Zum Inhalt springen

Saab 9-7x technische Daten /Preisanstieg Grauimporte

Empfohlene Antworten

PS: keine Ahnung. Weiß ja noch nicht mal, wo ich im Herbst bin...
  • Antworten 74
  • Ansichten 7,1k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

@Lindexx

Noch einer von diesen Geltungstriebwagen. Grausam.

Hallo?

Und warum fährst Du SAAB und nicht Skoda?

 

Setz Dich mal in so ein Auto rein, und Du wirst feststellen, dass es einfach Spaß bringt - hohe Sitzposition mit gutem Überblick und ein fetter Benziner mit Automatik. Du gibst Gas, der Motor brüllt auf, dann bewegt sich das Teil plötzlich schwunghaft vorwärts. Ab 150 km/h wird es allerdings bei den meisten (einschl. Mercedes M-Klasse) abenteuerlich.

 

Geltungssucht könnte man vielleicht bei Touareg/Cayenne vermuten, aber dann mit selbem Recht beim 911. Mit Vernunft hat das natürlich nichts zu tun. Wie beim SAAB-Fahren, bekanntlich so ziemlich das bescheuertste, was man sich antun kann...

 

Es gibt allerdings gelungenere SUV's. Mit einem GD/Defender/Landcruiser kann man sowas ohnehin nicht vergleichen.

Der Sinn eines SUV erschließt sich mir trotzdem nicht. Ein SUV kann von allem etwas, aber nix richtig, und bei Lichte betrachtet in allen Disziplinen erstaunlich wenig.

 

Platz für Kinder und Gepäck, Sicherheit, Heizerei und entspanntes Langstreckengleiten, alle diese Anforderungen wrden an sich jeweils ein eigenes Auto erfordern. Man kann das aber mehr oder weniger verbinden, ein gelungenes Beispiel für so einen Kompromiß ist ein 16S oder aero.

 

Aber hohe Sitzposition und Geländetauglichkeit (wobei sich das in den meisten Fällen auf winterliche Straßen beziehen dürfte) da noch unterzubringen wird dann doch etwas absurd.

Das kann nicht auf einem befriedigenden Niveau funktionieren, und falls doch, nur mit übertreibenem Aufwand an Elektronik und technischem krimskrams, von den andren Nachteile (Spritverbrauch!) mal ganz abgesehen.

 

Ich hab ja neulich mit linke-spur dikutiert, weil der unbedingt Allrad haben wollte, und ich das nicht nachvollziehen konnte. Allrad mag Sinn machen, um die Kraft bei einem sehr potenten Auto auf die Straße zu bekommen, aber ansonsten braucht man des bei nem PKW nicht.

Allrad braucht man im Gelände (obwohl man auch ohne Allrad mit ein bisken tricksen weiter kommt, als man normalerweise glaubt), und dann sollte der Rest des Autos das aber auch abkönnen. Ich denke, wenn ich nem Touareg das abverlange, was ich mit den oliven GDs auf Truppenübungsplätzen gemacht habe, dann ist der schicke touareg in kürzester Zeit kaputt. Abgesehen davon, daß man sich die teure Innenausstattung mit den verschlammten klamotten ruiniert.

Den SUV-eigner will ich sehen, der mit seinem SUV mal bis an die maximale Wattiefe rangeht, das Interieur mit schlamm flutet usw...

 

 

Meine Meinung steht fest: SUVs sind die sinnlosesten Autos unter der Sonne.

Ist der Defender nicht der bei dem andauernd das Getriebe kaputt ist und die Differentiale schon im Verkaufslokal den Boden versauen?

Bin ebenfalls mehr auf der Aero 84 Schiene (obwohl mir der Defender gut gefällt, allerdings nur in freier Wildbahn):

Mercedes (Puch) G, Landcruiser, Patrol GR

...aber niemals einen 9-7. :erschreck

Mann, Mann

 

mit einem 5,3 Ltr. Motor aus dem Chevrolet Blazer auf deutschen Strassen.

 

Mögen die Benzinpreise an der Tankstelle mit uns sein.

 

Grüsse

 

Thomas

...gibt schlimmeres...

wenn er sich verkaufen lässt...

 

selber kaufen? ne.

 

einzig: man nehme den V8, baue den 9-5 als 2-Türer Cabrio und pflanze den Motor rein.

Damit hätte man endlich mal die Power SL zu jagen.

