Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht
Für die Experten unter euch wahrscheinlich eine sehr einfache Frage. Wenn ich die Schrauben der Abdeckungen raus drehe, dann hält der Deckel immer noch irgendwo. Habe Sorge, dass ich etwas kaputt machen könnte, wenn ich mit Gewalt ziehe. Wie kriege ich den Deckel am Besten runter?
Da sind zwei Federklammern versteckt, die unter das Armaturenbrett greifen, und nach vorne sind die Deckel untergeschoben. Geht mit einer leichten Drehbewegung... Und für den Zusammenbau entfernst Du die Klammern, und schmeißt sie in den Müll. Die Dinger sind ein Hauptgrund, warum die Armaturenbretter dort zu reißen beginnen...
  • Autor

Lass mich nochmal nachfragen: Wenn ich die beiden Schrauben aufmache, dann kann ich den Deckel nach hinten (Richtung Innenraum) leicht anheben. Sitzen die Klammern vorne Richtung Windschutzscheibe? Wie meinst du das mit Drehen: Vorne anheben und dann nach links oder rechts drehen?

Wenn ich das richtig verstehe, dann kann ich ausser den Klammern nichts kaputt machen?

 

Danke schon mal.

 

Uwe

Also, bei allen meinen 900ern ist es so, daß sich an jeder Lautsprecherverkleidung je nur 1 Federklammer befindet. Und nicht zwei.

Jedenfalls befinden die sich jeweils nach innen gerichtet, also in Richtung Armaturenbrett-Mitte.

Wenn du die kleinen Schrauben draußen hast, hebst du die Verkleidung am Lüftungsschlitz mit dem einen Finger vorsichtig an, dann kommt die Klammer neben dem Lüftungsschlauch zum Vorschein. Dann nimmst du mit der anderen Hand einen dünnen Schlitzschraubenzieher und drückst die Klammer zurück, also in Richtung Lüftungsdüse. So daß die Klammee an der Armaturenbrettinnenseite halt nicht mehr hinterhakt. Dann das Ganze nach oben abheben und gleich darauf nach hinten wegziehen. da in Fahrtrichtung noch zwei Haltezungen unters Armaturenbrett greifen.

Das Ganze ist eigentlich selbsterklärend, wenn du den ganzen Kram einmal ausgebaut vor Augen hattest.

Wichtig ist, daß du die Federklammer bei Aus- und Einbau zurückdrückst, sonnst kann an dieser Stelle das Armaturenbrett ausreißen!

  • Autor
Danke schon mal
  • Autor
Danke nochmals, hat bestens geklappt und die neuen Lautsprecher sind drin (passen übrigens super).
Was hast du gewählt?
  • Autor

Von ESX, Signum SL42

Passen super und klingen gut.

die neuen Lautsprecher sind drin (passen übrigens super)

Und..., prüf mal, ob die Luft bei Gebläse Defrosterstellung voll von innen gegen die Windschutzscheibe bläst ?; falls oben nix ankommt und es nur hinter die Armaturen bläst, könnt ich dir sagen warum...! :smile:

Gute N8

Gerd

Weil die Ionen den Wirbelstrom mc2trieren? :smile: Egal, Hauptsache: wach!
  • Autor
Luft kommt, schon ausprobiert ;-)

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.