Veröffentlicht August 22, 201311 j Hallo Zusammen, Spiele mit dem Gedanken mir einen 9-7X, den 5,3 `er aus Holland zu holen. Der Händler stellt die kompletten Exportpapiere aus. (195,-€) Mit Überführungskennzeichen und 30 Tagen Versicherung 295,-€. Kann ich die Kiste dann so nach Deutschland bringen? Muß ich eine Einzel-TüV Abnahme machen lassen? Wie schauts mit der Zulassung? Vielleicht kann mir ja jemand einen Tip geben. Im Voraus Vielen Dank Bernd Saab 96 Bj.79 SaaB 9-5 Aero Sportcombi Bj. 2001
August 22, 201311 j Schau mal auf die Homepage Deines Straßenverkehrsamtes, welche Unterlagen Du zu einem Fahrzeug, das in der EU zugelassen war, brauchst. Ich bin mir nicht (mehr) sicher, ob Du unbedingt ein Vollgutachten des TÜV's brauchst, wenn das Fahrzeug eine EG-Typgenehmigung hat.
August 22, 201311 j Vor der Zulassung steht der TUEV bzw. in den neuen Bundeslaendern die DEKRA. Da solltest Du hingehen und Dein Vorhaben erläutern. Da der 9-7X (wahrscheinlich sogar in identischer Ausstattung) ja auch in Deutschland verkauft wurde, sollte der auch in den Datenbaenken der Ingenieure zu finden sein. Wenn das so ist, gibt es absolut keine Probleme. Ansonsten musst Du den Weg ueber Vorlage eines COC oder Einzelabnahme gehen. Das kann ich mir aber bei dem Wagen nicht vorstellen. Der Zulassungsstelle ist danach egal, was Du fuer ein Auto hast, solange der TUEV oder DEKRA genickt haben.
August 23, 201311 j Wenn der 9-7 in Europa ausgeliefert wurde sollte er eigentlich ein "COC" haben. Ein Certificate of Conformity. Damit sollte eine Zulassung innerhalb von Europa kein Problem darstellen. Aber sicherheitshalber noch mal nachfragen auf beide Seiten (Händler in Holland ob "COC" vorhanden und TÜV ob COC ausreichend). Bin auch gespannt.
August 23, 201311 j Wenn ein COC (deutsch: EG-Übereinstimmungserklärung) vorhanden ist, ist das in jedem Falle ausreichend. Ansonsten, und wenn auch sonst keinerlei hinreichende Unterlagen vorliegen, die TUEV oder DEKRA von der Zulassungsfähigkeit des Fahrzeugs überzeugen, ist eine Einzelabnahme nach §21 vorgesehen. Das geht so: http://www.tuev-sued.de/auto_fahrzeuge/bewertungen_gutachten_zertifikate/vollgutachten/1_vorab_informieren
August 24, 201311 j Exportpapiere find ich immer wieder nett.... Du brauchst einen Kaufvertrag und der Händler muss evtl. seinem Land melden, daß das Fahrzeug verkauft ist und endgültig im Zulassungsland (in dem Fall Niederlande, wenn es da überhaupt nötig ist) abgemeldet ist. Du machst gelbe deutsche Kurzzeit-Kennzeichen drauf und fährst weg. Mehr nicht. Dafür Geld zu verlangen ist echt ne Frechheit. Ich denke/hoffe das Angebot bezieht sich nur auf den Export ausserhalb der EU. ...und in den EUR 295.- sind wohl Zollausfuhrkennzeichen und eine Versicherung enthalten. Ob es ein COC-Papier gibt (Verkauf offiziell über Saab im normalen Verkaufsprogramm gab es in einigen EU-Ländern)? Prüfen. Mit COC ist eine Zulassung kein Problem. Deutsche HU/AU vorausgesetzt. Hier in Deutschland sind sie nur mit Einzelzulassung verkauft worden. Prüfung durch TÜV-Rheinland - Bestätigung der Zulassungsdaten, VIN bezogen. - - - Aktualisiert - - - Spiele mit dem Gedanken mir einen 9-7X, den 5,3 `er aus Holland zu holen. Super, wenn wir wieder einer mehr werden würden! Das Auto ist einfach sehr genial! Man mag es oder nicht - zwischendrin gibt es nicht viel... Aber besser einen wesentlich verbesserten Cevy mit Saabenblem als eine Karre ohne Greif... :-)