 

gruss

 

swiss

Ach, das Design ist so eine Sache! Jedem Tierchen sein Plaisierchen.

Aber die Verarbeitungsqualität und die Materialanmutung wird vermutlich grotte sein. Und dann der Preis!!! Irgendwie alles Asche. Ich bin sicher das diese vierrädrige Fisko bald wieder verschwindet.

 

Das SAAB-Klientel wird sich angewidert abwenden und einen 9-3 oder 9-5 kaufen. Das ist wenigstens vordergründig ein SAAB. Aber man kann mit SAAB-Käufern nicht das gleiche machen wie mit Daewoo-Kunden. Einfach ein Chevy-Emblem drauf und schon ist das Auto schon viiiiiel toller.

 

Das haut beim 9-2 nicht hin, obwohl vermutlich mit einer zuverlässigen und grundsoliden Basis wie sie ja unsere heiligen und pseudozuverlässigen 901'er in ihren besten Zeiten nicht hatten, und das wird auch mit diesem uramerikanischen Blechgebirge nicht funktionieren.

 

Man muß als Automobilhersteller nicht unbedingt auf allen Gebieten präsent sein um Erfolg zu haben, aber man sollte wenigstens auf seinem Gebiet gut und authentisch sein! SAAB bzw GM geht mit SAAB gerade in die andere Richtung. Multitasking um jeden Preis. Das klappte schon Mercedes nicht. (Siehe Vaneo, Vito/V-Klasse, Smart)

o.k. , motzen kann jeder. hat jemand denn mal einen kreativen vorschlag, ausser dem illosorischem, den 901 wieder neu zu bauen (di vor C&N: papi, schau mal, die haben da nur oldtimer-toll!) der 9-7 ist zumindest ohne grosse kosten als saab zu verkaufen und gm wird z.zt. auf keinen fall grössere summen in die entwicklung stecken.

 

also, vorschläge?

Meine Meinung steht fest: SUVs sind die sinnlosesten Autos unter der Sonne.

 

Stimmt, das kann man aber von Cabriolets auch auch behaupten. Und entscheidend ist doch, dass sie Spaß bringen.

 

Du kannst doch nicht die Ansprüche von berufsmäßigen Fahrzeugschindern bei der Bw (herrlich, mit dem MAN 7to durchs Gelände pflügen, in dieser großen Bw-Sandkiste umittelbar noerdlich der Kanalbrücke in Rendsburg...) vergleichen mit dem Wochenend-Abenteurer, der aber durchaus nebenbei gelegentlich schwere Hänger über unbefestigte Flächen ziehen muss, oder auch mal einen Feldweg fährt.

Natürlich sind die Dinger nicht für einen harten Geländeeinsatz ausgelegt. Deswegen müssen sie den auch nicht abkoennen.

Also: Mir geht es hier nur um den Spaß. Und der hoert bei GD und co. bekanntlich auf der BAB schnell auf, wenn man mal eine längere Strecke vor sich hat. Das von Dir gepriesene Kunstleder im Wolf habe ich diesbezüglich nicht in so guter Erinnerung... ;-), von Geschwindigkeit und Lautstärke ganz zu schweigen.

Eben das ist das Problem!

 

"Mogelpackungen" lassen sich vielleicht im Niedrigpreissegment verkaufen und sind dort auch akzeptiert und etabliert, aber im Segment der gehobenen Mittelklasse oder Premiumklasse kann man sich sowas nicht leisten.

 

Das geht in Amerika wohl ganz gut (Siehe Pontiac Transsport und wie seine ableger so heißen mögen), aber es geht nicht in die amerikanischen Vorstandsschädel das Europa anders tickt! Um hier Geld zu machen, muß man erst Geld investieren. Mal ehrlich, würdest du einen großen Daewoo mit aufgeklebten Mercedes-Stern zu Mercedespreisen kaufen, nur weil Mercedes kein Geld für Neuentwicklungen investieren will? Nicht das der Koreaner qualitativ schlecht ist, bestimmt nicht, aber ich denke die Antwort dürfte wohl nicht allzuviel Spielraum lassen.

was wird eigentlich aus der sonderbesteuerung von schwergewichtigen kfz bzgl der unfalllastigkeit?
schreit da wieder einer nach dem staat? muss bei uns eigentlich alles der gesetzgeber regeln?
Meine Meinung steht fest: SUVs sind die sinnlosesten Autos unter der Sonne.

