Veröffentlicht Januar 23, 201312 j Moin moin, ich habe da mal 2 Fragen zum 9³ (hier speziell zum 2008er): 1. Beim 9³ Sportcombi (2008) gab es ab Werk ja die Option, die hinteren Scheiben abgedunkelt zu bekommen. Leider hat mein Aero das nicht. Ich möchte das nun mit Folie nachholen (keine Angst, das wird professionell gemacht!). Ich möchte aber, dass es mnöglichst original aussieht. Kann mir jemand sagen, welchen Tönungsgrad die Abdunklung hat? Gibt es sonstige Informationen dazu? 2. Ich habe meine Sommerreifen eingelagert, komme da gerade nicht ran. Welche Reifendimension hat der 9³ Aero TTiD SportCombi von 2008 als Serienausstattung? Welche Dimension ist auf der Serienfelge alternativ fahrbar/erlaubt? Bilder, welche Felgen ich fahre, findet Ihr hier: https://picasaweb.google.com/117931589364356046520/SAAB9TTiDAero Ich freue mich auf Eure Unterstützung
Januar 23, 201312 j Deine Felge ist die 5-Spoke Anniversary ALU 71, 7,5x17 ET 41, Serienbereifung 225/45-17, alternativ gehen laut WIS wohl auch 235/45-17. Gruß,Thomas
Januar 23, 201312 j Autor Danke - das hilft schon einmal weiter: Dann kann ich mich nach neuen Sommerreifen für die neue Saison umschauen. Die Komplettaufrüstung auf 18" scheue ich aufgrund finanzieller Engpässe zur Zeit..... Obwohl ihm schwarze Alufelgen bsetimmt gut stehen würden!??!?!?!?!
Januar 23, 201312 j Ehrliche Antwort: Ich finde nein............aber das ist nur meine bescheidene Meinung........... Gruß, Thomas
Januar 23, 201312 j Autor Keinne Panik, er bleibt auf den Serienfelgen. Muss mich dann aber mal auf die Suche nach einer einzigen Felge machen. Optisch hat sie keinen Bordsteinschaden, auf dem Wuchtgerät ist es aber eine Katastrophe.... :-( Keine ahnung, was da beim Vorbesitzer passiert ist?!?!?!?!
Januar 23, 201312 j Autor Ich habe einen Folienman, der mir das professionell klebt. Aber es soll halt möglichst dem Original entsprechen! Und um nun die bestmögliche Folie zu bestellen, bräuchte ich ein paar Daten der originalen Tönung!
Januar 23, 201312 j habe gerade mal in der Preisliste geblättert, da steht auch nur drin "dunkel getönte Scheiben". Könnte Dir Fotos machen, hilft aber wohl auch nicht weiter oder ????
Januar 23, 201312 j Autor Ich habe irgendwo einmal etwas über die Scheibentönung gelesen - das war für mich damals nämlich wichtig, um eine Zulassung als Fahrschulfahrzeug zu erlangen - die bekommt er nämlich nur bis zu einem bestimmten %-Satz der Tönung. Ich kann es aber leider auch nicht wiederfinden....
Januar 23, 201312 j ... Tönungsgrad am Beispiel zwischen Fahrertürglas und Fondtürglas, vorne kann man bei normalen Sonnenlicht sehr gut reingucken, hinten muss die Nase schon platt ran. Beim Kombi auch noch die jeweiligen hinteren Seitenscheiben und das Glas von der Heckklappe. Habe nunmehr 3 Jahre Erfahrungen mit abgedunktelten Scheiben machen können - eine leichte Tönung ohne Verdunkelung finde ich angenehmer im Bedienkomfort. Das subjektive Empfinden beim Überholvorgang bzw. extrem scharf abknickende Straßen - gucken durch die hintere Scheiben ist bei Sonnenlicht nicht problematisch, nur wenn es aussen dunkel wird. Bin mir dabei immer vorgekommen, als wenn ich mit einer Sonnenbrille in die Disco gehe und mit einer Sonnenbrille auf der Nase nichts sehen kann. Überleg Dir noch einmal den technischen Aufwand. Viel Erfolg
Januar 23, 201312 j Ich überlege es auch bei mir im dezenten Bereich machen zu lassen... Hat was find ich. Pures Glas wirkt schon ein wenig billig irgendwie...
Januar 23, 201312 j Mein Profifolierer hat letztes Jahr gesagt die 60% Folie entspricht Werkstönung. Was ich so an den Autos gesehen habe stimmt das auch.
Januar 24, 201312 j Die Tönung ist für meine Begriffe gegenüber anderen Herstellern in der serienmäßigen Variante relativ dezent gehalten, ohne finde ich aber sieht jeder Kombi bes§$%&/(n aus. Bin auch echt froh, dass ich getönte habe! Was die 18"-Bereifung angeht sieht das zwar schick aus, würde das wie Thomas dann aber auch nicht in schwarz ausführen - das gehört meiner Meinung nach nicht für den Sommer. Im Winter denke ich da geringfügig anders, aber bei hellem, sommerlichem Wetter müssen die Felgen blitzen und blinken. Was noch gegen 18" spricht: Kauf dir mal Gummis in 225/45 R 18 , da ist man mit 17" EINIGES besser dran.
Januar 25, 201312 j Manchmal steht es dran .... also da wo der Hersteller seinen Stempel gemacht hat.
Januar 25, 201312 j Autor Mag mal einer auf sen Scheiben schauen, on da was steht!?!? Zu den Reifen: Ich bleibe bei 17"! Die originalen Felgen sehen doch am besten aus beim Aero!
Januar 25, 201312 j Ich schaue morgen mal, ob ich an den Scheiben was finde! Jetzt ist draussen 100% tönung :D Gesendet von meinem Sony Tablet S mit Tapatalk 2
Februar 1, 201312 j Servus Ziehmy heute habe ich endlich dran gedacht nachzusehen... steht leider nirgendwo ein Hinweis auf den Tönungsgrad. Sieht aber von außen schon ziemlich dunkel aus, so aus dem Bauch raus würde ich eher 80% als 60% schätzen. Grüße Norman
Februar 14, 201312 j Hallo Ziehmy, nur Infohalber und da für den ein oder anderen vielleicht auch von Interesse. Folierung für Dein Auto dürfte regulär mindestens zwischen 180 und 210 EUR kosten. Alternativ gibt es eine passgenaue rein- und rausnehmbare Plexiglaslösung: http://www.solarplexius.de/order.aspx Saab 9-3 II Kombi (05-aktuell) Heckscheibe, Seitenscheiben Kofferraum und Seitenscheiben hintere Türen komplett = 7 Scheiben Preis:174,00 EUR, oder bei weniger Scheiben halt billiger.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.