Januar 21, 201312 j Autor Probier ich morgen, muss nur den überalterten Schlauch durch eine Übergangslösung noch ersetzen. Danke Eckard
Januar 23, 201312 j Autor Mit Spitzer Zange und Vorfreude zum Auto. Ernüchterung, auf dem Anschluss unter dem Lufteinlass steckt schon ein Schlauch. Und zwar der Schlauch vom linken Ausgang des Druckbehälters. Wohin nun mit dem anderen? Könnt ihr mir nochmals helfen?Der Bentley ist noch nicht da. Eckard
Januar 23, 201312 j Nur als Zwischenbescheid, bis Du deinen Bentley (nicht den Neureich-Volkswagen!) hast: Macht das ganze aber nicht einfacher ! In meinem Mj.91er CV sitzt der fragliche Plastikspeicher ja hinten, neben dem Reserverad, und hat nur einen Schlauch irgendwo von vorn und einen zweiten nicht belegten Stutzen (blind oder mit Rückschlagventil ?). Sonst nix, von neu an ! Lt. Bentley sollte für einen zweiten Schlauch zum Behälter bei Mj.86/87 im Motorraum, ab Mj.88 unter dem Beifahrer-Fußstützbrett ein "recirculation solenoid" (i.e. Magnetventil) sitzen. Ich hab`s bei mir aber nicht abgebaut, nur zum gucken, ob da eins ist.
Januar 23, 201312 j Autor Ich hab irgendwie an einen Speiseanschluss für Unterdrucksystem Lüftung gedacht. P.S. Dann bei mir zum Glück hoffentlich im Motorraum.
Januar 24, 201312 j Autor Bentley da, ist was ganz anderes! Das abgebildete Magnetventiel ist nicht dort, wo es bei einem 87' sen sollte (oberhalb rechter Kotflügel), also unterm Kniebrett:-))). da ich vermute, das der Schlauch beim letzten Werkstattaufenthalt (Austausch Lichtmaschine) Flöten gegangen ist wäre ich sehr daran interresiert, die Position des Durchganges durch dieSpritzwand zu erfahren. Vielleicht finde ich dort das andere Ende. Eckard
Januar 25, 201312 j Autor Hat keiner ein Fotohandy, der bei einem funktionierenden 901 den Durchlass fotografieren kann? ;-))))))))))))))))
Januar 26, 201312 j Im Motorraum: Wenn der dünnere unter dem Innenraumfilter o. Klima-Wärmetauscher ordenlich steckt , dann wird der andere (vom Druckspeicher kommende) an der Ansaugbrücke angesteckt. Der Schlauch wird dann straff in den Clipsen unterhalb der Motorhaubendichtung an der Spritzwand, bis Höhe LiMa verlegt. Und dann so zum Ansaugkrümmer, dass er nicht mit den Lima-Keilriemen in Berührung kommt. Ist selbsterklärend, wenn man es macht. :) posted mit Tapatalk, bitte Rechtschreibfehler verzeihen ;)
Januar 27, 201312 j Ich will mein Armaturenbretteinsatz gegen ein besseres wechseln. Das Wechselamaturenbrett hat den fest verschraubten Verteiler. Das Gegenstück fehlt. Nun meine Frage: Wie bekomme ich das Gegenstück mit den Schläuchen gefahrlos vom alten Armaturenbrett getrennt?
Januar 27, 201312 j Autor Vielen Dank für die Bilder und die Beschreibung. Der Vorvorbesitzer hat so ziemlich alles (auch nach Meinung meiner erfahrenen Werkstatt) neu gemacht nur das nicht. Unter der Kante des Motorraums war der verschlissene Vacuumschluch ( siehe Foto oben). Am Ansaugkrümmer steckte ein Blindstopfen. Vacuumschlauch bestellt, hoffe das dann nicht innen alles fiepst. Ich habe den letzten offenen Motorraum bei meinem Moped gehabt. Ansonsten alles unter Plastik. Schön das ein Anfänger hier so gut betreut wird!!!!! Eckard
Januar 27, 201312 j Das Wechselamaturenbrett hat den fest verschraubten Verteiler. Das Gegenstück fehlt. Mach mal nen Foto was Du meinst. Das Gummiendstück kenn ich nur geclipst mit nem Metallring aus Richtung der Schläuche, eine Plasiknase oben und eine unten. Mit den Fingern zusammendrücken und ab ist es. Beim Festmachen drauf achten, dass beide Nasen sauber einrasten..... posted mit Tapatalk, bitte Rechtschreibfehler verzeihen ;)
Januar 27, 201312 j Genau die meine ich, Danke! Haben die Schläuche soviel Lose (Länge), daß man das Schlauchende ohne viel Fummelei losbekommt oder schafft man das durch den Radioschacht?
Februar 5, 201312 j Autor Danke an alle! Nach Ersatz des Schlauches arbeiten alle Unterdrucktrolle. Die Mitteldüse am Armaturenbrett liefert nur Kaltluft. Ist das normal? Eckard - - - Aktualisiert - - - Danke an alle! Nach Ersatz des Schlauches arbeiten alle Unterdrucktrolle. Die Mitteldüse am Armaturenbrett liefert nur Kaltluft. Ist das normal? Eckard
Februar 5, 201312 j Autor Ja, Mitte nur kalt. Hast Du eiegntlich eine Betriebsanleitung? Nein, hast du eine? - - - Aktualisiert - - - Ja, Mitte nur kalt. Hast Du eiegntlich eine Betriebsanleitung? Nein, hast du eine?
Februar 6, 201312 j Ich hab keine 87er mehr, aber sooo viel hat sich bis 92 nicht geändert (falls Du inklisch kannst): http://www.hexfiles.com/users/shan/Owners_Manual/1992_C900/index.html
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.