 

Stimmt, das kann man aber von Cabriolets auch auch behaupten. Und entscheidend ist doch, dass sie Spaß bringen.

Spaß bringt ein allradler nur, wenn er dreckig ist ;-)

 

Du kannst doch nicht die Ansprüche von berufsmäßigen Fahrzeugschindern bei der Bw (herrlich, mit dem MAN 7to durchs Gelände pflügen, in dieser großen Bw-Sandkiste umittelbar noerdlich der Kanalbrücke in Rendsburg...) vergleichen mit dem Wochenend-Abenteurer, der aber durchaus nebenbei gelegentlich schwere Hänger über unbefestigte Flächen ziehen muss, oder auch mal einen Feldweg fährt.

da täte es dann auch ein subaru kombi...

 

Natürlich sind die Dinger nicht für einen harten Geländeeinsatz ausgelegt. Deswegen müssen sie den auch nicht abkoennen.

Sag ich ja: Mogelpackung. ;-)

 

Also: Mir geht es hier nur um den Spaß. Und der hoert bei GD und co. bekanntlich auf der BAB schnell auf, wenn man mal eine längere Strecke vor sich hat. Das von Dir gepriesene Kunstleder im Wolf habe ich diesbezüglich nicht in so guter Erinnerung... ;-), von Geschwindigkeit und Lautstärke ganz zu schweigen.

Ok, das stimmt. Da ich auch privat Wanderdüne fahre, stört mich das mit der Geschwindigkeit nicht. Schneller als 130 kann man auf den meisten Autobahnen eh nicht mehr fahren.

Und wenn ich heizen will, fahr ich halt nachts mit dem Saab...

 

Das Geräuschniveau in nem geländebereiften GD ist schon nicht unerheblich, da hast du recht. Dank exzessivem Schießen mit unzureichendem Gehörschutz stört mich das aber auch nicht mehr.

 

Bleibt abschließend festzustellen, daß wir unterschideliche Vortsellungen von "Spaß" haben. Spaß beim Fahren gibt es für mich in Zwei Ausprägungen:

- zum einen, wenn ich im Benz sitze, die stille Freude an der Qualität. Ich weiß ganz genau, daß mich dieses Auto nicht im Stich lassen wird, daß ich das noch an meine Enkel vererben kann und außerdem fühlt man sich dan Gelsenkirhcner Barock im innenraum sofort gemütlich, wie wenn man bei Oma zu Besuch ist.

 

- zum anderen kommt Fahrspaß aus der Beherrschung der Technik.

Der 901 turbo ist ein sehr rustikales und ruppiges auto. (er kann auch unaufdringlich beruhigend sein, aber in dem Moment, wo man den Motor anläßt, und wenn man es eilig hat, merkt man, das das Auto halt doch aus einer anderen eit kommt.)

Man spürt, wie das Auto fährt, man höhrt es, kurz: Du fühlst das Auto.

Moderne Autos sind da irgendwie steril... der Benz und der Saab fahren sich obwohl gleich alt, total unterschiedlich. Moderne autos fühlen sich alle gleich an, nämlich nach so gut wie gar nichts.

 

- beim Geländefahren kommt zusätzlich zur Beherrschung der Technik noch der Kampf gegen die Natur dazu. Beherrschung der Technik äußert sich hier auch schon im Fahren auf der Straße: Geländewagen alter Schule sind eher ein Nutzfahrzeug denn ein PKw, und fahren sich entsprechend rustikaler. Fahren ist mit Arbeit verbunden, ist eine Herausforderung...

 

Kurz: Freude am Fahren ist das Ausleben des Spieltriebes durch Erwachsene. Das erlärt auch, warum am Auto basteln und sich mitsamt Auto im Gelände einsauen Tätigkeiten sind, die hauptsächlich von Männern durchgeführt werden. Wie meine Großmutter schon sagte: Männer werden nur älter, aber nie erwachsen.

ja war doch schon seit 2003 geplant das schwergewichtige suv bzw jeeps höher besteuert werden sollen weil sie in der unfallanalyse besonders arge folgen nach sich ziehen. find ich eigentlich nur konsequent.

ne, eigentlich war das nur geplant, um die Kassen zu stopfen. Ein SUV wird nähmlich ab 2,8 to wie ein Nutzfahrzeug besteuert. Außerdem gelten für die Dinger wesentlich nierigere Grenzwerte, was emissionen angeht.  D4 im NFz ist nicht gleich D4 im PKW...

