Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Da ich noch immer einen Nachfolger für meinen 2000er 9-5 Aero suche (ist gar nicht so einfach, wie ich dachte...), bekomm ich in letzter Zeit den Turbo X nicht aus meinem Kopf. Allerdings hab ich hier etwas Bauchweh, wenn ich an die Steuerkettenproblematik denke. Ist es tatsächlich so, dass nach ca. 70tkm jeder X eine Kettenkur braucht (was dann etwa 2000€ kostet)? Haldex-Einheit und Stoßdämpfer können im Extremfall auch noch dazukommen. Der X ist ein Exot, ist mir bewusst (ist aber mein Aero auch, den ich seit 7 Jahren bewege und auch schon einiges investiert hab).

 

Kann man einen Turbo X mit Schaltung und 80tkm bedenkenlos kaufen od. ist es ein großes Risiko?

 

Danke!

Mein Turbo X hat jetzt 84000 drauf und keine Probleme mit der Kette. Das Thema wurde hier schon oft diskutiert. Meiner Meinung nach sind das vereinzelte Fälle. Mein Saab Spezi sagt auch das es nur wenige Fälle bei Saab mit dem V6 gab/gibt und er hat wirklich viele Saabs in seiner Laufbahn zwischen den Fingern gehabt. Alle Modelle und Baujahre. Was ist mit den Stoßdämpfern? Da ist mir wirklich gar nix bekannt.

 

Wurden schon Zündspulen bei dem Turbo X ersetzt?

V6 sind ja nicht selten. Weil meiner nunmehr bei 120 Tkm liegt und ich gestern beim FSH war, hinterfragte ich die "Stuerketten-Problematik".

Ergebnis: Bei diesem großen Saab-Partner hat es noch nicht einen einzigen Fall gegeben .... .

Es ist halt schwer, diejenigen Besitzer hinter dem Ofen hervorzulocken, deren Auto keine Probleme mit dem V6, dem XWD und der Haldex machen.

 

Von daher: Das Auto ist ok.

Moin,ich hab jetzt 95000 abgefahren und noch keine Kettenprobleme gehabt, allerdings, Haldex und Zündspulen sind erneuert worden.(Garantie) Gruß aus Lengede Ilchi

... vielleicht interessant zu lesen:

 

http://saabblog.net/2013/07/01/black-is-back-17-monate-saab-turbo-x/

 

http://saabblog.net/2013/02/12/saab-video-saab-turbo-x-iaa-frankfurt-2007/

 

http://saabblog.net/tag/turbo-x/

 

Im niederländischen Forum war bis vor kurzem ein sehr schöner Kombi inseriert, ich würde mal die Saabforen nach guten Autos durchstöbern - da gibt`s oft bessere als bei mobile etc.

 

Schönen Gruss!

 

Matthias

  • Autor
...danke schon mal für Eure Einschätzungen. Hab heute übrigens von meiner Frau zum 6. Hochzeitstag das Saab-Buch (Der Weg einer Kultmarke) geschenkt bekommen - kann ich nur jedem empfehlen, absolut schön gemacht und der Marke Saab absolut würdig.
  • Autor

...den hab ich auch schon gesehen - möchte aber lieber beim Händler. Letzte Woche gab's einen Kombi mit Schaltung in Freising bei einem Dacia-Händler für 18500 (11/2009, 55tkm), kurz nach meiner Anfrage war er aber weg. Jetzt, glaub ich, taucht exakt der selbe bei einem Exklusiv-Händler in Giessen auf, für 23500€. Da war ich wohl mal wieder zu langsam....

Schöne Grüße übrigens aus Hauzenberg, ist ja nicht allzu weit weg von Cham!

Flo

 

P.S.: gäbe es gg. diesen etwas einzuwenden?: http://home.mobile.de/EXMOBILE#des_176847748

  • Autor
Saab Treffen hab ich auf alle Fälle geplant, wenn nix dazwischen kommt, komm ich am Samstag.

Zum ersten Mal in freier Wildbahn hab ich im letzten Jahr auf dem 1. Treffen im bayrischen Wald einen Turbo X (Limousine) gesehen.