August 24, 201311 j Ist der denn irgendwo in europa offiziell importiert worden? Dachte den gab es nur für USA und canada? Ansonsten hab ich heute die 150.000km voll gemacht......,
August 25, 201311 j Er wurde wohl ausser in Nordamerika noch hier offiziell angeboten: Niederlande, Griechenland (!!!), Italien (!), Bulgarien, im Baltikum, Ungarn und wohl in einigen Ländern im nahen und mittleren Osten (Emirate, Kuwait, Dubai und Co.). Ob es ihn in der Schweiz offiziell gab, weiss ich nicht. bergsaab: Glückwunsch zu 150tkm schön blubbernden Kilometern ;-)
August 25, 201311 j Hirsch Ag in St.Gallen hat den 9-7 importiert und es sind auch wenige hier zu gelassen.Dies gilt aber nur für den 4.2 und 5.3 Liter Motor,den Aero mit 6.0 Litern gab es nur in Amerika. Wollte einen 9-7 Aero aus den Staaten importieren,braucht Umrüstung und eine Vollabnahme. http://cgi.ebay.com/ebaymotors/Saab-9-7x-AERO-2008-saab-9-7-x-aero-one-owner-awd-4-x-4-california-car-/130964275133?pt=US_Cars_Trucks&hash=item1e7e143fbd&vxp=mtr Wenn die Zeit reif ist,werde ich wohl einen Aero importieren.
August 25, 201311 j Meiner hat sogar eine Hirsch-Auspuffanlage... :-) Haas in Augsburg hat den Aero offiziell in der Liste gehabt! Ob es noch zu Auslieferungen gekommen ist, weiss ich nicht. Sind ja eh nur ganz wenige gebaut worden. Einen Neuen in schwarz gab es aber definitiv in Deutschland zum Verkauf. Hab den mal als Neuwagen auf mobile.de gesehen.
August 27, 201311 j Ergänzend zu der Liste von Maxman111, der 9-7X wurde auch in Belgien angeboten/verkauft. Ich habe sogar ein belgisches Prospekt von 2006. Wurde als 4,2 und 5,3 angeboten immer mit Roofrails und optional (für ca. Eur3500,-) mit eine Kenwood Stereo-DVD-Anlage mit Rückfahrkamera. Ich habe letzte Woche gerade einen Schwarzen gekauft in Belgien. Der Wagen hat ein Cerificate of Conformity. Am samstag werde ich den 9-7X abholen mit Kurzzeitkennzeichen inkl Grüne Karte (Intl. Versicherung). Versicherung ist auch geklärt (eVB ist da). Am Montag soll es dann zum TÜV und Zulassungsstelle. Ich werde anschließend noch mal berichten ob es irgendwelch Schwierigkeiten gab.
August 28, 201311 j Dann auch von mir ein Willkommen!!! Und viel Vergnügen! Ein R6 oder ein V8? ...ich bin der Meinung, daß sich das mit der Aussatz-Ecke schon etwas legt und zum Besonderen wird... Die Verklärung der Geschichte setzt ein...
August 28, 201311 j Hallo zusammen! Schööön, ich fühle mich gleich zuhause in Eurem exquisitem Kreise! ;-) Stehe auch kurz vor der Entscheidung einen 9-5 gegen den 9-7 x 5,3 zu tauschen. Habe da eine "Option" in Aussicht Bj 2006 , 117000km.... Habt Ihr, weiter fortgeschrittenen, noch Tips für mich? ( GMC / Trollblazer etc hab ich mir soweit "erarbeitet") Vielen Dank, viele Grüße !
