Zum Inhalt springen

Ölverlust zwischen Abtriebswellendeckel und Getriebegehäuse

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

in den Abtriebswellendeckeln steckt ein O-Ring 87 28 156 in einer Nut und dichtet gegen die Bohrung im Getriebegehäuse ab.

Da es bei mir dort seit neuestem richtig suppt will ich den Deckel abbauen, O-Ring erneuern und die Durchgangsgewinde, Flanschfläche und Ausgleichsscheiben mit Loctite 574 abdichten - Das Zeug hat sich bei mir und nem großen süddeutschen Getriebehersteller bewährt.

 

Diesen O-Ring gibts auch bei einschlägigen Versendern - Da aber in letzter Zeit immer mal wieder komische Sachen mit den O-Ringen passiert sind (vgl. Kupplungsnehmerzylinder) will ich den selbst auslegen und in Viton/FKM besorgen. Dazu bräuchte ich (auf 1/10mm genau)

 

- Durchmesser der Bohrung im Getriebegehäuse

- Durchmesser am Nutgrund

- Breite der Nut

 

Messchiebergenauigkeit ist ausreichend, keine Zeiss Messanlage erforderlich :smile:

 

Zum Vergleich wären auch die Masse eines original O-rings interessant.

 

Gerd, das wäre doch ne Kleinigkeit mal Nebenher beim Getriebeworkshop - Vielen Dank schonmal !

 

Gruss

 

Ingo

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.