Veröffentlicht Dezember 1, 200915 j Cogito ergo sum... [Originalbeitrag: http://www.saab-cars.de/99-90-900-i/36124-unfallursache-gesucht-2.html#post485884 ich habe mir erlaubt, den Text hier zu löschen und nur das Bild stehen zu lassen, da es zum Thema passt. Den Originalbetrag mit Gerds Text findet Ihr unter o.g. link. /targa] http://www.forum-auto.de/technik/servo_tecnik.jpg
Mai 27, 201213 j Das untere defekte Lager (Saab 89 36 163) im Bild: [ATTACH=CONFIG]95576[/ATTACH] Die ca.- Maße des Gummi-Außenrings sind, mit Meßschieber (Schieblehre) gemessen: Durchm außen, Mitte 31,0 bis 31,5 mm Durchm außen, Ränder +/- 29,5 mm Durchm innen, Metallkäfig (ohne Rollen) +/- 15,1 mm Höhe 19,5 mm Höhe Metalkäfig +/- 11.3 mm Durchm Nadeln +/- 1,46 mm, Länge +/- 7,65 mm Ergänzung: Anzahl Nadeln, falls richtig gezählt -> 20 Nadeln, früher mal in Käfighaltung.
Oktober 8, 201212 j Moin, Ich habe beim meinem Saab 900 I CV MJ91 (US-Modell mit Airbag) exakt das gleiche Problem lokalisiert: Das untere Nadellager hat sich völlig zerlegt. Das obere (im Übrigen ein Kugellager) ist noch in bester Ordnung. Ich habe das zerstörte Originallager ausgebaut und auch aus der Gummihülle herausgenommen. Das originale Lager hat die Bezeichnung "Nadella DG 68" und folgende Abmessungen: 15mm (Innendurchmesser) x 19mm (Außendurchmesser) x 12mm (Breite/Höhe). Meine Recherchen haben ergeben, dass es sich bei dem Nadellager um eine Spezialanfertigung für den Automobilbau handelt. Allein schon aus diesem Grund ist es in "Standard-Katalogen" nicht gelistet. Die Fa. Nadella konnte nicht weiterhelfen und verwies nur an eine Fa. Koyo, welche wohl die Rechte der Fertigung dieses Lagers erhalten haben sollen. Bei dieser Fa. Weiß jedoch niemand etwas davon und es wird zurück an die Fa. Nadella verwiesen. Hier schließt sich der Kreis. Leider ohne Ergebnis. Bei der Fa. Inha (siehe auch Beitrag und Link von MOTO) konnte man mir auch nicht wirklich helfen. Einzige Möglichkeiten derzeit: Ein Lager mit den Maßen 15 x 21 x 12 (2 mm zuviel Außendurchmesser!) Oder ein Lager in Zollgröße verwenden - Dann: 14,29 innen / 19,05 außen / 11,13 oder 12,07 Höhe. Hierzu müsste man aber die Welle von exakt 15mm auf 14,29mm abdrehen lassen. Eine weitere Spur (Tipp/Idee/Vermutung eines Mitarbeiters der Fa Koyo): Heißt das Lager neu eventuell auch "Nadella DGX 268“? Bin im Moment etwas ratlos. Hat jemand vielleicht noch etwas anderes herausbekommen? Meint ihr man könnte die Welle um 0,71mm abdrehen lassen? Nachdenkliche Grüße Vom Rallye Kadett
Oktober 20, 201212 j Billiger wird's nicht: http://kugellagershop-berlin.de/advanced_search_result.php?keywords=hk1512&search_in_description=1&x=0&y=0 Lieferzeit zwei Tage
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.