Veröffentlicht August 9, 201311 j Hallo Zusammen, musste diese Woche meinen Klimakondensator wegen Steinschlag tauschen lassen. Um den nächsten Tausch vorzubeugen möchte ich in die Frontschürze ein Wabengitter einbauen. Ist vielleicht jemand unter euch der das schon gemacht hat und mir sagen kann was die unkomlizierteste Methode ist so ein Gitter einzubauen. Vielleicht wenn es geht mit kurzer Beschreibung welche Schrauben etc. zu lösen sind. Vielen Dank
August 9, 201311 j Das überlege ich mir auch, leider habe ich bis jetzt kein einfache Weg gefunden. Ganze Front runter und einbauen. Ob es von Unten gehen wird, weiss ich nicht. Falls jemand eine Idee hat, werde ich auch sehr dankbar.
August 9, 201311 j Front runter dauert keine 15Minuten. Schrauben am Grill, in den Radhäusern und am Unterfahrschutz rausdrehen, an den seitlichen Ecken der Front am Übergang zum Kotflügel ziehen. Schon ist sie ab. Dann mit Würth Karosseriekleber plus ordentlich von Hinten in die Front das Gitter einkleben. Trocknen lassen und Front wieder ran. Fertig.
August 10, 201311 j Autor Dann werde ich das mal angehen. Wabengitter und Spezialkleber sind bestellt. Gibt es was bezüglich den Nebellampen zu beachten, zB besonders kurzes Kabel? Ansonsten vielen Dank. Hoffe das klappt. Habe doch noch eine Frage. Habe mir mal die Befestigung oben im Motorraum angeschaut das ist mit Nieten befestigt. Kann man die so rausmachen das man sie nochmal benutzen kann oder besorgen ich gleich Neue? Sind aus Plastik, vielleicht gibt es da ja einen Trick den ich auch gerne kennen würde. Danke für eine Antwort.
August 10, 201311 j Ich vermute, Du meinst die Plastik-Clips. Das sidn "2-Wege-Clips": Druck sie etwa 2-3 mm ein, dann nimmst Du den Clip ab. Beim Einbau: Ziehe den "Mittelstift" etwa 2-3 mm raus, setze den Clip ein und drücke die mitte dann leicht wieder rein.
August 10, 201311 j Kabelbaum der Nebellampen und vom Außentemperaturfühler ist vor dem linken Vorderrad an einem Zentralstecker von der Karosserie zu trennen. Ebenfalls, falls vorhanden, der Schlauch der Scheinwerferwaschanlage. Schlauch mit einer Klemme abklemmen, sonst läuft der Waschbehälter leer.
August 17, 201311 j Autor So das Gitter ist drin, eine Schwachstelle weniger. Front musste runter ging aber zu Zweit wirklich schnell. Sieht gut aus und spart Geld und Ärger. Vielen Dank für die sehr hilfreichen Tips. Wenn jemand aus dem Raum Gießen und Umgebung zum Einbau ein zweites Paar Hände oder die Bezugsquelle braucht, gerne melden.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.