Veröffentlicht Oktober 10, 201311 j Hallo meine Saab Freunde. Wollte mir das Originale Navi nachrüsten. Frage ist muss es mit dem Tech 2 Verheiratet werde bei Saab???
Oktober 10, 201311 j Wenn es sich um das Navi von Kenwood handelt (DVD 2200 oder DVD 3200), dann nicht, nein. Gruß Martin
Oktober 10, 201311 j Gab es das Kenwood DVD 3200 je im 9-5? Ich weiß dass es kompatibel ist zur Headunit, die mit dem DVD 2200 verbaut wurde.
Oktober 10, 201311 j ... und die Zentraleinheit hinten unter dem Kofferraumboden. Außerdem dieverse Kabel(-bäume) um das Ganze zu verbinden. - Originalität finde ich gut. Mir wäre der Aufwand zu groß. Wenn Du es wirklich umsetzen willst, besorge Dir am Besten den DV - 3200. Dafür gibt es eine Quelle mit relativ aktuellen Karten. Zusätzlich kannst Du einen TMC-Empfänger anschließen. Auch bietet Dir das DV 3200 Sprachsteuerung. Habe ich allerdings nicht ausprobiert.
Oktober 10, 201311 j Autor Du meinst die Blackbox ( Zentraleinheit ). Also hier mal das was ich bekomme. Ist das alles so richtig ??? [ATTACH]75600.vB[/ATTACH][ATTACH]75601.vB[/ATTACH] Bitte um Anwort. Also alle kabek sind dabei
Oktober 10, 201311 j Erkennen kann ich die Kabel vom Wechsler und DV 2200 zur Zentraleinheit. Die anderen Kabel kann ich aus dem Kopf nicht zuordnen. Ein längeres Kabel müßte auf jeden Fall von der Zentraleinzeit zum Verstärker im Bereich des Handschuhfachs reichen. Zu prüfen währe auch ob Dein Wagen die gleiche Bauform hat. Die Verstärker in der Limo und dem Kombi schauen zwar gleich aus, sind sie auf Grund der Lautsprecheranzahl nicht. Weiß aber nicht wie das mit der Belegung ist. Ein falsch verbauter Verstärker sorgt für fehlenden Bass. Ob ein falsches Kabel den gleichen effekt hat, entzieht sich meiner Kenntnis. Ein weiteres Kabel zur Zentraleinheit. Ferner benötigst Du zusätzlich die Spannungsversorgung für die Zentraleinheit hinten im Kofferraum. Wenn ich mich recht entsinne auch für den DV. Der Wechsler bekommt die Spannung über das blaue Kabel auf dem Foto. Die die Kenwoodkomponenten sind vollzählig abgebildet. Auf den grünen Antennenverstärker wirst Du verzichten können. Dafür mußt Du wohl das zu Zeit verbaute Antennenkabel in den Kofferraum vergegen. Die Haifischflosse auf dem Dach muß wohl gegen eine mit GPS-Empfänger getauscht werden. Eine Komponente muß das Geschwindigkeitssignal an den DV geben. Bin mir nicht sicher wo das her kommt. Das Beste ist sicher, vor dem Einbau besorgst Du Dir eine WIS. Zusätzlich hilft sicher diese Seite: http://www.jimellissaabparts.com/showAssembly.aspx?ukey_assembly=407766&ukey_make=1032&ukey_model=14675&modelYear=2004&ukey_category=19607
Oktober 11, 201311 j Gab es das Kenwood DVD 3200 je im 9-5? Ich weiß dass es kompatibel ist zur Headunit, die mit dem DVD 2200 verbaut wurde. Soweit mir bekannt ist, nicht. Ich habe mir bei ebay eins geschossen und in Betrieb. Mir ging es hauptsächlich um die Karten - für das 3200er gibts es aktuellere DVDs. Theoretisch müssten sogar die noch aktuelleren Flashnavis von Kenwood (z.B. das 421 und 521) funktionieren - das habe ich allerdings noch nicht ausprobiert. Gruß Martin
Oktober 11, 201311 j Ja, das Upgrade auf das DV 3200 habe ich auch kürzlich bei einem Kollegen gemacht, abgesehen davon, dass die Befestigung in dem Originalrahmen nicht ideal ist, kein Problem. Wie hast Du Dein DV 3200 befestigt? Interessant, dass vllt sogar die neueren Navis von Kenwood funktionieren. Wenn ich mal ein günstiges finde, probiere ich das glatt mal aus...
