Zum Inhalt springen

Blöde Leuchtweitenregulierung, braucht kein Mensch

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

moin zusammen,

habe meinem "kleinen" einen neu gebrauchten hauptscheinwerfer verpasst!

 

Alles wunderbar, bis zu dem punkt wo ich den neuen scheinwerfer einstellen wollte :evil:

 

leuchtweite auf 0 gestellt, beide motoren surren und ich lege los (natürlich auf der linken seite, weshalb ich jetzt, dank tollem zugang stark suizidgefärdet aussehe)

 

als ich den scheinwerfer wieder "auf den boden der tatsachen" zurückgeschraubt habe, stelle ich die regulierung auf 1.

warum zum teufel läuft jetzt nurnoch ein motor, natürlich der unveränderte... gibt es irgendwie eine max. position wo dieser blöde motor nicht mehr läuft???

 

...ich will eine manuelle sitzheizung :evil: ...

...Leuchtweitenregulierung Max. ist = 0 (!) Du kannst nur weiter abblenden (Kegel nach unten), da der Sinn der Regulierung für stärkeren Beladungszustand oder Anhängerlastbetrieb (hinten runter, vorne hoch) gedacht war (damit man den Gegenverkehr nicht ! blendet). Die Motoren laufen natürlich nur bis zum jeweilgen Max. Anschlag. Wenn du den Motor über den Anschlag hinaus laufen lässt (Dejustierung), dürfte er jetzt kaputt sein, oder ein Zahnrad sitzt fest.
  • Autor

hm, klingt alles logisch, nur ich habe den ja linken ja nur den rechten angepasst... insofern sollte es doch alles im machbaren bereich liegen!

ich fürchte das verdammte ding ist mir verreckt, aber eigentlich auch egal, brauch ich eh nicht ;-)

  • Autor

oh, ich wurde sobene befördert :lol:

<<<

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.