Zum Inhalt springen

Bremsen 'schlottern' bei höherer Geschwindigkeit

Empfohlene Antworten

  • Autor

Bei der 4-Kolben Bremsanlage von MOVIT (322X32 VA und 322X28 HA) benötigst Du einen Felgeninnendurchmesser von 370mm und einen Mindestabstand zur originalen Bremsscheibe von ca. 65 - 70 mm.

 

Das kannst Du ausmessen ...

  • Autor

PS ...

 

Die Bremsanlage für die Vorderachse kostet ca. 2500 EUR.

Bei der 4-Kolben Bremsanlage von MOVIT (322X32 VA und 322X28 HA) benötigst Du einen Felgeninnendurchmesser von 370mm und einen Mindestabstand zur originalen Bremsscheibe von ca. 65 - 70 mm.

 

Das kannst Du ausmessen ...

 

uih wo haste denn die infos her? bei mir funzt nämlich die 9 3 auswahl nicht :( ok den durchmesser krieg ich gebacken aber was meinst du mir abstand zur bremsscheibe?

Nimm die von Brembo Gran Turismo € 1399,- Einteilig
  • 3 Wochen später...

ATE ist nicht gerade ein billighersteller, wuerde mich nicht wundern, wenn die Original SAAB nicht auch ATE-OEM sind.

 

Tomas

Tschuldigung, dass ich mich hier einmische, aber ich hatte ziemlich das gleiche Problem bei meinem 9000. Allerdings stellte ich auch fest (beim sachten Bremsen bei langsamer Fahrt) dass es pro Radumdrehung an einer Stelle stärker, an einer anderen Stelle schwächer bremste, wie wenn die Scheibe an einer Stelle weniger Reibung verursachen würde.

 

Man liest ja immer wieder bei rubbelnden Bremsscheiben "die sind verzogen". Hat bei mir auch jeder gesagt (Lucas TRW Scheiben und Beläge). Ich hab dann aber mit der Messuhr nachgemessen und der Schlag war minimal (2/10 mm), aber selbst mit 8/10 mm ist es (angeblich noch ok).

 

Dann wusste auch niemand weiter, ausser dem netten Mitarbeiter von Lucas. Der hat mir erklärt, dass möglicherweise ein zu geringes Lüftspiel zwischen Scheibe und Beläge die Scheibe mit der Zeit an einer Stelle dünner schleifen würde und dass dann eben an dieser dünneren Stelle der Anpressdruck niedriger wäre, also weniger Reibung.

 

Ich hab dann neue Scheiben und Beläge montiert und zum Schmieren ATE Plastilube verwendet. Trotzdem war nach 200 km wieder ein dunkler Ring auf der Scheibe zu erkennen, wo man sah, dass die Scheibe und der Belag dauernd leichten Kontakt hatten.

 

Also noch mal alles zerlegt und die Gängigkeit der Kolben überprüft. Ich konnte sie zwar mit 2 Daumen reindrücken, entschied mich aber trotzdem dazu, neue Dichtsätze reinzumachen. Ich glaube nämlich, dass die Dichtringe in den Zylindern mit der Zeit aufquellen und die Kolben nicht mehr richtig rückstellen. Hinterher gingen sie auch wesentlich leichter zum Reindrücken.

 

Nach dieser Überholung der Bremssättel war der dunkle Ring auch nach einer Fahrt verschwunden. Ich hoffe ich habe jetzt Ruhe.

 

Mag sein, dass für richtig harte Fahrer Ersatzscheiben von Brembo, Lucas etc. scheisse sind, bei mir werden sie aber wenig beansprucht und ich bin mir sicher, dass Saab seine auch von Brembo machen lässt (lt. Verkäufer beim Stahlgruber gibt es nur sehr wenig Hersteller, alle anderen kaufen dort ein).

 

gp

DAS IST EINE BREMSANLAGE !!!!!!!!!!!!!!!!!

Mit 18" Felgen kein Problem, aber der Preis.

Hallo Norbert

 

Ich auch, aber 6.000 € ist viel Geld :icon_cry

 

Grüße

Konstantin

Laberrababer......

 

spielverderber :cussing :bad :icon_baeh :itchy

 

@konstantin - wir sparen noch drauf, gell ? :partyman :music270

Mit sicherheit Norbert

vielleicht kriegen wir auch mal eine gebraucht.

dann wird der stefan aber staunen :staun

 

 

 

 

 

spass :bier

... dann wird der stefan aber staunen :staun

 

dann fahren wir NIE wieder vor ihm bei 'ner ausfahrt :00000299

6000 steine für ne bremsanlage? wow dafür kaufen sich manche n auto :)

Ich hatte am letzte Woche das vergnügen, mit ca.230 kmh auf der Autobahn bei einem Stauende voll in die Bremse zu gehen.

Resultat: Die ersten Meter noch OK! Dann fingen die Nebenwirkungen an.

Bremskraft weg, lautes Schlottern, aber noch geschafft.

 

Aber die Scheiben sind wahrscheinlich platt.

lieber n paar platte scheiben als die motorhaube im kofferraum ...

Hier mal ein Tip für Euch gaskranke :bekloppt

 

gebrauchte Viggen-Bremse

 

Nein, Konstantin, DIR bringt die natürlich nix :00000299

meint ihr die bremsen taugen noch was? oder sind die schon arg mitgenommen nach der laufleistung?!

Du kriegst ja neue Scheiben mit.

Die Bremszangen sind OK.

Es ist schon ein großer unterschied die Viggen Bremsen zu den Normalen Serie.

ach kennst du den persönlich? :) vielleicht kann er dir ja mal bilder von den bremsen schicken die du dann hier posten kannst oder an mich schickst?! saabfreak23@gmx.de

 

hab ihm auch mal geschrieben. mal sehen ob was zurück kommt...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.