August 28, 201311 j Naja, es ist eben mehr Ami als SAAB ( spaltmaße, Verbrauch, Fahrwerk) aber der V8 im 5,3 entschädigt für alles!
August 28, 201311 j Moin bergsaab, danke für die promte Rückmeldung! Ja, das mit der Baukastengeschichte aus dem Lager GM ist mir klar. Aber Du hast Recht, ... V8 ist eben V8! Der Wagen hat Gasumbau und ist optisch und Technisch visuell wirklich ok. Gibt es irgendetwas Servicemäßig zu beachten? Motor o.ä?? Hat Gerade Tüv und Insp. erhalten. Gruß
August 29, 201311 j Hallo, an Maxman111; es ist der V8 geworden. War trotz Vorwarnung überrascht von den mächtigen Antritt im V8. Ich hatte schon gelesen das die Amis auf diesen Tritt im Hintern stehen aber das der 9-7X so ein Satz/Sprung vorwärts macht wenn das rechte Pedal nicht extrem sanft gestreichelt wird ist schon stark. Die einzige Bedenken die es zum V8 gibt ist (bi mnch Exemplare) der Ölverbrauch, angeblich durch die Zylinderabschaltung verursacht. Ich überlege deswegen ernsthaft bei der Umrüstung auf Flüssiggas das abschalten zu lassen. Ich bin froh, dass ich beim Händler eine zusätzliche Versicherung verhandelt habe, die 12 Monate Schäden an Motor/Getriebe/etc... abdeckt. Ich kann die Reparatur vor Ort durchführen lassen und muss nicht zum Händler (in Belgien) zurück . Mittlerweile könnte man fast mal über ein 9-7X treffen nachdenken. Am besten im Schnee.
August 29, 201311 j Sehr schön! Als ich meinen gekauft habe, bin ich auch auf den angeblich in letzter Zeit sehr hohen Ölverbrauch aufmerksam gemacht worden. Am Fahrzeug selbst war aber nichts zu erkennen, Ölspuren etc.. Auch Rauch oder Öl im Kühlwasser nichts. Bin jetzt mit dem Fahrzeug ca. 2.500km gefahren, mit Öl-/Filterwechsel nach 1.000km. Ich kann keinen Ölverbrauch feststellen. Daß ein angeblicher Ölverbrauch mit der Zylinderabschaltung zusammenhängen würde, habe ich noch nicht gehört. Nützlich bei Fragen zum Auto ist hier immer wieder das Forum trailvoy.com. Was etwas an der Zylinderabschaltung nervt, aber werkseitig leider so ist, daß im Schubbetrieb zwischen ca 45 und 25 km/h und Resonanz durch Gebäude gegeben ist, es sich anhört wie ein Traktor. ...zum Glück nur bei offenem Fenster und den beschriebenen Gegebenheiten zu hören. Aber auch nur in "D", weil nur da sie Abschaltung aktiv ist. Mit Gas kenne ich mich nicht aus. Was man aber immer wieder hört, daß der 5.3 Vortec V8 nicht der gasstabilste sein soll. Bergsaab hat aber sicher ganz andere Praxiserfahrungen.
