Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Liebe Freunde,

bei meinem 9-3 SC MY 2008 lässt sich seit einiger Zeit das Fenster links vorne nicht mehr normal schließen. Es fährt hoch, oben angekommen geht es sofort wieder runter und bleibt so ca. auf halber Höhe stehen. Richtig zu geht es nur, wenn ich beim Schließen gleichzeitig die Klemmschutztaste Drücke und den Hebel festhalte, bis das Fenster richtig zu ist.

Ich hab schon zu kalibrierten lt. Manual probiert, funktioniert aber nicht.

Weiß jemand von darüber Bescheid?

ab zum FSH und mit Tech2 neu anlernen lassen (hat unser auch manchmal)
Meist hilft es die Fenster ordentlich mit Glasreiniger Innen und Aussen gründlich zu reinigen und die Dichtungen ebenfalls erst reinigen und dann mit Gummipflege einreiben.
oder selbst neu anlehrenen, ich weiss zwar nicht mehr, ich fahr auch keine SAAPel mehr, aber du kannst sicher die SUCHE bemühen!

Am einfachsten und mit dem geringsten Verschleiß an Nerven geht es so:

 

Batterie für ca 10 min abklemmen. Damit ist der Einklemmschutz erstmal gelöscht.

 

Den Schutz neu anlernen, indem man das geöffnete Fenster zufährt und den Schalter solange gezogen hält, bis das Auto piept. Dann ist alles wieder gut.

 

Es gibt Phasen, da muss ich das einmal im Monat machen, im Moment ist Ruhe. Wenn man es selbst so leicht hinbekommt, gibt es schlimmeres.

  • 2 Jahre später...

Ich hatte das Problem vorne links auch. Hier im Forum gabs dazu gute Tipps:

Bei eingeschalteter Zündung die Sicherungen Nr. 5 ziehen, 1 - 2 Minuten warten, dann die Sicherung wieder reinstecken.

Das Fenster 2 mal runter- und wieder rauffahren, dabei jeweils am Ende "des Weges" den Schalter mindestens 1 Sekunde lang festhalten.

Es hat funktioniert.

Gruß

Christian

Hatte das Problem auch. Mein Saab-Meister (Herr Kohl in Mannheim) meinte es wäre programmierbar, und hat es bei der letzten Inspektion korrigiert. Es ist seitdem nicht mehr passiert. Was er genau gemacht hat weiss ich leider nicht.

Er wird wohl den Einklemmschutz neu programmiert haben, wie in #6 beschrieben, dazu gibt es im WIS eine offizielle Prozedur zu...........

 

Gruß, Thomas

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.