Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Freunde,

 

1.Wo bekomme ich die Gummidichtungen für die hinteren ausklappbaren Seitenfenster her?

 

2.Hat schon mal jemand Gummistoßfänger der letzten MJ gegen Stahlteile ausgetauscht,und wie aufwändig ist ggf.der Umbau?

 

Danke

 

Hans

Zu 1: :questionmark:

 

Zu 2: Neben den eigentlichen Stoßfängern brauchst Du auch die entsprechenden Halter für den Umbau.

Ansonsten ist ein 13er Schlüßel nötig.

 

[ATTACH]68270.vB[/ATTACH][ATTACH]68271.vB[/ATTACH][ATTACH]68272.vB[/ATTACH][ATTACH]68273.vB[/ATTACH]

 

Gruß->

VornChrom.jpeg.afd96536e4badafe9c342865dc42896f.jpeg

VorneNegerlippe.jpeg.2dde2f5a19ee97e5826375211b2ce2b2.jpeg

HintenChrom.jpeg.fec50febcc0347da17dfee4c7df0609a.jpeg

HintenNegerlippe.jpeg.9a7c4fcc8ae730cb01583e6cdcf49e23.jpeg

Zu 2.

 

Wenn man so einen Umbau nicht konsequent macht (also auch die kleineren Blinker ran) sieht das seltsam aus.

Die dicken Stoßstangen gehören einfach zum sicheren SAAB und sind so hässlich nicht.

 

Ciao!

Stoßfänger finde ich überhaupt störend.............

 

http://www.saab-cars.de/attachments/95-96-sonett/108241-2-fragen-redblacksaab96.jpg

 

was selbstredend Geschmackssache ist.

 

Die späten Modelle mit den Sicherheitsgoodies kann man sich im Hinblick auf "Zeitgeschmack" auch

schöngucken.

Wenn auf Chrom umgebaut wird, da bin ich ganz PROTACKET sollten auch die Blinker zumindest vorne geändert werden.

Kommt dann noch ein Chromgrill dazu, steht der 96er "ursprünglicher" und wie ich meine "authentischer" dar.

Mir gefällt die alte Front mit der "Käsereibe" , was natürlich noch mehr Umrüstung bedeutet, so man nicht ein frühes

Modell sein eigen nennt.

 

Gruß->

RedBlackSaab96.jpg.ea6b93553387b1af5004c5f101099276.jpg

Ich bin der Meinung, dass jedes Modelljahr für sich authentisch ist. Fahrzeuge der 60er und frühen 70er-Jahre mögen für den heutigen Oldtimer-Zeitgeschmack

"schöner sein". Trotzdem ist ein Fahrzeug der späten Serie stimmig. Das hat SAAB damals sehr gut hingekriegt, diesen Spagat aus Nostalgie und den Sicherheitsanforderungen.

Ich persönlich halte nichts von diesem Mix aus Teilen verschiedener Modelljahre. Das Fahrzeug wird dadurch verfälscht und ist eben nicht mehr authentisch.

 

Ciao!

  • Autor

Stimmt alles,ich habe ja einen originalen 2-takter,aber irgendwie kann ich es nicht lassen,bei mobile regelmäßig die Angebote für späte 96er zu prüfen.

 

Die erste Frage war mir wichtiger,der Gummi-Umbau ist nur eine Idee,denn dafür hab ich ja noch nicht das passende Auto.

Danke für die Antworten.

Dann würde ich aber -als Gegensatz zum Zweitakter- gerade den späten 96er so lassen. Besser kann man die Evolution dann nicht mehr zeigen.

 

Wie das Gummiprofil aussieht, ist mir gerade nicht geläufig. Es lässt sich da aber sicher was aus Meterware (z. Bsp. von Fa. Döpper) finden.

 

Ciao!

Stimmt alles,ich habe ja einen originalen 2-takter,aber irgendwie kann ich es nicht lassen,bei mobile regelmäßig die Angebote für späte 96er zu prüfen.

................

Danke für die Antworten.

 

 

Gern geschehen . :smile:

 

Die späten 96er sind auf jeden Fall häufiger auf den bekannten Marktplätzen zu finden.

Da kannst Du bestimmt etwas Passendes ergattern.

Und an Deinem 2Takter gibt es ja bis dahin auch immer etwas zu tun.

 

p.s. An meinem US 95er aus 72 achte ich auch soweit es geht auf "Orginalität" , da bleiben auch Stahlfelgen drauf.

Glücklicherweise habe ich zum "spielen" einen billigen 96er gefunden an dem ich "skrupellos" schrauben kann.

 

Gruß->

Was vielleicht auch nicht sooo bekannt ist: Es gibt die dicken schwarzen Stossstangen in Gummi und in Plastik!

Die harten Plastikstosstangen werden mit der Zeit grau und sehr hässlich, wohingegen die Gummiteile

weich und schwarz bleiben. Wenn ich mich noch recht erinnere, passt die vordere vom 99 hinten an den 96.

 

Ciao!

....... Wenn ich mich noch recht erinnere, passt die vordere vom 99 hinten an den 96.

 

Ciao!

 

 

Da müsste man, wenn, die früheren 99er heranziehen, sonst hat man Probleme mit dem Nummernschildhalter.

 

Gruß->

Da müsste man, wenn, die früheren 99er heranziehen, sonst hat man Probleme mit dem Nummernschildhalter.

 

Gruß->

 

Wie gesagt: Aus MEINER Erinnerung ;-)

 

An meinem 79er waren früher mal die Harten dran. Der Umbau ist schon ewig her.

Aber ich meine, so war das.

 

Ciao!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.