Veröffentlicht Dezember 4, 201212 j Hallo Forum, hat jemand eine Ahnung, wo man Hirsch - Nappalederarmaturenbrett, LHD, MY 07- Hirsch - Ledergriffe (Türgriff vorne links,Türgriff vorne rechts,Handbremshebel,Smartslot Abdeckung) noch erwerben kann? Bei Hirsch und den Händler habe ich nichts bekommen - ausverkauft! Gibt es Alternativen oder hat jemand Erfahrungen mit einem Sattler? Danke! Grüße aus Hessen, doc_bayer
Dezember 4, 201212 j Ich hab mal interessehalber bei einem lokalen Autosattler nachgefragt, der lag um einiges günstiger als Hirsch
Dezember 17, 201212 j kein nappa sondern carbonleder, aber ein nettes Angebot: http://www.jendvandenbosch.nl/index.php/hirsch-frontplaat-dashboard-van-carbon-en-leer-voor-saab-9-3-sport-bouwjaren-2007-tot-2012
Dezember 17, 201212 j Moin, nee ehrlich, es muss nicht auf jedem Artikel "Carbon" stehen. Carbonleder? Wie soll das gehen. Carbon sind Kohlefaser-Fasern welche in Form gebacken werden müssen und Leder ist ein flexibles Naturprodukt. Welch ein Bllödsinn. Und wenn schon Leder in Carbon-Optik, dann bitte auch die Türgriffe. Wobei mir das glatte Leder der Türgriffe auch beim Amaturenbrett besser gefallen hätte. Ob ein Sattler in D diesen Preis unterbieten kann mit Einbau und Ausbau wage ich zu bezweifeln. Ist halt alles Handarbeit beim Sattler. Wobei mich ein Angebot vom Sattler interessieren würde. Also wenn jemand von euch eines einholt und uns hier den ca. Preis nennt wäre ich dankbar. Gruß, Tom
Dezember 17, 201212 j Moin, nee ehrlich, es muss nicht auf jedem Artikel "Carbon" stehen. Carbonleder? Wie soll das gehen. Carbon sind Kohlefaser-Fasern welche in Form gebacken werden müssen und Leder ist ein flexibles Naturprodukt. Welch ein Bllödsinn. Und wenn schon Leder in Carbon-Optik, dann bitte auch die Türgriffe. Wobei mir das glatte Leder der Türgriffe auch beim Amaturenbrett besser gefallen hätte. Ob ein Sattler in D diesen Preis unterbieten kann mit Einbau und Ausbau wage ich zu bezweifeln. Ist halt alles Handarbeit beim Sattler. Wobei mich ein Angebot vom Sattler interessieren würde. Also wenn jemand von euch eines einholt und uns hier den ca. Preis nennt wäre ich dankbar. Gruß, Tom Das gibt es schon: http://www.carbon.de/carbonleder.htm Andere bieten solche Varianten auch als Kunstleder mit Carbonoptik an.
Dezember 17, 201212 j Hallo, manchmal wird man hier noch fündig: =187102100&vcx=4037&pc[0]=115105110"]HIER Versand von Schweden kostet aber ~400SEK Gruß, MrT
Dezember 17, 201212 j Hi Truk, dass es solches Carbonleber gibt habe ich ja auf dem Bild des Angebots gesehen. Aber Kunstleder im Carbonlook und echtes Nappa sind zwei Paar Schuhe. Ist zumindest meine Meinung. Gruß, Tom
Dezember 17, 201212 j Hi Truk, dass es solches Carbonleber gibt habe ich ja auf dem Bild des Angebots gesehen. Aber Kunstleder im Carbonlook und echtes Nappa sind zwei Paar Schuhe. Ist zumindest meine Meinung. Gruß, Tom Klaro, das sind verschiedene Paar Schuhe. Es ging nur um den "Blödsinn" - unabhängig davon, ob ich mir sowas irgendwohin kleben würde. Echt ist da schon besser .
Dezember 17, 201212 j Hi Truk, in meinen Augen ist es immer noch kein Leder. Ich traue dem Braten einfach nicht, was mein begrenstes Wissen über beide Produkte angeht. Aber die Welt dreht sich, neue Produkte kommen auf den Markt, Mäuse mit Menschenohren auf dem Rücken gab es schließlich auch schon... Kein gutes Thema für mich vor Weihnachten... Erstmal etwas arbeiten und Musik hören zum Entspannen. Gruß, Tom
Dezember 18, 201212 j @MrT: auch diese ist "Carbonläder", genau daselbe wie von JenDvandenBosch aber ohne Turgriffe.
Dezember 18, 201212 j Hi Truk, in meinen Augen ist es immer noch kein Leder... M.W. nach ist das schon echtes Leder, nur eben mit einer Prägung, die diese Carbon-Optik bewirkt. Aber auch mir gefällt das "Normalleder" besser, das scheint es aber nirgends mehr zu geben...
