Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Auch 2.0LPT hatten welche.

Einer dafon steht vor meinem Haus

 

Und wie bzw wann wird das angesteuert? Gib mal Fahrgestellnummer bitte.

 

Die Teilenummer des Steuergeräts wäre in dem Zusammenhang auch von Interesse...

Warum sollte Saab teure APCs verbauen, wenn sie im LPT nicht benötigt werden? :confused: bei Bauteilen für ein paar Cents mag es ja in der Produktion billiger sein, die grundsätzlich immer zu verbauen, unabhängig davon ob benötigt oder nicht, aber doch nicht beim APC Ventil. Das macht einfach keinen Sinn. Die LPTs, bei denen Du APCs ausgebaut hast, waren entweder keine LPTs, oder eben nicht mehr original... und warum demontierst Du APC-Ventile, wenn schon mal eines verbaut ist? :redface: zuviel Leistung? :smile:

 

Vielleicht weil Saab mit der 9-5 nach T7 umgestiegen ist und die T5 apc ventile noch da waren?

Und so teuer sind die auch nicht wen man das vergleicht zum neupreis von ein 9000 derzeit.

Warum hat mein 2.0 lpt aus 1998 die grose tripodesternen weil jeder sagt das die ein kleine stern haben?

War auch ab werk so in die letzte Jahre. Ist einfach Saab.

Zu # 22 : N E I N !

 

Die montierten Dinger sind doch nur die werksseitige schönste Versuchung zur FPT - Aufrüstung, seit es LPTs gibt !

War doch nur ein Scherz:-)

Vielleicht weil Saab mit der 9-5 nach T7 umgestiegen ist und die T5 apc ventile noch da waren?

 

Die kann man auch ganz einfach in den Lagerbestand für Ersatzteile aufnehmen... außerdem wurde die Trionic 5 im 9-3 noch länger verbaut. Macht einfach keinen Sinn. Wird das APC Ventil also bei Dir angesteuert? Ja? Dann ist es kein LPT. Nein? So einen Unsinn kann ich mir auch bei Saab nicht vorstellen... :rolleyes: und was macht Dich so unendlich sicher, dass das APC ab Werk vernaut war und kein Tuningversuch (wenn nicht angesteuert meine ich) war? Oder vielleicht hatte ein Vorbesitzer ein Hirschsteuergerät eingebaut, das aber separat für gutes Geld verkauft.

Eine Erklärung dafür wäre, dass Saab mit den letzten 9000ern ebenso verfahren ist wie mit den 9-5, da hatten soweit ich weiß auch alle 4-Zyl Benziner ein APC Ventil, egal ob LPT oder FPT. Aber dann wird es angesteuert und hat eine Funktion, und ist nicht einfach nur verbaut.

 

Wieder was gelernt...

Die Teilenummer des Steuergeräts wäre in dem Zusammenhang auch von Interesse...

 

Mit der Teilenummer des Steuergeräts kann man im zugehörigen Datensatz herausfinden, ob falls ein APC-Ventil verbaut wird, dieses vom Steuergerät auch angesteuert werden würde. Würd ich sogar mal nach sehen, wenn ich die Nummer nur hätte....

vorausgesetzt es ist noch die Original Software drin.
Zumindest die heißumstrittene Frage ob das ab Werk schon so war, ließe sich beantworten. Aber noch wabert der Vorgang im Dunkeln...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.