Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Mahlzeit.

 

In der Anleitung zu meinem Saab 9-3 Bj 2002 hab ich gelesen, dass die Dieselausführung Standardmäßig eine Vorwärmung hat, welche man auch als Standheizung nutzen kann. Muss das nur in der Werkstatt programmiert werden oder ist da noch ein Bauteil notwendig?

 

Was kann man eigentlich noch alles über Tech2 prigrammieren lassen?

 

Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 4 Beta

Bei unserem 2002er 9³ TiD habe ich den Zuheizer zur Standheizung ausbauen lassen.

Dafür braucht man ein kleines Steuergerät, das dann mittig an der Motorspritzwand positioniert wird. dann lässt sich der Heizer über das SID schalten und programmieren.

War damals gar nicht so teuer, so um die 200 Euro.

War da keine Umwälzpumpe dabei, denn Zuheizer kommen ohne sie aus, da ist dann die Kühlmittelpumpe des Motors zuständig. Gruß Gerd

Habe meinen Zuheizer mit TECH II zur einfach ein- und ausschlatbaren Standheizung aufrüsten lassen. Kostete 78,- € bei Saab. Steurerung bzw. Bedienung über SID und funzt nur bei abgezogenem Schlüssel.

 

 

Ach ja, ist auch ein 9-5 von 2004. Sollte aber auch bei 9-3 Mod. 2002 gehen.

 

 

Grüße hundemumin

Stimmt - in dem Kit war auch eine zusätzliche Pumpe dabei!

 

Und bei meinem 2002er 9³ handelt es sich um einen YS3D, also noch die klassische Schrägheckversion vor dem Modellwechsel!

das hatte ich auch mal bei meinem 9-3 Diesel...super Lösung und funktionierte einwandfrei...hat damals der Saabhändler freigeschaltet...für ein paar mark oder euro ??!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.