - 3 Personen einen Druck von 2,2 Bar... Ja gut, das ist aber zu wenig. Fährst Du jetzt die 195/65R15 mit LI 91 ? Dann würde ich erst einmal auf alle 2,5 geben (Michelin) und ggfs. Richtung 2,3 (Saab) absenken. Musst Du mal austesten und kontrollieren, ob die Reifen gleichmäßig verschleissen. Nicht vergessen nach jeder Saison vorne und hinten achsweise zu tauschen...
November 5, 201212 j A4 in 215/55-16 auf Volvo V70: Superkomfortabel mit Luftdruck 0,2 über Angabe, flüsterleise. Auf Nässe und trockener Fahrbahn sehr gutes Verhalten, Schnee hatte ich noch nicht unter den Rädern.
November 5, 201212 j Die Conti-Sommerreifen sind (zumindest die, die ich gefahren habe), äußerst leise. Da mag der Umstieg auf WR merklich erscheinen. Habe neue Conti WR drauf (185-15 beim 9-3I) und bin erstmals sehr unzufrieden mit Geräuschentwicklung und Grip.
November 5, 201212 j Für diese Dimension empfiehlt das amerikanische Handbuch bei 1 - 3 Personen einen Druck von 2,2 Bar... Denk dabei auch an die Höchstgeschwindigkeit in USA!!!
November 5, 201212 j Autor Denk dabei auch an die Höchstgeschwindigkeit in USA!!! Genau das war auch meine Theorie zu den niedrigeren Drücken des amerikanischen Handbuch. Im Moment fahre ich rundum 2,6 - vielleicht ist das wirklich etwas viel. Woher stammt denn die Angabe, dass Michelin 2,5 Bar empfiehlt? Ich habe auf deren Homepage nichts finden können, habe sie deshalb mal angeschrieben, aber bisher keine Antwort erhalten. MfG, Jablonski
November 6, 201212 j Steht im Reifenmanager auf der Michelin Homepage. Da musst Du Dein Fahrzeug eingeben und das Profil auswählen : [TABLE=width: 1] [TR=class: ListRowEven, bgcolor: #F7FAFF] [TD=class: box_table_header_list, bgcolor: #FFFFFF]Vorderachse (VA)[/TD] [TD=class: box_table_header_list, bgcolor: #FFFFFF, align: center]Reifenfülldruck (bar) VA Volllast / Teillast[/TD] [TD=class: box_table_header_list, bgcolor: #FFFFFF]Hinterachse (HA)[/TD] [TD=class: box_table_header_list, bgcolor: #FFFFFF, align: center]Reifenfülldruck (bar) HA Volllast / Teillast[/TD] [/TR] [TR=class: ListRowOdd, bgcolor: #F1F4F9] [TD]195/65R15 91T M+S 6.0[/TD] [TD=align: center]2.5 / *2.3[/TD] [TD]195/65R15 91T M+S 6.0[/TD] [TD=align: center]2.5 / *2.3[/TD] [/TR] [TR=class: ListRowEven, bgcolor: #F7FAFF] [/TR] [/TABLE] Ich würde generell den Volllastwert fahren, nicht den errechneten Teillastwert. Nimm 2,5 auf allen Rädern, da machst Du nichts falsch.
November 7, 201212 j Autor Danke für die Tabelle. Interessant ist, dass sich Michelin an den amerikanischen Luftdrücken zu orientieren scheint - meine französische Anleitung sagt 2,4 respektive 2,6 Bar.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.