Und da SUV furchtbar im Trend sind, andererseits nicht mehr hauptsächlich als Nutzfahrzeuge genutzt werden, sodnern reine Spaßmobile sind, ist es durchaus verständlich, daß da der fiskus jetzt zugreifen will.

 

PS: im oberen beitrag fehlt ein

. das bitte an der entsprechende Stelle dazudenken! Aufgrund der unterschiedlichen Meinungen sollten die einzelnen Beitragsfetzen aber auch so dem jeweiligen verfasser zuzuordnen sein.

Ich bin übrigens sehr dafür, endlich auch wieder alte Beiträge ändern zu können!

ja war doch schon seit 2003 geplant das schwergewichtige suv bzw jeeps höher besteuert werden sollen weil sie in der unfallanalyse besonders arge folgen nach sich ziehen. find ich eigentlich nur konsequent.

 

Matti, kann es sein das Du Steuer mit Versicherung verwechselst? Ich kann dieses "der Staat soll das mal regeln" in Deutschland nicht mehr hören. Wenn die Kisten so schwere Unfälle verursachen, müssen sie halt hoch eingestuft werden, dann erledigt sich das Problem von selbst, oder?

Ich bin übrigens sehr dafür, endlich auch wieder alte Beiträge ändern zu können!

Ja, manchmal funktioniert das scheinbar auch noch!? Nur bei ganz "frischen" Einträgen?

 

Zur Geländewagensteuer: Finde ich auch angemessen. Die Dinger beanspruchen mehr Parkraum, versauen die Umwelt stärker als ein Kleinwagen, und beanspruchen vermutlich wegen des höheren Gewichtes auch die Straßenbeläge stärker, dann sollen die Besitzer auch angemessen blechen. Die steuerliche Begünstigung von Nutzfahrzeugen ist nicht dafür vorgesehen, den Besitz von Cayenne und co. zu subventionieren.

Da muss ich Dir zustimmen. Mal abgesehen davon wird es einen Käufer des 100.000 Teuro SUV´s wenig kratzen was er an KFZ Steuer zahlt (geht eh meist auf die Firma). Die Besteuerung sollte aber einheitlich bei allen PKW sein, und ein SUV ist nun mal ein PKW. Ihn aber anders zu Besteuern, weil er Unfallträchtiger ist (bzw. die Folgen durch einen Unfall mit einen SUV) ist Quatsch, dann müssten alle Sprinter, LKW & Co. ja gigantisch besteuert werden.
nanu? ich hatte doch eben noch einen Beitrag geschrieben... wieso ist der jetzt nicht hier?
nanu? ich hatte doch eben noch einen Beitrag geschrieben... wieso ist der jetzt nicht hier?

 

hihi, der admin. fährt bestimmt nen SUV! ;-)

ja war doch schon seit 2003 geplant das schwergewichtige suv bzw jeeps höher besteuert werden sollen

 

aber nur für "nicht-gewerbliche Nutzung"

hmm. na ich hoff mal der spritpreis macht den karren bald den garaus.

bei uns ist mal eine c-klasse angeliefert worden wo ein patrol mit bullbar im stadtverkehr reingerammt ist - 2 tote. da fragt man sich für was man 8airbags in der mittelklasse hat wenn es solche karren gibt.

Wozu Bullbar in Deutschland???? Freilaufende Kängurus, Wildschweine, Kühe, Radfahrer, Fußgänger, Elefanten?

 

Wozu einen Geländewagen in Deutschland als Privatmann (Ausnahme Anhängelast) Wozu SUV's? Die vergammeln vor irgendwelchen Reihenhäusern, Golfplätzen oder Boutiquen. Matsch und Geröll sehen die bestimmt nicht!

Bullenfänger gehoeren aus Sicherheitsgründen verboten, da stimme ich zu.

 

Kevin, die Antwort lautet: Weil es dem Besitzer Freude bereitet. Meinthalben kannst Du auch Pawlow bemühen, oder Freud, die Hormone, wer weiß schon, was uns Menschen letztlich wirklich antreibt. Aber per se unvernünftiger als ein 901 Turbo ist ein Geländewagen egal welcher Couleur m.E. nicht.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.