Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Autor
Ja, ich fahr da auch hin und wieder mal mit meinem Saab lang. Manchmal auch mit dem Stammtisch Hannover-Braunschweig.

Jetzt wird es peinlich für mich :D Bin eigentlich immer beim Stammtisch, kann aber keinen außer Hannes einem Forenaccount zuordnen :(

 

Gesendet von meinem Tab2A7-10F mit Tapatalk

  • 2 Wochen später...
  • Antworten 145
  • Ansichten 20,2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

  • Autor

Update:

Bin mittlerweile 5000km mit dem "Continental ContiWinterContact TS 850" gefahren, der Reifen fährt sich auf dem 9-3 wirklich toll. Sowohl bei Nässe als auch aktuell bei Schnee sehr stabil. Im Vergleich zu dem Alpin A4 auf dem Volvo kommt er mir deutlich griffiger bei festgefahrener Schneedecke vor. Im Regen würde ich sagen nehmen sie sich wenig bis nichts. Ich bin ein paar mal hintereinander eine kurvige Strecke hier im Harz mit beiden Autos gefahren um mal den Vergleich zubekommen. Zum Verschleiß kann ich bisher natürlich noch nichts sagen aber ich vermute mal der Michelin wird länger halten.

Wer also noch Winterreifen für den 9-3 sucht ist mit dem Conti bestimmt nicht schlecht beraten ;)

IMG_2251.thumb.jpg.c5bfdeedc5862795c308f1609995a447.jpg

IMG_2244.thumb.jpg.3fed8b2fb658a86e700865f197159705.jpg

IMG_2245.thumb.jpg.9385cec56894f5a7e9e75d3db35fc3d1.jpg

  • 1 Monat später...
  • Autor

Die dunkle Jahreszeit ist bald rum also die Zeit noch nutzen und die selbstgebaute Saab Lampe mal wieder anwerfen :tongue:

 

IMG_2421.thumb.jpg.a274dff9d2f5305b7b87e9f7433a3294.jpg

 

Der Saab hat gestern noch einen Öl Wechsel bekommen und freut sich schon auf den Stammtisch Hannover/ Braunschweig am Sonntag :hello:

  • 2 Monate später...
  • Autor

Update:

Mittlerweile stehen 110.000km auf dem Tacho und der Saabi macht eigentlich, aber nur eigentlich kein Ärger :biggrin: Nachdem unser Volvo jetzt schon 3x von einem Marder heimgesucht wurde, hat es jetzt den auch den Saab erwischt :mad::mad::mad: Differenzdrucksensorkabel durchgebissen, Dämmung der Motorhaube und die Dämmung der Motorabdeckung zerfetzt. Da ein Pieper im Volvo Motorraum bereits erfolgreich funktioniert hat (er beißt jetzt nur noch den Temperatursensor für je 350€ am Auspuff kaputt), hat der Saab heute auch einen Pieper in Verbindung mit Schockerplatten bekommen. Mal sehen wie es wirkt!

In nächster Zukunft steht nur der Bremsenservice an der Vorderachse an :ciao:

 

Man erkennt sogar seine kleinen miesen Krallen und Zähne :biggrin::

IMG_2683.thumb.jpg.d7b2a4f7bbacb8809fc54b691669b483.jpg

IMG_2681.thumb.jpg.1ac65be1f0b45896ecff65f9e2d68863.jpg

 

Die Platten:

IMG_2802.thumb.jpg.c123aa706a1a9d793b24f95aa00d73b5.jpg

 

Die Dämmung wird jetzt noch ersetzt :rolleyes::ciao:

Ärgerlich, diese kleinen Fieslinge, bin da immer sehr froh über unsere Garagen.
  • 3 Monate später...
  • Autor

Dann auch hier mal wieder ein kleines Update :tongue:

 

Auto läuft nach wie vor und spult fleißig Kilometer ab. Nun aber der Reihe nach:

 

Vor 2 Monaten muss meine Schwester auf der Autobahn etwas mitgenommen haben, wodurch der linke Innenkotflügel kaputt gegangen ist und leider auch ein Stück der neuen Griffin Stoßstange abgebrochen ist.

IMG_2979.thumb.jpg.8b513bec0715b2bf4fcf627f25d00991.jpg

Ich habe daraufhin einen neuen Kotflügel online bestellt, musste aber bei der Lieferung feststellen das es sich um einen billigen Nachbau handelt.

