Dezember 18, 20195 j Meine Frage zu den Bildern: Lohnt das bei den auf Bild 1 zu sehenden Schleifspuren noch? Die Riefen an diesem Drehschieber (ist das die korrekte Bezeichnung?) in #11 geben mir sehr zu denken. Das sieht doch so aus, als ob er seitlich irgendwo streifen würde. Und das kann er ja nur, wenn er ein zu großes Lagerspiel hat. Und wenn der streift, gibts Reibung und Schwergängigkeit mit der Folge, dass er nicht mehr der am Drehmagneten angelegten analogen Steuerspannung folgten kann. Ich würde das Teil auf jeden Fall gegen eines tauschen, das mindestens so gut aussieht wie meines: Und meiner funktioniert wirklich astrein, der Drehzahlmesser steht im Leerlauf wie festgenagelt. Das tat er aber nicht immer, er war mal vor etlichen Jahren total mit schwarzer Pampe verschlackt. Eine gründliche Reinigung brachte aber hundertprozentige Abhilfe
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.