Zum Inhalt springen

Fensterheber Fahrerseite quietscht und schließt trotz Initialisierung nicht

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

 

der Fensterheber auf der Fahrerseite streikt - was beim Regen der letzten Wochen mehr ls ärgerlich war. Er quietscht laut und elendig, so dass sich Passanten mitleidig umdrehen. Der FSH will die ganze Technik tauschen. Das Problem trat zum ersten mal letzen Sommer auf, den ganzen Winter nicht. Es scheint auch mit Temperaturen über 15 Grad zusammenzuhängen.... habe gestern Silikon Wild in den Fensterschacht gesprüht und es ist erheblich leiser geworden. Aber es schließt nicht, die Sicherungsschaltung lässt das Fenster immer wieder auflaufen. Ich habe auch schon mehrfach die Initialisierung über die Verdecktaste probiert....

Gibt es eigentlich im Aachener Raum eine Alternative zu dem großen Autohaus?

Moin, nicht verzweifeln ich hatte gestern,es war etwas wärmer, das gleiche Problem - Batterie ab-Batterie dran Scheiben fuhren wieder normal und die Kur mit Slicon hilft auch wenn du die Türverkleidung abbaust und alle beweglichen und Schienen sparsam einsprühst. GzG Ilchi
Das Quietschen hatte ich beim 9-5 auch, aber nur im Winter. Erst mal die Scheiben schön sauber und fettfrei machen, in die Führungen kannst Du mal Teflonspray sprühen (PTFE), damit habe ich gute Erfahrungen gemacht, auch bei Schiebedächern.

Wenn das Fenster nicht schliesst kannst du die Blockiertast für die hinteren Fenster drücken und halten und dann den Fensterheber ziehen und halten.

So kannst du wenigsten das Fenster schliessen!

 

Die Lastgrenze / Einklemmschutz kann man mit dem TECH2 anlernen.

Das Anlernen das man selber machen kann ist meiner Meinung nach nur die "Endposition" für das automatische schliessen.

 

Gruss

  • 2 Wochen später...

Danke für den Tipp - ich hab's am Wochenende mal ausprobiert (also, etwas PTFE-Spray auf ein Tuch sprühen und damit dann beim 9-3 Cabrio die "B-Säule", also die Strebe zwischen den Fenstern, eingerieben). Das hat gleich zwei Probleme bei mir gelöst; zum einen ist das Quietschen der Fenster bei Hitze verschwunden und außerdem scheint der Einklemmschutz nicht mehr zu spinnen!

 

 

Das Quietschen hatte ich beim 9-5 auch, aber nur im Winter. Erst mal die Scheiben schön sauber und fettfrei machen, in die Führungen kannst Du mal Teflonspray sprühen (PTFE), damit habe ich gute Erfahrungen gemacht, auch bei Schiebedächern.
  • 2 Wochen später...
  • Autor
Schade, all das Hilft bei mir nicht... Hat jemand Erfahrung damit die Türverkleidung abzubauen?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.