Hab in der letzten Woche im Museum in Trollhättan intensiv den Turbo X als Kombi begutachten können und auch ein Forumsmitgleid war mit seinem gehirschten Turbo X vor Ort.

 

Es ist ja schon ne geile Karre. Bulliger Auftritt, geiler Sound, sehr schöne Ausstattung.

 

Ich trage mich daher ernthaft mit dem Gedanken, mir als Nachfolger für den 9-5 I Kombi in absehbarer Zeit einen TX als Kombi zuzulegen (mit dem geringeren Laderaum kann ich leben). Einziges Problem dürfte dann sein, dass ich keines meiner Autos mehr bei schlechtem Wetter fahren will . . .

 

Frage 1:

Wie würden diejenigen, die bisher einen TX oder einen gleich motorisierten 9-3 SW fahren, die Getriebefrage beantworten? Schalter oder Automat? Ich selbst habe mit dem 9-3 I Aero-Coupe einen Automat-Sportwagen und mir gefällt's.

 

Frage 2:

Wie hoch ist der realistische Verbrauch, wenn ich nicht nur 90 km/h über Landstaße sondern überwiegend Stadt oder zügig Autobahn fahre? Ich erwarte keine Verbrauchswunder, würde das aber gerne realistisch einschätzen können.

 

Danke Euch!

Ich würde immer den Schalter nehmen. Das Automatikgetriebe schluckt mir einfach zuviel Leistung. Aber wer's lieber gemütlicher mag kann auch den Automat nehmen.

Verbrauch bei viel Stadt, bisschen Land und ab und zu Autobahn: 12-12,5 Liter wenn man sich nicht anstrengt Sprit zu sparen.

 

Gruß Lars

Ich habe mich auch für den Schalter entschieden ..auch rein aus Sicherheitsgründen, weil er "anschleppbar" ist.

Verbrauch? Manchmal zeigt der analoge Verbrauchsmesser 7 Ltr. an, manchmal (kalt/oder BAB) halt auch 17 Liter.

(9-3 2.8.XWD Kombi 300 PS)

  • 1 Jahr später...

Damit es nicht einschläft hier, weitere 23.000Km ohne großen Probleme ! :hello:

 

Eigentlich möchte ich nur Danke sagen an meinen TX Bj/2009 mit Hirsch und kleinen Updates.

Ich habe keinerlei Problem bislang gehabt, alles funktioniert wie es soll, Kette macht keine Problem, Haldex auch nicht, kein Knarzen im Innenraum, usw.

Einzig ein Türmodul wurde getauscht, da der linke Seitenspiegel nicht mehr einklappen wollte - mir das aber wichtig war.

 

Was ich genieße:

- Die Karre ist so zielsicher in der Lenkung, jede geringste Bewegung wird sofort quittiert.

- Die satte Straßenlage bei hohen Geschwindigkeiten ( es ist keine Sänfte - der ist richtig straff gefedert )

- Die kaum merklich zu spürende Kurvenneigung.

- Die Traktion aus der Kurve heraus ( geil !! )

- Der Schub, auch noch ab 250 Km/h ( er ist nicht abgeregelt )

- Die elektronischen Helferlein vorhanden sind aber nicht wirr eingreifen, sondern erst wenn ich an meine Grenzen gekommen bin, fassen.

- Eine funktionierende Sprachsteuerung, die auch meine Aussprache versteht !!

- Meine Saab Vertretung hier vor Ort, da muß ich mal ein großes Lob aussprechen und nenne sie auch beim Namen - Saab-Zentrum Bremen-Nord.

- Das man so leise mit dem Motor und der Auspuffanlage unauffällig dahin gleiten kann.

- Es ihm nichts ausmacht mt vollem Gepäck und 4 Personen an Bord, schnelle und kurvenreiche Autobahnpassagen zu absolvieren.

- Der tadellos funktionierende Niveauausgleich.

- Der für den Spaß angemessene Spritverbrauch: In Schweden ca. 8,9L, in der Stadt ca, 12,1L und im Spaßmodus bis 16,7 L

- Die Karre 10 Airbags hat, mehr geht doch kaum !

