Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Grüss euch

 

Mein 9-5 Aero (Jhg. 2000) lässt seit ca. 2 Wochen in unregelmässigen Abständen und oft mitten in der Fahrt alle erdenklichen Warnanzeigen auf dem Armaturenbrett aufleuchten. Oft ist damit auch der Ausfall des Tachos verbunden. Konkret: da bist mit über hundert Sachen unterwegs und plötzlich leuchtets mitten auf der Autobahn in allen Farben vor dir und der Tacho ist auf 0. Wirklich ungemütlich. Da freut es einem, wenn dann irgend wann auf der Fahrt der Tacho plötzlich wieder kommt, die Warnanzeigen verschwinden (meistens bis auf den Motor-Störungsanzeige). Es gibt aber auch Zeiten, da leuchtet gar keine Warnleuchte auf, und alles scheint für kurze Zeit im Butter zu sein. Nur dann fängt der ganze Spass wieder von vorne an. Das Beste nun: Zwei Tage war mein Wagen in der Saab-Werkstätte. Sie haben Fehler aber nicht behoben... Ich weiss nicht,was ich davon halten soll. Hat jemand von euch schon ähnliches erlebt? Vielleicht wisst ihr ja mehr als meine Werkstätte...

 

Herzlichen Dank! :wink:

  • Autor

Bie Saab ist mr nichts derartiges bekannt, aber die Audi TT Fahrer bis ca. Jg. 2003 grüssen sich immer mit hochgehaltenen Fingern, welche die Anzahl der bisher ausgetauschten Kombiinstrumente wegen Totalausfall anzeigen.

 

Der Audi TT hat scheinbar vor dem Austausch die gleichen Symptome wie Dein Saab (totale Verwirrung der Anzeigen und absolute Dunkelheit im Anschluss), sei bei Audi nur durch Austausch der gesamten Einheit zu beheben und nicht zu reparieren (irgendwelche Fehlströme in der Elektronik der Einheit).

 

Der Mist ist, dass so natürlich nicht gefahren werden kann und wohl auch nicht gefahren werden darf, obwohl mir nicht bewusst ist, dass ein Auto einen Tachometer haben muss.

 

Hilft nicht viel, aber gibt vielleicht einen Ausblick was die Reparaturkosten sein könnten (bei Audi kostet ein Kombiinstrumentaustausch ca. CHF 1'500.00)

  • Autor
Herzlichen Dank für deine aufmunternden Zeilen...

@Dänu

Ich grüsse Dich!:)

Schau Dir bitte die Batteriepole an. Lösen, reinigen, festschrauben.:)

Anlasserkabel das gleiche Spielchen...:)

Dann weiterhin abwartend weiterfahren.:D

  • Autor

Hallo Chris

 

Vielen Dank für deine Anregung. Habe dies meinem Garagisten weitergeleitet. Der hat mir gestern noch angerufen und gesagt, es könnte das ABS-Agregat sein. Kosten für Ersatz: CHF 2500.00 (einziger Trost sei, dass beim 9000 das gleiche noch rund CHF 4500.00 gekostet habe).

 

Gruss

Dani

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.