Veröffentlicht Oktober 1, 201311 j Guten Tag zusammen. Melde mich zum ersten Mal in diesem Forum. Hatte in meinem 9-3 II Cabrio die Info: Lenkradschloss defekt. Anhalten. Werkstatt aufsuchen. Rechts rangefahren, ausgemacht und neu gestartet. Danach war die Meldung weg und ist bisher nicht wieder aufgetreten. Hat jemand bereits ähnliche Erfahrungen gemacht?
Oktober 1, 201311 j Muss aber nicht schnell gehen. Bei mit kommt die Meldung seit mehr als 2 Jahren auch immer mal wieder - momentan aber schon lange nicht mehr - ohne neues CIMM
Oktober 1, 201311 j Hatte ich auch vor ca 1 Jahr, hat mir zuerst auch sorgen gemacht ob nicht bei 200 in der Kurve das Schloss verriegelt. - Keine Sorge, das macht es nicht ! Der freundliche hat das Schlossmodul in der Mittelkonsole getauscht. danach war ruhe damit. Gruß Georg
Oktober 1, 201311 j Autor Danke Euch für die Hinweise. Habe für nächste Woche einen Werkstatt-Termin gemacht und werde hier über das Ergebnis berichten. Gruß ogavir.
Oktober 1, 201311 j War bei mir im 9-3 II innerhalb von 4 Jahren auch immer wieder mal - Schlüssel nochmal reinstecken und gut iss!
Oktober 1, 201311 j Sollte was bei um die ca + / - 200,- netto sein, Teil mit Montage, wenn ich meiner alten Rechnung trauen kann.
Oktober 2, 201311 j Sollte was bei um die ca + / - 200,- netto sein, Teil mit Montage, wenn ich meiner alten Rechnung trauen kann. aber nicht das CIM. Sondern nur die Schlüsselbuchse...
Oktober 2, 201311 j Hi, bei mir war es auch das Zündschloss, welches getauscht werden musste. (etwas günstiger als CIM) :) Gruß
Oktober 2, 201311 j Danke Euch für die Hinweise. Habe für nächste Woche einen Werkstatt-Termin gemacht und werde hier über das Ergebnis berichten. Gruß ogavir. Lass erstmal den Fehlerspeicher auslesen, dann weißt Du mehr und vor allem was es ist........ Gruß, Thomas
Oktober 2, 201311 j aber nicht das CIM. Sondern nur die Schlüsselbuchse... xactly ! War ich auch seeeehr froh darum und wollte damals keine weiteren Preise hören - Was kostet denn der Computer ca. ?? Innen Gold ?? ;-)
Februar 25, 20169 j Was ist dieses Cim? Mein 9-3 steht nämlich gerade auf einem gelben Abschlepper.... Ich kenne immer nur das Zündschloss und halt das elektrische Lenkradschloss, gibt es beides auch im freien Handel. Bearbeitet Februar 25, 20169 j von Ziehmy
Februar 25, 20169 j CIM (Column Integrated Module) ist das Lenksäulensteuergerät ……sitzt direkt hinter dem Lenkrad auf der Lenksäule…… Gruß, Thomas
Februar 25, 20169 j Ach das Ding! Alles klar! Wieder so'n Elektronik-Firlefanz, den die Menschheit nicht braucht.....
Februar 26, 20169 j Heute habe ich in meiner mittlerweile 27 Jahre andauernden Liebe zur Marke SAAB einen schweren Schlag erleiden müssen: Erstmalig habe ich mit SAAB eine Panne, die einen Abschlepper benötigt - noch nie bin ich bisher nicht auf eigenen Achsen ans Ziel gekommen! Aber mit blockierten Lenkradschloss wäre das Kurvenfahren etwas schwierig geworden....
Februar 26, 20169 j Soooo..... nun habe ich die traurige Diagnose: CIM defekt!!!! Und das Teil ist nicht lieferbar, vor Ostern definitiv nicht! Kann jemand helfen? Ich brauche den Wagen, um täglich 50km zur Arbeit zu fahren. Ansnsten muss ich dann leider sagen, dass meine SAAB-Zeit hiermit bbeendet ist......
Februar 26, 20169 j Hast du mal nach einem gebrauchten Ausschau gehalten? Hast du die Teilenummer? Ist das ggf. mit dem vom Vectra C oder Signum baugleich?
Februar 26, 20169 j ist das nicht baugleich mit dem CIM aus Vectra C? kann dir da nicht der Opel Dealer aus der Patsche helfen? Vielleicht findet sich ja da was passendes: http://www.ebay.at/sch/i.html?_from=R40&_trksid=p2054436.m570.l1313.TR10.TRC0.A0.H0.Xsaab+cim.TRS0&_nkw=saab+cim&_sacat=0
Februar 26, 20169 j Hab's gerad bei einem Onlinehändler in Deutschland entdeckt, in England gibt es die Teile offenbar auch in Massen! Ist auf dem Weg zu mir!