August 29, 201311 j Die Abschaltung hab ich nicht ist wohl beim Bj 2005 so, dafür ist der Verbrauch höher. Überlege aber ob ich da was machen lassen kann. Öl ist so ein Thema hatte ne zeit da war der Verbrauch hoch, aber da hatte der Lehrling vergessen beim Ölwechsel auch wieder Öl nachzufüllen, die gute Nachricht ist das er auch ne Weile mit dem Restöl fährt ohne fest zu gehen. Beim Gas hab ich noch zusätzlich ne Flasche Flashlube, und bis jetzt ca. 100.000 km auf Gas ohne Probleme
August 30, 201311 j ... ich würde auf jeden Fall in Rostvorsorge/Unterbodenschutz/Hohlraumversiegelung investieren ... ich kann mir auch vorstellen, dass gut gepflegte 9-7er in ein paar Jahren wirklich Exoten bei uns sein werden, eben weil sehr viele wohl ohne diese Massnahmen einfach verschliessen werden. Mir gefallen die 9-7er ... Schönen Gruss! Matthias
August 31, 201311 j Naja, es ist eben mehr Ami als SAAB (Spaltmaße, Verbrauch, Fahrwerk) aber der V8 im 5,3 entschädigt für alles! Ich meine "entschädigt" ist vielleicht etwas übertrieben. Der V8 ist wirklich Sahne, aber es gibt noch soo viel anderes was sehr angenehm ist. Sie Sitze finde ich zum Beispiel auch Spitze. Und das Interieur ist einfach angenehm und heimelig. Und der Ein- und Ausstieg in dieses Auto ist mit das Beste was es bei den ganzen Pseudo-Geländewagen gibt. Naja, aber die Spaltmaße sind wirklich so eine Sache, auch ohne Unfall recht "variabel"...
August 31, 201311 j Nachdem ich gestern die Kurzzeitkennzeichen geholt habe und angereist bin, habe ich heute den V8 abgeholt. Alles top. Frisch gewaschen und gewartet. Einzige Enttäuschung, er hat kein COC obwohl mir das explizit bestätigt wurde. Er hat zwar eine "Conformity"-Bestätigung von SAAB-Belgien. Das ist aber noch kein COC. Am Montag habe ich um 9:00 Termin beim TüV-Ingenieur. Meint ihr, dass könnte von Vorteil sein eine Kopie vom Teil 1 und Teil 2 (Brief & Schein) von ein identischen 9-7X V8 mitzunehmen? Die nächste Frage wäre natürlich ob ein der wenigen V8-Fahrer bereit wäre mir die beide Dokumente zu scannen und per PN zukommen zu lassen. Das wäre natürlich Super. Im Voraus Dank und Gruß,
September 1, 201311 j Hallo, Probefahrt hat nun statt gefunden. (2006, 115000km, 5,3l) Alles im allen kein runter gerittner Wagen aber eben gebraucht und .... leicht verbastelt. Hier ne BT Freisprecheinrichtung, da ein Kenwood DVD System mit Rückfahrkammera (funktioniert, ist aber nicht richtig entstöhrt und pfeift, doppel Din Rahmen fehlt). Gasanlage funktioniert, Leistung bei Benzinbetrieb aber merklich höher. (?!?) Klimaanlage allerdings ohne Funktion. Kompressor abgeklemmt da wohl defekt (!?!). Was kostet dieser im Austausch? Ist der hier auch zu bekommen oder nur über US? Bremsen gerade neu, fühlt sich aber etwas schlapp an. Zudem ist bei Autobahn (140kmh) schlagen in der Lenkung. Kann aber auch an den Reifen liegen, sind annähernd runter. (255 / 55 18 105h) Dabei fiel mir auf , daß im Brief und Schein nur 215 und 225 eingeragen sind. Aufkleber im Fahrzeug "sagt" aber , wie montiert, 255!? Wurde zwar gerade neu Tüv gemacht, aber hätte das nicht eigendlich Streß geben müssen? Wagen kam auch mal aus NL, wurde dann in D über Zulassungsservice zugelassen und somit konform und vom Vorbesitzer in Zahlung gegeben. Was meint ihr dazu? Danke und Gruß
September 1, 201311 j Ehrliche Meinung???? Die Autos aus NL sind oft recht runtergeritten. Gerade im Innenraum. Die Kratzempfindlichen Kunsstoffe tun ihr übriges. Hatte mich da auch schon mal umgesehen. 255er sind schon eigentlich richtig. Auf neue Hauptuntersuchung kann man heute nicht mehr vertrauen. Gegen Geld ist da leider vieles möglich... Wenn Dich das Auto nicht völlig überzeugt und Du eventuelle Folgekosten nicht abschätzen kannst, dann lass die Finger davon. Ich habe fast 18 Monate nach einem Auto gesucht, daß mich wirklich überzeugt hat.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.