Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

von der ersten auf die zweite version gab es ja schon seeehr viele Möglichkeiten mehr.... und ne deutsche version wäre auch cool :rolleyes:

 

ps: haste mir die mail adresse? dann frag ich ihn mal :-)

  • Antworten 306
  • Ansichten 36,6k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

der ist ja schnell im retour schreiben :top:

 

".........there is no planned version with more options, but i have been working on a version with German language but thats more than 6 months away is my guess.. ......."

 

Eine Version mit mehr Optionen ist nicht geplant, aber eine Deutsche in etwas mehr als einem halben Jahr :rolleyes:

wäre gut, wenn man die ENG an ihn zurück schicken könnte, und er macht ein Upgrade auf DEU.... ob das geht?
Leute, wir sind drann - deutsche Übersetzung hat er schon von uns (Söhnchen & korrekturlesen ich) gekriegt - inkl. Manual...
  • 2 Wochen später...
Mit dem esid kann man sich ja die fehlercodes anzeigen lassen... Gibt's dazu irgendwo auch eine Tabelle??
Am Besten im WIS nachsehen, da kann man nach Codes suchen und bekommt Erklärung. WIS wird lokal am PC installiert.
da gibt es keine liste
Einfach den Code eingeben und suchen....dann kommt Erklärung....
für das WIS brauchst Du aber ne 32bit-Kiste oder ne VM die das 32Bit simuliert

Das ist richtig aber nicht wirklich ein Hindernis, eine DELL D610 oder ähnlich ist für fast nix zu bekommen und der hat auch noch den passenden PCMCIA Controller damit man die Karten für TECH2 beschreiben kann...Jeder der sich etwas eingehender mit der Technik der Autos auseinandersetzt wird nicht umhin kommen sich entweder eine passende VM zu laden oder einen alten XP Laptop einzurichten.....und ein TECH2 oder modernere Variante zu beschaffen.....

WIS, EPC, TIS2000, GlobalTIS usw....

  • 4 Wochen später...

Hallo, sehe ich das richtig, dass man mit gestecktem eSid2 die Werte für Distanz und D-Verbrauch nicht zurücksetzen kann? Oder gibt es da einen Trick?

 

Gesendet von meinem H60-L12 mit Tapatalk

  • Autor

Zündung ein, aber Motor aus lassen

Gaspedal zu etwas mehr als 80% durchtreten während die clr-Taste gedrückt gehalten wird (lang = >5sec)

Danach in den Nightpanelmodus wechseln. Nachdem die Meldung "Stealth Mode activated" erscheint, 5sec warten. Dan einmal clr kurz drücken (aktiviert das Display wieder) und danach sofort clr wieder lang drücken.

Nightpanelmodus wieder deaktivieren

 

 

Ich stecke das Modul lieber aus ;-)))

Im Night-Modus auf Clr drücken und wie gehabt durchs Menü gehen und mit lange Clr drücken die jeweiligen Sätze zurücksetzen.

 

MfG Flyer

 

via Tapa

Letzteres klingt doch einfacher zu merken,

Danke Flyer.

Hab' ich das in der Anleitung überlesen?

Im Night-Modus auf Clr drücken und wie gehabt durchs Menü gehen und mit lange Clr drücken die jeweiligen Sätze zurücksetzen.

 

MfG Flyer

 

via Tapa

geht aber durchaus auch bei laufendem Motor

Ich ziehe beim tanken, wenn ich den Bordcomputer nulle, auch einfach kurz das E-SID ab. Alles andere war mir entweder zu kompliziert oder hat nicht funktioniert :rolleyes:
geht aber durchaus auch bei laufendem Motor

Natürlich, so mach ich das ja auch immer ;)

 

MfG Flyer

 

via Tapa

Ja, das kann man auch machen, aber dann sind alle anderen gepeicherten Werte im eSID weg, wie Max-Power, Max-Turbo, verbrauchter Tankinhalt, usw.

Andererseits habe ich den Eindruck, dass das eSID im Ruhezustand auch ganz schön Strom verbraucht. Ich habe mit Standheizung ganz dolle Startprobleme, besonders wenn erst 8-10Grad im Auto sind.

 

Gruß von hier.

SAAB-wee

Ja, das kann man auch machen, aber dann sind alle anderen gepeicherten Werte im eSID weg, wie Max-Power, Max-Turbo, verbrauchter Tankinhalt, usw.

Andererseits habe ich den Eindruck, dass das eSID im Ruhezustand auch ganz schön Strom verbraucht. Ich habe mit Standheizung ganz dolle Startprobleme, besonders wenn erst 8-10Grad im Auto sind.

 

Gruß von hier.

SAAB-wee

Das liegt aber am Betrieb der Standheizung - habe das eSID im SAAB mit und ohne Standheizung in Betrieb - ohne Standheizung ist es kein Problem dies über 1-2 Wochen ohne Fahrbetrieb eingesteckt zu lassen.... Verbrauchswerte des eSID sind in der Anleitung angegeben.

Ja, ja, dass daran vorrangig die Standheizung Schuld ist, ist klar. Aber ich habe das Gefühl, die Batterie (neu) wird schon leicht abgesaugt und wenn dann die SH noch 30min. läuft, dann zieht er ihn nicht mehr richtig durch.

Bei 8-10 Grad von außen vorgewärmt, glüht er nicht mehr (jedenfalls keine Anzeige), und der Anlassdruck reicht nicht zum (Selbst-)Zünden des TTiD.

 

Diese Woche hatte ich wieder so einen Fall, obwohl ich am WE erst 450km auf der Bahn unterwegs war.

Ok, der TTID, den ich auch fahre, benötigt die gleiche Zeit im Fahrbetrieb, wie die Standheizung arbeitet - d.h. 15 min Standheizung = mind. 15 min fahren - additive km/Zeit spielt hier keine Rolle - vielleicht drücke ich mich auch unverständlich aus. Wenn die o.g. Gleichung nicht mehr stimmt, dann ist die Batterie auch am Limit. eSID spielt hierbei ein mehr als untergeordnete Rolle.
Ok, der TTID, den ich auch fahre, benötigt die gleiche Zeit im Fahrbetrieb, wie die Standheizung arbeitet - d.h. 15 min Standheizung = mind. 15 min fahren - ....

 

letztes OffTopic: Das ist bei mir das Problem, habe nur 20 min bis auf Arbeit, aber in 20 min heizt die SH von -4° nicht hoch genug.

 

zum Thema: ich möchte das eSID trotzdem nicht missen, schon alleine für die Anzeige, wann der DPF dran ist, hat es sich gelohnt (bei häufiger o.g. Kurzstrecke).

Und den Momentanverbrauch beobachte ich auch häufig, erst recht im Anhängerbetrieb.

Und TreeBlink, usw., usw.

Ich habe auch einige Zeit den Moment abgepasst zu dem die Regeneration des DPF lief. Also wenn sie lief, weiter fahren bis die Regeneration beendet ist.

 

Nachdem ich nun schon ein paar mal zig Kilometer Umweg gefahren bin und dann aus irgendeinem Grund die Regeneration nicht geklappt hat (Prozentwert bleibt, MR=0 Kilometer), mache ich das nun nicht mehr.

 

Auch früher ohne E-SID hatte ich nie eine Fehlermeldung das ich eine längere Fahrt machen soll.

 

Will damit nur sagen das das für mich am Anfang auch eine nützliche Information war. Inzwischen juckt mich das nicht mehr.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.