Februar 26, 20169 j Hast du mal nach einem gebrauchten Ausschau gehalten? Hast du die Teilenummer? Ist das ggf. mit dem vom Vectra C oder Signum baugleich? Soweit ich weiß passen die von Opel nicht, die haben meist das Zündschloß mit an der Lenksäule, allerdings gibts bei Opel die selben Probleme mit dem CIM. Ein CIM vom Cadillac BLS passt, ist ja baugleich mit dem 9-3. Bei gebrauchten CIM wäre ich aber vorsichtig, wenn kein Schlüssel bzw. Fernbedienung/Transponder dabei ist, ist das Teil unbrauchbarer Elektroschrott. Fraglich ist dann auch wie lange das gebrauchte CIM dann wieder hält, weil man ja ein Altteil mit der selben Schwachstelle wieder einbaut. Zumal man da auch nicht weiß wer da wie oft an dem Schleifring für Airbag etc. gederht hat, die wenigsten bauen die Gebrauchtteile gewissenhaft aus. Hier gilt besondere Vorsicht beim Gebrauchtteilekauf. Zu bevorzugen ist bei sowas immer das Neuteil, vor allem da das CIM von der Werkstatt eingebaut und programmiert werden muß. Es gibt ja "Experten" die ein CIM reparieren können, bzw. das Problem mit dem Lenkradschloß anderweitig dauerhaft lösen, aber das muß jeder selber wissen wie er das lösen will.
Februar 26, 20169 j In England sind von den Dinger ziemlich viele "refurbished" auf dem Markt - also sind die scheinbar tatsächlich reparabel. Das wäre natürlich eine Alternative - es war aber die passende Teilenummer nicht dabei. Einfach ein Gebrauchtteil aus irgendeinem Schlachtfest einbauen, würde ich bei so einem teil keinesfalls machen - dafür ist es zu sicherheitsrelevant! Also gibt es nun ein (teures) Neuteil....
Januar 11, 20178 j Moin Moin Mein 9-3 BJ 2007 hatte die erste Panne, Auto war TÜV fällig also rein in die Halle beim TÜV alles OK rausfahren ging nicht mehr "Lenkradschloss defekt" nix ging mehr ,bei Freundlichen Saab Händler Zündschloss bestellt eingebaut ,nix ging mehr Ab auf den Gelben Schlepper zum Freundlichen Saab Händler, Fehlercodes abgelesen und Endkontrolle mit Diagnoseinstrument,Tech 2 durchgeführt. 44,40€ Steuergerät,Lenksäulenlagerung (CIM) erneuert.63,00 € Programmierung CIM Steuergerät durchgeführt. 33,30€ Steuergerät CIM 490,26 € Gesamtsumme 750,84 € Für ein Auto was 10 Jahre alt ist kann man nicht klagen SAAB eben WAT ELSE
Januar 13, 20178 j Mich würde mal interessieren, was genau in diesem CIM- Dingern so plötzlich kaputt geht und warum! Bei mir war es ja auch so: gefahren, abgestellt, alles gut. Wollte wieder los, nichts geht mehr.... Das muss ja einen Grund haben, dass die Dinger so im Stand plötzlich in die ewigen Jagdgründe entschwinden.
Januar 14, 20178 j Ich könnte mir vorstellen das es die CIM nicht vertragen, wenn sie versuchen das Schloss zu entriegeln, das Lenkrad aber so steht, das dies nicht möglich ist. Überlastung der Technik? Man kennt dies ja noch von KFZ mit "manuellem" Lenkradschloss. Ist zuviel "Spannung" auf dem Lenkrad muß es hin und her bewegt werden um den Schlüssel zu drehen. Ich hatte die Meldung nämlich auch vor einer Weile, seit dem achte ich auf die Stellung vom Lenkrad. Hat es etwas Spiel in beide Richtungen....? Klingt sehr nervig, ist aber nach paar Tagen Routine. Seit dem kam die Meldung nicht mehr. Man will ja wissen warum etwas ist warum es so ist! MB weiß von diesem Problem. Sie nehmen es in Kauf. Je nach Werkstatt zwischen 800 und über 1000 EUR.... Die Arbeit kann, meines Wissens, nur von Vertragswerkstätten gemacht werden. Spezialwerkzeug! Mein Arbeitskollege hat das vor nem 1/4 Jahr....,
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.