Veröffentlicht Oktober 1, 201311 j Hallo zusammen, heute hab ich kurz auf der. Raststätte gehalten, um eine SMS zu schreiben - vorbildlich, oder? Nur danach sprang mein Cabrio Mj. 2008 nicht mehr an. Ohne Vorwarnung Batterie defekt.zum Glück Hattemer freundliche Pannenwart vom ADAC eine neue dabei - 159 €, fand ich ok, insbesondere für den prompten Service. Nur musste stet ich über 1 Stunde warten und in dieser (stromlosen) Zeit das Verdeck schließen. Das hab ich manuell gemacht. Nun geht es nicht mehr auf... Auch nicht manuell. Was kann ich tun? Leider streiken auch die Fensterheber vorne. Sie laufen nicht mehr automatisch hoch - ich muss die Taste festhalten. Habt Ihr hierfür eine Lösung? Schönen Abend Mike
Oktober 1, 201311 j Zu den Fensterheber: diese nach Anleitung neu kalibrieren. Drücken, festhalten bis zum Anschlag für etwas mehr als 2 Sekunden. Dann ebenso beim Schließen: noch Sekunden nach der oberen Endstellung Knopf festhalten. Das Ganze wiederholen. Und so mit jedem Fenster verfahren. Beim Verdeck würde ich mal das Tech2 dranhängen....
Oktober 2, 201311 j Autor Ok, danke für die Antwort. Die Kalibrierung der FH läuft beim Cabrio offenbar über die Verdecktaste. Nur wenn ich die drücke kommt sofort die Fehlermeldung, dass das Dach nur manuell geöffnet werden kann - und dann ist Schluss. Beim Verdeck habe ich ja einiges manuell mit Schraubenschlüssel schließen müssen. Muss ich das alles wieder rückgängig machen? Wasserwaage diffus ist sind die Entriegelungsstifte für den Verdeckkasten. Es ist kein Punkt erfühlbar für die Stellung "geschlossen". Der rechte Hebel fühlt sich sogar führungslos an.... Hat jemand damit Erfahrung?
Oktober 12, 201311 j Autor Über die Fensterheber habe ich's versucht, über den Verdeckschalter hat's geklappt ;-) Leider rollen nach der ganzen Operation nun Schrauben im vorderen Verdeckteil rum - sehr beruhigend...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.