Veröffentlicht Juni 10, 201312 j Hallo Leute, mein 9-5 II war letztes Jahr im September bei 35' km beim Kundendienst FSH bei mir in der Nähe. Dort schafften sie es nach dem 2. Versuch die Ölqualitätsanzeige und damit denke ich auch den Serviceintervall zurückzustellen. Die Ölqualitätsanzeige ging so peu a peu nach unten und bei mittlerweile 44' km und 27% Qualität fing dann auch brav die Meldung an "Fahrzeug bitte warten". Nun wir nix wie Termin beim FSH vereinbart zum Service. Sagt der mir doch, dass ich keinen Termin bekomme weil ich erst bei 65' km dran bin. ???? Was? Äh, will der nicht oder wer hat Recht? Der Boardcomputer oder der FSH? Kann mir jemand brauchbare Antwort oder Hilfe geben?
Juni 11, 201312 j Da hat Dein Freundlicher wohl den Unterschied zwischen einer Inspektion und einem Ölwechsel nicht verstanden, oder ? Fährst Du viel Stadtverkehr und Kurzstrecke (also alles <30km) ?
Juni 11, 201312 j du musst vermutlich nicht, das Öl wechseln, dehn FSH musst du dir noch genauer Überlegen!
Juni 12, 201312 j Nach 9000 km finde ich das jetzt auch ein bisschen früh. Ich würde vielleicht noch bis 47000 km (12000=0%) fahren und dann einen Termin ausmachen, dann bist Du immer noch sicher. Welchen FSH hast Du denn? Den aus A? Meiner in Waltenhofen, ist immer sehr bemüht, aber ich habe ein bisschen das Gefühl, dass für Herrn Wüst (seine Meister), sonst ein echter Kenner, der 9-5 II noch Neuland ist, was die Praxis betrifft. Auf der anderen Seite ist es ja schon mal beruhigend, dass er nicht einfach drauflos werkelt, nach dem Moto, bei den anderen ging dass auch so...
Juni 12, 201312 j Dynamische Anzeige, viele Starts und kurzstrecke verringern das Intervall. Ist bei vw schon 10 Jahre so...
Juni 13, 201312 j Ich habe gestern Abend mal bei mir nachgesehen. Da stand nach knapp 3000 km noch 24% drauf. Aber ich glaube, dass die Anzeige bei Lafrentz nicht zurückgestellt wurde, da über 1000 km Lang- und Mittelstrecke waren. Wird bei dieser Anzeige eigentlich irgend etwas im Ölkreislauf gemessen (z.B. Viscosität,etc.), oder ist es einfach nur ein Rechenprogramm (wie 30000/Starts*10*Durchschnittsgeschwindigkeit/365*100=x in %)?
Juni 13, 201312 j Wird bei dieser Anzeige eigentlich irgend etwas im Ölkreislauf gemessen (z.B. Viscosität,etc.), oder ist es einfach nur ein Rechenprogramm (wie 30000/Starts*10*Durchschnittsgeschwindigkeit/365*100=x in %)? Hej, der Onkel Kopp hatte es in einem früheren fred von mir mal technisch ausführlich erklärt, schau doch dort mal nach. Viele Grüße leo_klipp
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.