Januar 17, 201312 j Autor ... Werksabwicklung als Einmann-Betrieb in Personalunion als Müllbeseitiger. Klingt nach enormem Kosten-Einsparungs-Potential.... Joo, da scheint Nevs ganz pfiffig zu sein. Der ausgeschriebene Ein-Mann-Betrieb soll deshalb auch noch folgendes können: För att bli framgångsrik i denna roll behöver Du - vara kvalitetsmedveten - vara lösningsorienterad - kunna samarbeta bra med andra - ha stort kundfokus - kunna arbeta självständigt Also qualitätsbewusst und lösungsorientiert sein gut auf Kunden fokussiert selbständig arbeiten können aber auch gut mit anderen zusammenarbeiten Letzteres vielleicht mit dem Projektleiter Einkauf, der gleichzeitig gesucht wird. Mehr Stellenangebote hat Nevs derzeit nicht
Januar 17, 201312 j Na ja Tina immerhin eine Steigerung um 100 % Trotzdem, ich jetzt schon seit mehr als 3 Jahren pessimistisch und werde es auch bleiben. Und Tina die Lösung zu deine Frage hinsichtlich der unkritischen "Lokalpresse" liegt im ersten Teil des Wortes verborgen.
Januar 17, 201312 j Letzteres vielleicht mit dem Projektleiter Einkauf, der gleichzeitig gesucht wird. Irgendjemand muß ja schließlich den Schneidbrenner und den Schrott-Laster beschaffen.
Januar 17, 201312 j Und mir wurde berichtet, daß die China-Männchen gerade einigen der international operierenden Zulieferern, wenn sie mindestens einen Fertigungs-Standort in China betreiben, mit Schikanen und Erpressungen auf die Füße treten - teils mit Drohungen, ihnen würden die Lizenzen am Standort China entzogen, falls sie nicht aktiv zu von China vorgegebenen Konditionen die globale Expansion der chinesischen Automobilindustrie mittragen wollen. Somit stellt sich die Frage, ob die Zusammenarbeit mit den Chinesen an *nicht-chinesischen* Auslands-Standorten wirklich so ganz freiwillig zustande kommt. Wenn auf einmal das Damokles-Schwert über einem baumelt, plötzlich nicht einmal mehr europäische Automobil-Hersteller an ihren chinesischen Montage-Standorten beliefern zu dürfen, dann wird so manch einer auch "freiwillig" zur Kooperation in Schweden bereit sein. Tjooooo, Freunde - Wieder mal ein wunderbares Beispiel, wie die Hohlköpfe in den Konzernführungen ihre Unternehmen "global" in die Reihe der Lemminge einsortieren. Noch dreimal *hüpf-hüpf-hüpf* - dann kommt die Klippe. Ab da geht's nur noch steil nach unten. Vielleicht wollen sie ja den alten 9-3 hier wieder auf den Markt bringen, mit chinesisch "eingepasster" Konsole. Das wäre dann reverse engeneering made in china, weil bei denen noch keiner so gut ist dass sie dann auch wirklich perfekt passt! Der dann billig zusammengeschusterte schrott wird hier dann als nevs-saab verkauft Ende gut, alles gut? - - - Aktualisiert - - - Immerhin sucht Nevs derzeit einen !! Werker, der Presswerkzeuge warten soll und auch schweissen und LKW fahren kann. Einer für alle ? Das ist chinesische arbeitsregelung: 6 Tagewoche, 1 Tag frei im Jahr, ohne Gewerkschaften natürlich! Und das ganze zum hungerlohn.
Februar 1, 201312 j Gripen raus, Grau rein. Recht dezent - schwarz-grau-silber - präsentiert die Lokalzeitung heute das neue Saab Logo. http://ttela.se/ekonomi/saab/1.1904475-nevs-nya-varumarke-for-saab vielleicht ist es aber auch eine gewollte optische Ähnlichkeit zu diesem Alleskönner, der ja vor ein paar Jahren das Handy :hmmmm2:neu erfunden hat. Verkauft sich seit dem ja auch wie geschnitten Brot und früher war diese Marke auch nichts für den breiten Markt sondern eher für andersdenkende, Architekten, Grafiker usw. und die, die anders sein wollten. Vielleicht schließt sich ja da wieder der Kreis, da ein Saab ja auch immer ein Auto für "indiviualisten" war.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.