Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Community,

gestern mussten wir leider feststellen dass die Klimaanlage nicht mehr kühlt(was ärgerlich war, weil wir eine längere fahrt unternommen hatten:frown:).

Eine Erklärung wäre dass zu wenig Kältemittel vorhanden ist.Kann man selber das Kältemittel einfüllen oder muss das ne Werkstatt machen.

Welche Ursachen könnte es sonst noch für den Ausfall der Klimaanlage geben?Die manuelle Kalibrierung hat nichts gebracht(Auto-Taste + Umluft-Taste).

 

Grüße

Saab-9-3-Cabrio2009

Schau mal im Bereich des Klimakühlers (untere Öffnung der Stossstange) nach einer Beschädigung und grünen Resten vom Kühlmittel. Da fliegen gerne Steine rein.

Das muss eine Werkstatt machen, da hat man selber keine Möglichkeit...........

Andere Möglichkeit wäre z.B. Klimakompressor defekt, Magnetkupplung defekt oder ein Leck im Kondensator........

 

Gruß, Thomas

Hi, aus meiner Erfahrung heraus beim 9.3 II würde ich glasklar sagen -> Kondensator defekt durch Steinschlag!

Habe ich letzte Woche tauschen lassen. :-(

 

Gruß Jürgen

  • Autor
Danke für die Antworten.Werde erstmal, wie von Ravenous vorgeschlagen, den Bereich Klimakühler kontrollieren.
  • Autor

Hallo,

ich habe jetzt bei laufendem Motor und eingeschalteter Klimaanlage gesehen, das der Kompressor sich kurz dreht (1-2 Sekunden) und dann wieder stoppt.

Und das ständig. Alle 5 Sekunden läuft er an und stoppt dann wieder. Kann das am nicht spannenden Riemen liegen ?

Hey also das ist ganz normal das der Kompressor kurz an und aus geht weil der Druck in der klimaanlage nicht stimmt weil wahrscheinlich kein Kältemittel mehr drauf ist. Es wird bestimmt der kondensator sein aber ich denke da wirst du als leihe nicht viel sehen weil es vllt nur ne sehr sehr kleines Leck ist.stecknadelgroß. die werkstatt wird da ein Kontrast mittel drauf machen und dann kann man unter einer UV Lampe das Leck finden. Also bevor du dir da ein Ast suchst vllt besser gleich in die Werkstatt:)
War bei mir auch der Kondensator im August '12
Aber es könnte auch sein das der Druck zu hoch ist in der klimaanlage und deshalb sich immer ein und ausschaltet und wenn das der Fall sein sollte haben wir irgendwo eine Verstopfung im System oder der Kompressor ist defekt. Also es könnte mehrere Ursachen haben :(
  • 2 Jahre später...

Hole den alten Thread aus der Versenkung, da ich bei 31'C in HH tatsächlich mal meine Klimaanlage benutzen wollte.

 

Als begeisterter Schiebedachfahrer nutze ich die Klima recht wenig (A/C steht meist auf off), hatte aber das Gefühl, dass zuletzt ein ganz leichtes Pfeifen bei Betrieb hörbar war, ähnlich einen Keilriemen.

Nun macht's weder irgendein Geräusch, noch läuft die Klima oder eine Fehlermeldung auf.

 

Ideen, was es sein könnte?

Fehlendes Kältemittel?

 

Gruß, Thomas

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.