IMG_2995.thumb.jpg.ad71f60257b690eaf741a34762cd0325.jpg

Also zurück den Abfall und direkt bei Skandix einen originalen abgeholt und eingebaut:

IMG_3007.thumb.jpg.6bb5861e5bece5b9f03bc99a2f1de836.jpg

Das kleine ausgebrochen Stück (leider auch gleichzeitig die Halterung) habe ich nachgebaut:

IMG_3004.thumb.jpg.e71cc2bb15b075d0906f8142fe84d552.jpg

Das Teil ist ein Stück des alten Innenkotflügels :biggrin::biggrin::biggrin: die aufschiebbaren Gewinde sind übrigens von einem 50er Roller :biggrin: hält alles bombenfest und fällt nur auf wenn man es weiß.

 

Nachdem diese äußerst ärgerliche Sache abgehandelt war ging es nach Schweden in den Urlaub. Da ich den "Bohusleden" (360km langer Trail mit Beginn in Göteborg) bewandert wollte, bot sich natürlich auch ein erneuter Besuch im Saab Museum und dem Werk an :top:

IMG_3179.thumb.jpg.0733ae20efbc85c987294f81ac7f3dd6.jpg

IMG_3181.thumb.jpg.c074827f472674e3e8fc693582e5ac23.jpg

IMG_3056.thumb.jpg.3cc78991946b35f39b2d7120c4040806.jpg

 

Auf meiner Wanderung stoß ich mitten im Nichts auf diesen Scheunenfund:

IMG_3126.thumb.jpg.91a0cc3e9185b7eefc473ae08290362c.jpg

IMG_3125.thumb.jpg.c544d06c57c819ee7af2c0011d97558a.jpg

 

Auf den gesamten 2500km habe ich doch tatsächlich, dank der hohen Bußgelder in Schweden und Norwegen, einen Durchschnittsverbrauch vom 6,2 erreicht :biggrin::

IMG_3047.thumb.jpg.15303e0dfe4138abb5beb69edee83e6f.jpg

  • Autor

Aktuell sammeln ich gerade Teile für den nächsten Sommer :hello:

Schon mal ein kleiner Vorgeschmack:

IMG_3262.thumb.jpg.66b81bb4f9640b946d133993f0c9218f.jpg

Neue Bremse wird es dann zum Sommer auch geben:

 

Bildschirmfoto2016-08-24um22_11_10.png.89dec6a87b02dda2a98f1faa2914f3f2.png

 

Ich denke damit ist dann das Maximum der Serienbremse ausgeschöpft. Ein Erfahrungsbericht wird dann natürlich folgen.

Aktuell sammeln ich gerade Teile für den nächsten Sommer :hello:

Schon mal ein kleiner Vorgeschmack:

[ATTACH=full]116231[/ATTACH]

Neue Bremse wird es dann zum Sommer auch geben:

 

[ATTACH=full]116232[/ATTACH]

 

Ich denke damit ist dann das Maximum der Serienbremse ausgeschöpft. Ein Erfahrungsbericht wird dann natürlich folgen.

Bremsen Heinz?
  • Autor
Bremsen Heinz?

Nein, die kommen von http://www.at-rs.de/

Sind zwar nicht ganz billig die Teile aber dafür stimmt die Qualität. Die Beratung ist übrigens telefonisch hervorragend :top:Leider sind gerade Werksferien in Italien, sodass ich noch 3 Wochen auf meine Teile warten muss - das wusste ich aber vorher :smile:

At-rs = Bremsen Heinz... :smile:

Mit dem Laden und der Beratung bin ich aucb sehr zufrieden.

  • Autor
Ahh wieder was gelernt :biggrin: Ja wirklich sehr zu emfpehlen! Habe 30 Minuten mit der netten Dame versucht die beste Kombi zu finden und freue mich jetzt auf mein Paket :smile:
Dann erfolgreiches Schrauben!
  • 2 Wochen später...
  • Autor

Bremsscheiben und Beläge sind heute angekommen :smile: Jetzt muss ich mir nur noch über die Felgenfarbe für die Sommerfelgen und neue Reifen Gedanken machen. Bei den Felgen bin ich mir noch unsicher ob ich sie Grau oder sehr dunkel Silber machen soll...

Weiter suche ich immer noch nach einer passenden Lippe für die Griffin Front :rolleyes: die Turbo X Lippe soll wohl mit einigen Modifikationen passen, dass müsste dann noch mal ausprobiert werden. Da bin ich aber dran :ciao:

IMG_3304.thumb.jpg.dcdadecfd2902a4e33034de3eda808d9.jpg

  • 2 Monate später...
  • Autor

Mal wieder ein Update:

Auto läuft super, wurde aber vor kurzem leider von einer weniger umsichtigen Fahrerin beim einparken gestreift :mad: Leider war ich zu nett und rief nicht direkt die Polizei... daraufhin konnte sie sich natürlich nicht mehr an den Vorfall erinnern... dumm nur das wir zu zweit im Auto saßen während sie hinten drauf gefahren ist :biggrin: Naja nach viel hin und her hat sie es dann doch eingesehen und ihre Versicherung jetzt den Schaden reguliert.