Oktober 11, 201311 j Du meinst die Blackbox ( Zentraleinheit ). Also hier mal das was ich bekomme. Ist das alles so richtig ??? Bitte um Anwort. Also alle kabek sind dabei Das ganze Gerödel samt Handy-Adapter und Halter habe ich bei mir nutzlos im Keller liegen und gegen ein Kenwood-Navi DNX-9240BT ersetzt (USB, BLuetooth-Freisprech, aktualisierbares, hübsch auflösendes Navi, ...) Wenn man schon den Aufwand treibt, alles durch den Wagen zu ziehen, würde ich nicht das "Original" reinsetzen, sondern eine zeitgemäße Variante. Falls jemand das Gerödel braucht, nur zu...
Oktober 11, 201311 j Wie hast Du Dein DV 3200 befestigt? Interessant, dass vllt sogar die neueren Navis von Kenwood funktionieren. Wenn ich mal ein günstiges finde, probiere ich das glatt mal aus... Habe mir von Burgfried Marchi einen Halter basteln lassen. Ich selbst habe kein Geschick für so etwas. Wenn Du die neueren mal ausprobierst, dann bitte Rückmeldung an mich, das interessiert mich :-) Gruß Martin
Oktober 11, 201311 j Habe gerade mal kurz geschaut, scheint nur zusammen mit einer Headunit vertrieben zu werden, für nicht weit unter 1k Teuro. Wenn ich Dich richtig verstanden habe, dann könnte die Navieinheit (dann wohl nach wie vor separat vom Display/Headunit) auch mit der Headunit im 9-5 zusammenarbeiten. Richtig? Das ältere 421 wäre dann das hier mit angebotene, ja?
Oktober 11, 201311 j Interessant, dass vllt sogar die neueren Navis von Kenwood funktionieren. Wenn ich mal ein günstiges finde, probiere ich das glatt mal aus... Hallo, das Kenwood KNA-G520 funktioniert bei mir eingeschränkt. Muß den Monitor nach dem Starten ein mal von Hand neu starten. Sonst sind keine Eingaben möglich. Kann gut damit leben. Großer Vorteil gegenüber dem DV - 3200 sind die eigenen POIs. Das TMC ist nach meinem Empfinden besser in das Navi eingebunden. Rest ist Geschmackssache.
Oktober 11, 201311 j Autor Danke leute für eure Super Anworten. also ich bekomme es in ca. 1 Woche und dann wollen wir mal anfangen den strang zu ziehen. Den Verkäufer habe ich gefragt wie dick der kabelstrang ist, also ca. 1 cm dick. Echt den bekommt mal ja problemlos durchs Auto oder wass meint ihr. Ich möchte nur vielleicht das Touch Disply freischalten lassen das ma auch Videos schauen kann. Das Display hatt von hinten ein Video in Eingang. - - - Aktualisiert - - - Kann mir jemand vom Display Touch einen Schaltplan besorgen. Eine frage noch habe das normale Audio System Harman Kardon . Wo ist den mei Verstärker habe ich überhaupt einen und wenn ich das navi dan anschliessen will wie mache ich es mit dem Verstärker weil meine Blackbox habe ich ja auch noch
Oktober 11, 201311 j Das ganze Gerödel samt Handy-Adapter und Halter habe ich bei mir nutzlos im Keller liegen und gegen ein Kenwood-Navi DNX-9240BT ersetzt (USB, BLuetooth-Freisprech, aktualisierbares, hübsch auflösendes Navi, ...) Wenn man schon den Aufwand treibt, alles durch den Wagen zu ziehen, würde ich nicht das "Original" reinsetzen, sondern eine zeitgemäße Variante. Falls jemand das Gerödel braucht, nur zu... Falls Du einen funktionierenden Touchscreen hast,wäre ich Interessiert.
