Veröffentlicht März 11, 201312 j Hallo liebe Saab Gemeinde, ich habe mir in der Bucht einen gebrauchten Aero Heckspoiler für die Kofferraumklappe geschossen. Das Teil ist noch nicht da, aber ich mache mir schon die Gedanken für die Montage. Ich habe den 9-3 II Bj. 2004 1.8t also ohne die Löcher wo er rein gesetzt wird. Das Bohren in die "gute" Kofferraumklappe ist natürlich heikel und ich möchte keine Fehler machen. Hat das schon jemand von euch gemacht? Und kann mir Tipps geben damit alles so wird wie es sein soll? Bis jetzt habe ich mir gedacht es mit Klebeband zu probieren und die Stifte vom Spoiler darein zu drücken und dann das Klebeband auf die Klappe zu kleben um die genauen Punkte zu haben. Hat von euch jemand eine andere oder bessere Idee? Viele Grüße Thomas
März 11, 201312 j Autor Das hilft mir schon sehr weiter, DANKE ! Was jetzt noch bleibt, ist die Schablone, die nicht dabei sein wird. Kann mir da jemand behilflich sein wie ich an so eine gelange ? Viele Grüße Thomas
März 11, 201312 j Das geht bei den BMW E46 aber deutlich einfacher, dort wird die Spoilerlippe nur mit einem Doppelseitigem 3M kleber fixiert und hält bombenfest.
März 11, 201312 j http://www.1a-shops.eu/cgi-bin/shopserver/shops/s000778/index.cgi?aktion=artikel&ps=89265&subid=89267
März 11, 201312 j Es gibt Leute, die genau vor dem umgekehrten Problem stehen: Haben den Spoiler drauf und wollen ihn weghaben, was wegen der Löcher und des Lackierbedarfs ähnlich schwierig ist. Am besten Tauschpartner für den gesamten Kofferraumdeckel (in gleicher Farbe) suchen und gut ists. By the way: Hat jemand im Großraum Wien ein javabraunes Cab ohne Spoiler und möchte lieber mit? Liebe Grüsse Der Schwedenkönig
März 11, 201312 j Autor Nun, das klingt nicht schlecht, wenn der Spoiler da ist muss ich mir mal die Anliegefläche anschauen, ob da genügend Fläche ist zum Kleben. Es könnte ja auch sein, dass der Hersteller Material sparen wollte und Rillen oder Vertiefungen im Spoiler hat, da er sich ja auf die Verschraubung verlassen kann. Den meisten von euch werden meine Überlegungen bescheuert vorkommen aber da ich noch nie einen solchen Spoiler in natura gesehen habe, mache ich mir halt so meine Gedanken. Danke für die tollen links bisher !!! Viele Grüße Thomas
März 11, 201312 j Der Spoiler ist von Unten eine zerklüftete Landschaft und m.M.n. reicht es nicht ihn aufzukleben. Ich habe damals die Löcher gebohrt, ordentlich grundiert und lackiert sowie anschließend noch mit Hohlraumkonservierung behandelt. Der 9-3 Spoiler ist ne etwas andere Größe als diese kleine M3 Lippe.
März 11, 201312 j Autor Also benötige ich doch die Schablone, hat die noch jemand ? Aber die 3M Klebefolie brauche ich ja doch noch für die Seiten, die sind ja auch original geklebt.
März 12, 201312 j Ach so, die "Enden".... ja, die sind noch mit Klebeband fixiert. Ohne Bohrschablone würde ich übrigens nicht bohren, da der Spoiler rel. genau die Kontur der Heckklappe aufnimmt. Wenn der nicht genau sitzt, sieht das blöde aus.
Juni 8, 20187 j Moin allerseits, ich muss das Thema wieder hochholen, auch wenn seinerzeit keiner die Lösung parat hatte. Ich benötige für das 9-3II Cabrio die Schablone zur Befestigung des Aero-Heckspoilers. Falls es eine solche Schablone nicht geben sollte wäre ich für sachdienliche Tipps sehr dankbar! Vorab schon einmal vielen Dank und viele Grüße Ulli
Juni 8, 20187 j Habe - wegen dem gleichen Problem - letzte Woche meinen freundlichen Saab Händler kontaktiert. Der sagte mir, dass diese Schablone immer bei den neu gelieferten Spoilern im Beipack war, ebenso wie das Vorlegeband. Leider wurden die in der Regel nach erfolgreicher Montage mit der Verpackung entsorgt. Die Schablone war so groß wie die ganze Heckklappe und wurde zum Anzeichnen verklebt mit Gaffa-Tape/Tesa-Krepp. Aus diesem Grund wurde sie wahrscheinlich nach Gebrauch auch entsorgt. Die einzige (sichere) Möglichkeit wäre eine gebohrte Heckklappe zu finden, bzw den Spoiler zu demontieren und eine solche Schablone anzufertigen... leider... "Messen" ist -denke ich- mangels sicherer Referenzpunkte recht schwierig, aber sicherlich nicht unmöglich
Juni 9, 20187 j Der Freundliche hat sich die Mühe der Messung gemacht und danach die Bohrpunkte gesetzt.
Juni 9, 20187 j ... hat er die Messpunkte dokumentiert? Dann würde/könnte ich ja auch mal... nach walsrode is ja nocht so weit für dich - der FSH baut es dir dann dran:tongue:
Juni 9, 20187 j ... hat er die Messpunkte dokumentiert? Dann würde/könnte ich ja auch mal... Ich kann mal fragen............... fahre am Dienstag mal hin.
Juni 9, 20187 j nach walsrode is ja nocht so weit für dich - der FSH baut es dir dann dran:tongue: Tja, auf dem Weg zum Abschluss des Osnabrück-Treffens hat leider jemand eine Stopp-Straße nicht beachtet, an der ich grad angehalten hatte. Da ist er leider bei uns hinten eingeschlagen, sodass das Cabrio derzeit in der Schweden-Klinik in Paderborn steht. Mal sehen, ob die das mit dem Spoiler auch regeln können...
Juni 9, 20187 j Tja, auf dem Weg zum Abschluss des Osnabrück-Treffens hat leider jemand eine Stopp-Straße nicht beachtet, an der ich grad angehalten hatte. Da ist er leider bei uns hinten eingeschlagen, sodass das Cabrio derzeit in der Schweden-Klinik in Paderborn steht. Mal sehen, ob die das mit dem Spoiler auch regeln können... Nun, wenn das Fachärzte sind sollten die das auch hinbekommen
Juni 9, 20187 j Tja, auf dem Weg zum Abschluss des Osnabrück-Treffens hat leider jemand eine Stopp-Straße nicht beachtet, an der ich grad angehalten hatte. Da ist er leider bei uns hinten eingeschlagen, sodass das Cabrio derzeit in der Schweden-Klinik in Paderborn steht. Mal sehen, ob die das mit dem Spoiler auch regeln können... Das ist ja sehr ärgerlich ……aber Hauptsache erstmal das Euch nichts passiert ist, der Rest wird sich finden…… Gruß, Thomas
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.