Dezember 18, 201212 j Also normales Leder von außen geprägt. Ohne jegliche Kohlefaser. Leuchtet zumindest mehr ein. Hauptsache Carbon steht auf der Verpackung... Gruß, Tom
Dezember 18, 201212 j Autor Ist meines Wissens genau so wie von MartinSaab beschrieben. Mir gefällt das klassische Leder eben deutlich besser und von daher bin ich noch auf d Suche ... Schade, das es diese Lösung über Hirsch nicht mehr gibt.
Dezember 18, 201212 j Ich kann diesen Hype mit Carbonfolien, Carbonleder und wer weiß was noch in "Carbonoptik" eh nicht nachvollziehen. Carbon ist doch ein Leichtbaumaterial, das ausschließlich dazu eingesetzt wird, um hochfeste, steife Baugruppen mit möglichst wenig Gewicht herzustellen. Wenn man dann diese Imitate dazu nutzt, um B-säulen, Armaturenträger etc. damit zu verunstalten, ist doch der Leichtbaugedanke ad absurdum geführt - albern ist's sowieso.
Dezember 18, 201212 j Du bringst es auf den Punkt. Und das ganze Sichtcarbon mit Unmengen von Klarlack und Harz hat auch mit Gewichtsersparnis nichts mehr zu tun. Reine Optik und natürlich auch ein großer Absatzmarkt. Ich komme ja aus dem Radsport. Da kam der Carbonhype schon vor Jahren. Ich bin im Wettkampf auch Carbon gefahren, aber nicht immer, da es auch Nachteile mit sich bringt. Auch Topmaterial auf höchstem Niveau. Mein Trainingsrad war z.B. mit einem Alurahmen aufgebaut, welcher leichter war als diese ganzen 08/15 Billig-"Carbonrahmen" auf dem Markt aus dem Seecontainer aus China. Aber jeder musste ja am Sonntag Carbon zur Eisdiele fahren. So ist es im Autobereich doch auch inzwischen. Gut hier bei uns im Saab-Forum sicherlich weniger bis ausgeschlossen. Hier sind zu viele individuelle Menschen, die sich bewusst nicht dem Trend beugen. Dann sind Saab-Fahrer meist aus dem gröbsten Tuning-Alter raus, ehe sie die Marke für sich entdecken. Gruß, Tom
Dezember 19, 201212 j M.W. nach ist das schon echtes Leder, nur eben mit einer Prägung, die diese Carbon-Optik bewirkt. Aber auch mir gefällt das "Normalleder" besser, das scheint es aber nirgends mehr zu geben... Scheinbar gibt es Hoffnung... das Nicht-Carbon-Leder-Armaturenbrett kommt wieder.
Dezember 19, 201212 j Na bei RBM, steht doch drin. Und es steht drin, dass es noch nicht soweit ist... Und (im ersten Schritt?) nur für Baujahre 2003-2007) The product will be available soon so have a look at RBM’s website: RBM Performance http://www.saabsunited.com/wp-content/uploads/RBM-Leather-dashboard.jpg
Dezember 19, 201212 j Weil's gerade so schön passt, Alternative zum Leder bei den Türgriffen und weitere Spielereien... Nicht jedermann ist aus dem Tunig-Alter raus oder die Altersgrenze liegt bei mir höher. [ATTACH]68292.vB[/ATTACH] [ATTACH]68293.vB[/ATTACH]
Dezember 19, 201212 j Dat letzte Bild ist von einem MY12 Griffin? Die Turgriffe vom ersten Bild auch?
Dezember 19, 201212 j Autor Aha, der Link hat beim ersten Mal nicht geklappt. Super Sache vom RBM und schaut gut aus. Schade, dass es nur für die Modelle bis 2007 passt.
Dezember 20, 201212 j Dat letzte Bild ist von einem MY12 Griffin? Die Turgriffe vom ersten Bild auch? Nein, beide Bilder sind aus meinem 2008er Turbo X. Die Teile hab ich selbst mit wassertrasnsferdruck carbonisiert.
Dezember 21, 201212 j Auf solche news wie die von BRM habe ich lange gewartet. Das lässt hoffen dass hoffentlich in der Zukunft auch für Modelle ab 2007 produziert wird. Ich würde auch gerne mein Armaturenbrett und die Griffe durch die aus Leder bestehenden Hirsch-Teile auswechseln. Nicht etwa weil mir die Serienoptik mißfällt, sondern weil eben diese Komponenten so dermaßen knarzen, und das bei der kleinsten Berührung oder Verwindung. Billig-Plastik eben. Wenn man andere Interieure der Konkurrenten damit vergleich, ist es eigentlich fast schon ein Unding, was Saab da verbaut.
Dezember 21, 201212 j Die Hirsch Ledergriffe sind schon echt der Hammer…die würde ich nie mehr hergeben wollen… Gruß,Thomas
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.