Nun wurde also die Heckstoßstange ausgetauscht und ich hatte für 3 Tage einen Leihwagen :rolleyes: Für alle die sich über Europcar, Sixt etc. einen Leihwagen nehmen können, nicht sagen das man einen Wagen mit großem Kofferraum braucht!!! :biggrin: mir haben sie dieses Raumschiff hingestellt:

IMG_3695.thumb.jpg.d31f26ece2b9a022cf4793b61cb84c4c.jpg

Trotz dieser Hässlichkeit muss ich sagen das ich mit dem Leihwagen bzw. Europcar sehr zufrieden war! Auto war sauber fast neu und wirklich sehr gut ausgestattet :top::top::top:

 

Hier noch ein Foto der kaputten Stoßstange:

IMG_3523.thumb.jpg.06b352b9210e9b26322171f65c05b098.jpg

 

Natürlich hat es an dem Tag auch wie aus Eimern gegossen, sodass man den Schaden nicht so gut erkennt. In der Mitte ist eine deutlich sichtbare Delle die man leider auch nicht mehr entfernen kann. Zusätzlich gab es nur einen schönen tiefen Kratzer (weiße Stelle) dank ihres professionell befestigten Kennzeichens (Spax Schraube)

Kurz bevor es am Donnerstag zur Reparatur gehen sollte hat sich auch noch der rechte Xenon Brenner verabschiedet - naja nach 120tkm Dauerbetrieb darf das auch mal passieren. Ich habe jetzt diese Osram Xenarc night breaker unlimited drin und bin schwer angetan, deutlich heller als Original!

  • 1 Monat später...
  • Autor

Wie angekündigt heute ein bisschen Eisregen bei uns :rolleyes: Ich bin natürlich trotzdem meine Schwester abholen gefahren :marchmellow:

IMG_3838.thumb.jpg.2491c360a3a320b305ef7f1350a786b8.jpg

IMG_3836.thumb.jpg.b873a8e132e14fc90cc816d92e201bfe.jpg

Die letzten Tage ging es im Harz auch schon hoch her :mad: viele Touristen versuchten sich an den Bergen... ich war wie immer einer der Ersten und hab es richtig krachen lassen - die Contis können auf jeden Fall was :biggrin:

IMG_3832.thumb.jpg.09263295591edc4964696b211423f20b.jpg

Fast live... Saab eben :smile:
  • 1 Monat später...
  • Autor

Mal ein bisschen künstlerisch unterwegs gewesen :biggrin:

IMG_3880.thumb.jpg.3650135b92c816805bc261ddfc43c31d.jpg

  • 3 Wochen später...
  • Autor

Update:

Teile sammeln sich langsam an :biggrin: folgendes wird zum "Sommer" hin gemacht:

- Reifen neu

- Felgen neu lackieren bzw. aufbereiten

- Öl Wechsel

- Bremsscheiben & Beläge vorne

- Domlager Abdeckung

- Lippe vorne

- Innenraum Dekor folieren (Carbon 3D)

- Scheibenwischer vorne & hinten

- Kleinigkeiten

 

IMG_3992.thumb.jpg.baae38cd5b41c32a8bc9e413c52a7c8f.jpg

 

Und aus der zweiten Porsche Bremsscheibe habe ich noch eine Uhr gebaut:

IMG_3988.thumb.jpg.946fb1af29f280d14423a4d4c11d57c3.jpg

chick, chick :top:
Vom Scheibenwischer bis zur Kurbelwelle, ein breites Spektrum... :tongue:
  • Autor
Ja da liegt einiges rum! Aus der Welle baue ich einen Beistelltisch für meinen Sessel :smile: Ist aber kein Saab Teil sondern von einem Chevy 5l V8.
Ich habe da von meinem aktuellen Projekt noch ein paar R4 - Teile. Wenn Du noch mehr Mobiliar bauen wilst, einfach melden...:smile:
  • Autor

Oh da komme ich gerne drauf zurück!

Ich bin auf diese Geschichte eigentlich über mein Studium gekommen :biggrin: Ich hatte die Wahl in einem Modul ein Bild zu malen oder eine Skulptur zu bauen. Habe mich natürlich für die Skulptur entschieden und folgendes ist bei raus gekommen:

IMG_3806.thumb.jpg.5bb0a474da6badecd5a489cc4cddf614.jpg

Mir hat das so Spaß gemacht, dass ich direkt noch weitere Sachen gebaut habe.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.