Oktober 16, 201311 j Nochmal kurz zur Abstützerei am Lenkrad: bei Einführung der Gurtpflicht haben auch viele gemeint "Gurt brauch ich nicht, da stütze ich mich halt am Lenkrad ab". Bis die ADAC-Motorwelt (auf der Titelseite, wenn ich mich recht erinnere) ein Röntgenbild zweier mehrfach gebrochener Arme zeigte...
Oktober 16, 201311 j Man schnallt sich ja auch an! Und zwar nicht, weil es in irgend einer dusseligen Vorschrift steht, sondern weil es einfach Sinn macht. Darüber brauchen wir nicht reden... wie gesagt, ich war jung und hatte auch eh noch das ein oder andere Auto (1600VW) da war eh nix mit Gurten... Bin leider bis heute manchmal etwas Gurtmuffelig. Im übrigen sahen US Sicherheitsbestimmungen vor, daß man auch unangeschnallt den gleichen Airbagsicherheitseffekt haben muß wie angeschnallt. Daher gab es bei diesen Fahrzeugen auch andere Airbags, Sensoren, Zündfüllungen etc. Mein Audi 100 hat zB sowas + ProCon-Ten ...
Oktober 16, 201311 j ProCon-Ten ... Dadurch schlägst du dann ein paar Millisekunden später mit dem Gesicht auf dem Lenkrad auf, wenn unangeschnallt.
Oktober 16, 201311 j Dadurch schlägst du dann ein paar Millisekunden später mit dem Gesicht auf dem Lenkrad auf, wenn unangeschnallt. Nöö... hab ja den US Airbag... ;)
Oktober 16, 201311 j Kannst gern vorbei schauen und dir den Wagen ja ansehen... oder noch besser, ich mache Dir ne Kopie des Teils der original amerikanischen Betriebsanleitung! Argument verstehe ich, wozu ein wegziehendes Lenkrad bei nem Airbag... tja , falls Du ETKA besitzt, schau mal rein! US Airbag Lenkrad für Audi 100 Typ 44 ... ( "der Preis ist heiß")... Im Übrigen: Wie kommst Du darauf daß es das nicht gab?!?! Natürlich! Sogar in Europa...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.