 

Was mich nervt:

- Er ist mit morgens im Kaltstart nen Tacken zu laut.

- Reifen mit 35er Querschnitt haben keinen Komfort.

- Der Softlack ist nicht der Beste !

- Keine offiziellen Navi Updates zu bekommen.

 

Was immer gemacht wird:

- Alle 10.000Km Ölwechsel, 0-W30 Aral Supertronic

- Alle 30.000KM Haldex, Ölwechsel

- Hohlraumversiegelung, Unterbodenschutz neu und jährlich geprüft.

- Federn dieses Jahr vorsorglich getauscht.

 

Eigentlich bin ich rundum zufrieden mit dem Spaßmobil, eigentlich ist er mir auch zu Schade für den täglichen und auch winterlichen Gebrauch.

Egentlich ! :frown:

Eigentlich ist es aber eine Liebeserklärung !! :hello:

Volle Zustimmung - macht immer wieder Spaß, die Pferdchen zu bewegen - und Winter - was ist das? Kann mich selbst im Allgäu nicht mehr erinnern!

Ich finde den Schalter sehr schlecht übersetzt. Der 6te Gang ist kürzer übersetzt als der 5te von meinem aero. Man ist in der Stadt nur am schalten.

Von der bremse und von der Lenkung kommt auch weniger Rückmeldung als von meinem aero II.

Der tx ist für mich ein schwerer cruiser für Langstrecke. Aber ungemein sexy.

Steuerkette muss kein Problem sein. Aber haldex ohne Wartung wird ziemlich sicher eins, wenn mann sich in andere Foren auch m umschaut.
Ich finde den Schalter sehr schlecht übersetzt. Der 6te Gang ist kürzer übersetzt als der 5te von meinem aero. Man ist in der Stadt nur am schalten.

Von der bremse und von der Lenkung kommt auch weniger Rückmeldung als von meinem aero II.

Der tx ist für mich ein schwerer cruiser für Langstrecke. Aber ungemein sexy.

 

Das kann ich nicht bestätigen.

Man kann ihn herrlich schaltfaul fahren.

Das kann ich nicht bestätigen.

Man kann ihn herrlich schaltfaul fahren.

 

im direkten vergleich mit meinem aero sieht das aber ganz anderes aus. die 5 gänge vom aero sind insgesamt länger übersetzt als die 6 gänge vom tx.

im aero habe ich mit jedem einzelnen gang ein viel größes drehzahl/geschwindikeitsverhältnis zur verfügung.

da wo ich im tx schon schalten muss kann ich im aero immer noch im gleichen gang rumgurken.

Frage : Sind Motor und Antriebssysteme beim TX nicht weitgehend identisch mit dem Opel Insignia V6 ?
Das schon aber evtl. Ist die Übersetzung doch anders
Frage : Sind Motor und Antriebssysteme beim TX nicht weitgehend identisch mit dem Opel Insignia V6 ?

Sie stammen zumindest aus dem gleichen Regal.

Beim TX sind aber die ersten beiden Gänge kürzer übersetzt, im Gegensatz zu Aero und Insignia und der TX hat keine Drehmomentbegrenzung in den ersten beiden Gängen.

  • 2 Wochen später...

Kann mich hier nur anschließen!

 

Wir fahren unseren Turbo X jetzt seit ca. 5 1/2 Jahren und knapp 73000 km (83000 km insgesamt) ohne Probleme und ich genieße jede einzelne Fahrt.

 

Gerade jetzt im Winter machts wieder richtig Spass! :biggrin: Für mich immer wieder genial, wie viel Driftwinkel und Hecktänzeln auf Schnee mit ESP an möglich sind!

 

 

Gruß

 

Markus

Wie kannst du nur bei dem Wetter mit ESP AN fahren! :biggrin::biggrin::biggrin:
Was würde ich mir eine Taste im Cockpit fürs ESP ein- und ausschalten wünschen, ohne erstmal im SID durch 30 Untermenüs zur ESP Deaktivierung zu kommen.......:biggrin: Da ist die Strecke schon zu Ende, bevor man es aus hat! Es kommt (hoffentlich) noch mehr Schnee zum Spielen.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.