Veröffentlicht April 15, 200520 j Hoi @ All... da hat sich SAAB ja was tolles einfallen lassen... mit der ECON Taste kann man die ACC auf manuell schalten, das funktioniert allerdings nur bei Aussentempereraturen bis zu 13°. Weiss vielleicht Jemand wie man dies auch dauerhaft tun kann, sodass die ACC nicht immer mitläuft auch über 13°...also auch der Klimakompressor nicht immer mitarbeitet, so wie es z.B. bei manueller Klima ist. :00000021
April 15, 200520 j Schau mal in Dein Handbuch bei ACC Programmierung nach.(Irgendwo hinten im Buch) Es gibt eine Tastenkombination, mit der man genau dieses Verhalten abschalten kann. Danach am besten noch die Klima resetten. MfG.
April 15, 200520 j Autor In meinem Buch habe ich ja nachgeschaut...sonst wüsste ich ja nciht wie man mit der ECON Taste auf manuellen Betrieb schaltet... :00000411 Ich hätte es nur gerne so, dass die ECON Funktion beim starten des Wagens immer an ist und der Klimakompressor nur dann mitläuft wenn ich ihn einschalte, also die ECON ausschalte...hmmm Manuell ausschalten und dann programmieren und dann abspeichern mit der ^ und ECON Taste nimmt das Steuerteil nicht an...hmmm und nach dem reseten muss ich ja eh wieder alles neu einstellen. Am liebsten wäre es mir, wenn das Steuergerät immer auf ECON schaltet..und will ich ne Klimaautomatik, dann drück ich die AUTO Taste. So muss ich immer die ECON Taste drücken, wenn ich keine Klima möchte. :
April 15, 200520 j Also das abspeichern funktioniert definitiv. Meine Klima ist immer aus, außer im Winter, wenn es naß ist. Stell mal Temperatur, Gebläse und ECON ein und speichere dann ab. Bei mir klappt das. Und die temperaturabhängige Klimaregelung wird über eine andere Tastenkombi gesteuert. In der Mittagspause hole ich mal mein Handbuch aus dem Auto. Dann sag ich Dir, wo das steht. MfG.
April 15, 200520 j also ich ging immer davon aus das wenn ecom im display steht NUR die lüftung läuft. mehr nicht.. aber meist hört man das auch wenn der klimakompressor läuft das dies nicht stimmen kann. würde mich auch mal interessieren wie man das unterbinden kann..
April 15, 200520 j Autor Also das abspeichern funktioniert definitiv. Meine Klima ist immer aus, außer im Winter, wenn es naß ist. In der Mittagspause hole ich mal mein Handbuch aus dem Auto. Dann sag ich Dir, wo das steht. MfG. Das Einstellen geht bei mir auch...das Umschalten auf mauelle ACC durch festhalten der ECON Taste auch....aber das abspeichern nach der manuellen Einstellung durch gleichzeitiges drücken der ^ Lüftung und ECON Tastekombination geht einfach nicht...bei manueller Programmierung ohne die ECON Funktion geht das Abspeichern problemlos.... aber ich schau später auch noch mal im Handbuch und resete nochmals und stell auch noch mal von Hand ein. @ C77...im ECON Betrieb läuft der Klimakompressor nicht.
April 15, 200520 j hmm dsa ist aber komisch denn ab und an im stand zB "schüttelt" es das auto mal und das kommt doch vom klimakomp. oder?! und nicht das ich knausrig bin, aber mit klima braucht jedes auto mehr und manchmal brauche ich eben keine klima. deswegen -> econ .. heisst das nun das sie da komplett aus ist und nur lüftung an ist wenn ich das richtig verstehe?!
April 15, 200520 j jepp, bei econ läuft nur der Lüfter - das Schütteln kommt vom Lüfter am Kühler - hab´s auch nicht geglaubt. Halt mal im Stadtverkehr an, mach die Haube auf und warte kurz - wenn das Ding einsetzt schüttelts kurz....
April 15, 200520 j Autor yep, es ist scheinbar wirklich so wie bibo sagt...der Ventilator läuft ab und an...aber der Kompressor läuft nur ohne Last mit, arbeitet somit also nicht...bei ECON ich habe es jedoch weiterhin probiert...die Anlage nochmals resetet und versucht das ECON manuell mit einzugeben...das nimmt das ACC jedoch nicht an...wäre mal interessant ob das bei Jemand geht...manuell Programmieren ja...mit ECON dazu geht es jedoch nicht...hmmm
April 15, 200520 j Habs grad ausprobiert, weil mich das Auto auch schon immer gestört hat. Habe also die manuelle Econ-Einstellung abgespeichert. War jetzt grad wieder im Auto und geschaut, beim Starten leuchtet jetzt kurz Econ auf, um dann aber wieder zu erlöschen. Meine Einstellung an sich blieb erhalten, aber es leuchtet jetzt weder Auto noch Econ. Was das nun wohl zu bedeuten hat...????
April 15, 200520 j Hallo Leute! Ich kann Euch nur wärmstens empfehlen, die AC nicht abzuschalten, sondern durchlaufen zu lassen. Der Kompressor wird so durchgehend geschmiert und bewegt, bei nassem Wetter beschlagen die Scheiben nicht und die Anlage macht alles selber klar.
April 15, 200520 j Hallo an alle! Bei meinem 1. 9000 MY-90 lief die ACC 14 Jahre ohne ausschalten und ohne Störung!!! Neben beschlagfreien Scheiben bleibt der gesamte Innenraum trocken (eingeschleppte Feuchtigkeit durch Kleidung, Schuhe, Schirme etc.), daher keine Korrosion. Ausserdem roch der Innenraum trotz Rauchen ausschließlich nach Leder!
April 16, 200520 j ich schlate in den econ betrieb nur nach langer autobahnfahrt für einige minuten; laut handbuch soll das geruchsbildung vermeiden. klappt so lala.
April 16, 200520 j hmm meine riecht garnicht. egal wie ich es mache,, manchmal mache ist sie klima ganz aus und mache das schiebedach auf :) ist auch ganz angenehm...
April 20, 200520 j Mitglied Hallo Gemeinde, also ich habe nur einen 900II, keinen 9-3I, denke aber, dass die Klimaautomatik die gleiche ist. Ich habe meine Klima auf "Econ" programmiert, eigentlich eher wegen dem Verbrauch im Stadtverkehr. Bei Regen oder Ähnlichem schalte ich dann um auf "Auto". Habe irgendwann mal gelesen, dass es prinzipiell für die Schmierung ausreicht, den Klimakompressor einmal im Monat für einige Minuten einzuschalten, der Kater möge mich eines Besseren belehren. Das Programmieren auf Econ beim einschalten ging total problemlos. Bisher habe ich gute Erfahrungen gemacht mit dem automatischem "Econ" Start. Grüße
Mai 13, 200520 j Für alle, die noch immer suchen, ich habe die Lösung (zumindest für mich) jetzt gefunden: Vor dem Speichern durch gleichzeitiges Drücken von Econ und Lüfter-Hoch muss Econ AUS sein, also nicht leuchten. Denn beim Drücken von Econ+Lüfter-Hoch wird ja dann Econ eingeschaltet und gleich gespeichert.... Soviel zur Saab-Usability ;-)
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.