Oktober 11, 201311 j Das ist an Silberpfeil gerichtet.Meiner reagiert nicht mehr richtig,d.h.es ist alles etwas verschoben.Ich muß im unteren Bereich des Monitors nicht auf das Symbol drücken,sondern darunter,oder daneben.Alles Kalibrieren hat keine veränderung gebracht.Das ist teils ganz schön nervig.
Oktober 11, 201311 j Das ist an Silberpfeil gerichtet.Meiner reagiert nicht mehr richtig,d.h.es ist alles etwas verschoben.Ich muß im unteren Bereich des Monitors nicht auf das Symbol drücken,sondern darunter,oder daneben.Alles Kalibrieren hat keine veränderung gebracht.Das ist teils ganz schön nervig. Ich mach mir ja nur ungern das Geschäft kaputt, aber probier doch mal noch folgendes: 2. EEPROM Clear If and when, for some reasons, the touch panel does not function due to incorrect values being written to EEPROM, recovery will be attempted by clearing the EEPROM. 2-1. Setup Method While pressing and holding VOL DOWN and POWER keys, reset the unit. (EEPROM will be clearing at the next POWER ON.) 2-2. Termination Method POWER ON. 2-3. Contents The contents of the EEPROM are all re-written to "FF". By this, the touch panel adjustment and Video level adjustment will function with the ROM fixed value.
Oktober 12, 201311 j Autor Wo liegt den mein verstärker verbaut Saab 9-5 Limousine Wenn man das Radio raus nimmt , dann bleiben ja die 3 Anschlüsse hinten dran am Gitter. Hatte jemand die verschaltung oder belägung davon. Also wo die Also die anschlüsse
Oktober 12, 201311 j @Silberpfeil:Muß das Radio eingeschaltet sein dabei? @Semi:Bei der Limo weiß ich es nicht,in meinem Kombi ist der Verstärker hinter dem Reserverad montiert.
Oktober 12, 201311 j Autor WICHTIG !!! Hallo ich brauche informationen wegen dem Orginal verstärker. Wo liegt er bei der Limosine ??? Wie ist das den jetzt wenn ich mein Orginal Navi einbaue, muss ich da was verändern wegn dem verstärker.
Oktober 12, 201311 j @Silberpfeil:Muß das Radio eingeschaltet sein dabei? Ich vermute eingeschaltet. Ist schon eine Weile her, daß ich das gemacht habe. Aber nach ein paar mal hin und her hatte es damals funktioniert...
Oktober 12, 201311 j Autor So habe etwas gefunden wo mein Verstärker sitzt. [ATTACH]75661.vB[/ATTACH] Nummer ( 3 ) neben den Beifahrer rechts unten. Das hätten wir schon mal. So was anderes wenn ich mein Orginal Navi STC - 700 ( Blackbox ) jetzt einbaue wie verbinde ich das den mit dem verstärker. Dazu habe ich ein Bild gefunden. [ATTACH]75662.vB[/ATTACH] Also der verstärker so wie ich es hier sehe wird damit angschlossen, aber sind das die Orginalen Radio stecker wie hier untem auf dem Bild oder was meint ihr. [ATTACH]75663.vB[/ATTACH][ATTACH]75664.vB[/ATTACH] Die Links unten !!! Hier noch mal das Soundsystem wie es gekoppelt ist. [ATTACH]75665.vB[/ATTACH][ATTACH]75666.vB[/ATTACH][ATTACH]75667.vB[/ATTACH] Also es geht erst aus Radio raus direkt zum verstärker. Nur wie verbinde ich das mit meiner Blackbox b.z.w Navi. Oder muss ich es einfach so wie mein Radio anschliessen. BITTE UM HILFE !!!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.