Oktober 27, 201410 j bin bei 56.000 und paar Km mehr. Außer der bisher gemeldeten Probleme (Sitzheizung Fahrerseite und NAVI etc. spinnt), keine.
Oktober 28, 201410 j So nun ist Fahrzeug aus der großen Inspektion, bei der ich auch die 3 Bremsleute getauscht wurde. Kosten € 96,92 für 3 Bremsleuchte + € 54,60 Arbeitslohn für den Ein- und Ausbau der 3. Bremsleuchte.
Oktober 28, 201410 j Autor Hej! Aktuell stehen rd. 83.000 km auf der Uhr und er ist immer noch ein Traum in schwarz. Da werfen auch die typischen kleinen Schwächen - Sitzheizungsdefekt, LED Leiste schwächelt, 4 Bedienknöpfe mit Softlackabschabungen - echt keinen Schatten auf die bisherige Bilanz. Grüße leo_klipp
Oktober 28, 201410 j 4 Bedienknöpfe mit Softlackabschabungen Ja, die kann ich bei mir mit 50.000 km bestätigen!
Oktober 29, 201410 j Da sich ja bei mir auch rechtzeitig zum Einbuch der kalten Jahreszeit die Sitzheizung fahrerseitig verabschiedet hat: welchen Tarif ruft der fSH denn da so auf?
Oktober 29, 201410 j bei mir war es etwas ca. Euro 340, wenn ich mich recht erinnere. RG liegt im Büro, aber ich bin derzeit unterwegs und kann nicht nachschauen.
Oktober 29, 201410 j bei mir war es etwas ca. Euro 340, wenn ich mich recht erinnere. RG liegt im Büro, aber ich bin derzeit unterwegs und kann nicht nachschauen. oay -derb fürn warmen A....
Oktober 31, 201410 j Kommando zurück. Preisangabe ist falsch. War andere Autogeschichte. Habe nun im Büro nachgeschaut: Heizkissen Euro 63,80 netto, Einbau 140,- Euro netto, dabei gab mir der SAAB-Servicepartner noch einen Kulanzrabatt! Alles also Euro 201,- brutto.
November 1, 201410 j Kommando zurück. Preisangabe ist falsch. War andere Autogeschichte. Habe nun im Büro nachgeschaut: Heizkissen Euro 63,80 netto, Einbau 140,- Euro netto, dabei gab mir der SAAB-Servicepartner noch einen Kulanzrabatt! Alles also Euro 201,- brutto. Danke - hört sich schon freundlicher an!
November 1, 201410 j Die Überschrift des threads lautet "Laufleistung". Ich lese aber immer von Sitzheizung, Rücklichtern LED etc. So ein Forum hat den großen Vorteil, dass man sich bei Problemen gegenseitig helfen kann. Dazu braucht es eine Gemeinschaft. Das heißt 9-5 II Besitzer sollten sich zusammentun und sich gegenseitig helfen, damit man bei Problemen durch gegenseitige Hilfe zu Lösungen kommt. Denn Lösungen wird es von Werkstätten nur durch viel Geld geben, oder gar nicht, weil die typenspezifischen Probleme nicht bekannt sind. Daher meine Bitte die typenspezifischen Probleme mit einem eigenen thread lösen, dann werden sie wieder von anderen gefunden. In diesem Thread könnte z.B. durch die Kilometerleistung herausgefunden werden, welche Haltbarkeit der Antriebststrang hat und ob sich typische Schwächen herauskristallisieren. Dann könnten wir uns bei typischen Schwächen in der Forumsgemeinschaft gegenseitig helfen und uns somit die Möglichkeit geben den letzten Saab so lange wie möglich zu bewegen. Freundliche Grüße, Reiner
November 1, 201410 j Dann sollte es doch kein Problem sein einen entsprechenden Thread mit entsprechendem Profil zu erstellen…… Ich wäre gespannt wie viele 9-5II Fahrer sich dann melden…… Da kann alles hilfreich sein was an Info kommt…… Gruß, Thomas
November 1, 201410 j Recht hat er, wir waren im falschen Thread. Mea culpa, mea culpa. Wollte schnell helfen. Gibt sogar dafür ein Thread. Gelobe Besserung. Schönes WE
November 9, 201410 j ok ok... Hatte eine Antwort auf bigintelligence's Frage vergasst, ohne die Beschwerden gelesen zu haben und nun wieder gelöscht. Ich versuche den richtigen Thread zu finden... Gruß, Bora Bearbeitet November 9, 201410 j von firstbora
November 17, 201410 j Autor Hej, aktuell 85.000 Kilometer mit dem 2.0T Aero biopower XWD Hirsch, ein Quell der Fahrfreude trotz Kinkerlitzchen (Softlackabnutzung bei Navitasten, schwache LED-Leiste hinten, Sitzheizung) Euch allen gute Fahrt! leo_klipp
November 24, 201410 j 33 tkm und Auto steht seit zwei Wochen in der Werkstatt, da sie an der Hinterachse die Fehlermeldung "Hinterachse/Allrad überprüfen" überprüfen. Und jetzt wollen sie die ganze Achse wechseln, für schlappe 3000 €
November 24, 201410 j Mein voller. Aber ich glaube, dass ich da lieber erstmal wieder das Cab anmelde und noch eine zweite Diagnose stellen lasse. Was meinst Du Haas oder Mechanikus? Upps, OT! Habe das Thema Hinterachse extra eröffnet.
November 27, 201410 j 33 tkm und Auto steht seit zwei Wochen in der Werkstatt, da sie an der Hinterachse die Fehlermeldung "Hinterachse/Allrad überprüfen" überprüfen. Und jetzt wollen sie die ganze Achse wechseln, für schlappe 3000 € Was ist denn aus der Sache geworden?
November 30, 201410 j Was ist denn aus der Sache geworden? Bis jetzt noch nichts. Was mich wundert, ist dass hier noch keiner so etwas hatte, während bei Opel das Diff anscheinend zwischen 30 bis 50 tkm reihenweise getauscht wird :mad:
Dezember 7, 201410 j Wie lang und "wie" war die Strecke bei diesem Durchschnittsverbrauch von 7,3l? Das ist doch LPG? Hat die Anzeige in dem Fall eine Aussage?
Dezember 7, 201410 j Strecke, ca. 170 KM. Tempo: 90-130 KM/H Aussage: naja, ich glaube, dass das Gerät, Werte wie Geschwindigkeit, Drehzahl und Strecke, Belastung... verwendet um die benötigte Menge Kraftstoff zu berechnen. Ansonsten ja, ohne Funktion, da kein bzw. unerheblicher Benzin-Verbrauch...
März 20, 201510 j Bora ist ja mit der Kilometerleistung derzeit nicht zu schlagen. Muss derzeit beruflich nicht so viel fahren. Zwischenstand: 60.000 überschritten, Durchschnittsverbrauch im gemischten Fahren zwischen 8 bis 8.5 L Diesel.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.