Veröffentlicht Mai 6, 200520 j Hallo wollte mir auf meinen Saab 900 /II Alus raufmachen. Habe da zur Auswahl 7x17 ET49-225/45R17. Wollt mal wissen ob diese draufpassen. Hatte eigentlich ne Enzo H Felge mit Bereifung ausgesucht die davor auf nem Opel waren. Da Problem ist die ET mit 38 glaub ich. Hab mich schon etwas umgehört und es wurde mir gesagt ich brauch bei der Felge unbedingt ET40. Naj kenn mich null aus wollte einfach ein paar schöne Felgen kaufen aber nicht zu teuer aber 17". Später evtl auch erst nächstes Jahr wollt ich ihn dann gelbe Konis geben pus H&R Federn 30 mm runter das es schön dezent aussieht. Sollte passen oder gibt es irgendwas zu verbessern? Felgen haben auf jedenfall vorrang. Bitte gebt mir auf alle gestellten Fragen ne Antwort wäre echt super!! MfG nicochile
Mai 7, 200520 j Autor Also das von Dir genannte Rad in Et49 mit 225/45 geht auf gar keinen Fall. Die Einpresstiefe führt dazu, daß es am Tankeinfüllstutzen extrem eng wird und 225/45 sind vom Radumfang her zu groß, da liegt die Tachoabweichung über 3%. Passen tut alles von ET42 bis Et35, wobei bei ET35 evtl. Deine Radhäuser umgebördelt werden müssen. Reifen 215/45, oder 215/40. Die H&R Federn senken um35mm. Sind Deine Dämpfer schon so hin, daß Du neue brauchst ?
Mai 7, 200520 j Autor Ok danke das wollte ich wissen. Ich habe bei ebay Enzo H felgen gesehen mit 215/45 R17. Wobei die Felgen 7x17 mit ET 38 sind. Diese wollt ich mir für den Saab 900/II holen. Jedoch wurde mir in einem anderen Forum gesagt das diese auf keinen Fall passen würden da ich ET40 brauche. Der Typ der sie verkauft hatte diese an einem Astra G?(glaub ich) dran also dürfte es vom Lochkreis doch gleich sein?? In dem anderen Forum meinten sie das ich ET40 brauch und die mit ET38 gehen nur bei Opel. Geht es nun oder nicht (weil du meintest bis Et35 würde alles gehen)? Und zu meinen Stoßdämpfern: Ich weiß nicht ob sie durch sind, nur wenn ich über einen gesenkten Randstein fahre (etwa wie Einfahrt) dann schaukelt mich die Karre von links nach rechts alswürde ich nen ami fahren. Und ab und zu wenn es ihn etwas vorne staucht denke ich die Dämpfer schlagen oben an (ist aber nur manchmal). Wollt ihn halt ETWAS tiefer damit die oben beschriebenen Sachen nicht so auftreten. Sollte dezent bleiben und kein Hoppel-Saab. Mein Saab: Saab 900/II Bj. 96 ca. 106000km Farbe Schwarz und beschissenen 15" STAHLFELGEN mit 3 gleichen und 1 anderen Radkappe. :00000284 :xh900-002a
Mai 8, 200520 j Autor Na mal spaß bei seite. Kann mir niemand meine Fragen beantworten? Ich hab echt kein Plan da ich, um Geld zu sparen, lieber die Reifen+Felgen bei ebay kaufen werde. Und egal wen ich frage ob die Felgen passen oder nicht jeder sagt ja die passen. Frag ich dann hier bekomm ich als Antwort entweder nein oder gar keine Antwort. Muss ich jedesmal den Felgenhersteller kontaktieren um herauszufinden obs geht oder nicht? Oben wurde gesagt das alles von ET42 bis Et35 geht. Richtig ist das aber anscheinend nicht so wie ich das jetzt sehe. Also who can help me with problem? Bevor ich noch zu ATU muss.....
Mai 8, 200520 j es gibt bei ebay einen anbieter, wo man direkt das gutachten im PDF ansehen kann und nur das zählt und dann kann es immer noch sein, daß die Felge auf SAAb erlaubt ist, aber die 225/45R17 ......
Mai 8, 200520 j Autor Und wie heißt dieser Anbieter? Ich brauch eigentlich 17" Alus passend zum 900/II mit Reifengröße 215/45 R17 eben. Nur jedesmal wenn ich eine Felge finde dann passt diese mit ET nicht zusammen oder was weiß ich. Am besten vom Preis her wäre die Enzo H Felge die mir so vom ersten eindruck gefällt. Wenn man bei ebay Saab eingibt kommen ein haufen Felgen. Ich such am besten Kompletträder auch evtl gebraucht aber guter zustand. Und eben diese Enzo Felge wird angeboten mit ET38. Die soll aber nicht passen da ich sie in ET40 brauch??? Kann alles sein aber was macht das denn aus Et38 undEt40? Ist das so ein gravierender Unterschied?? THX
Mai 8, 200520 j o.k. http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=40261&item=7972208549&tc=photo bzw http://hbreuer.de/gutachtenats/A_T707_JY_42.pdf viel spaß
Mai 8, 200520 j Autor Ok danke. Aber die Felgen die er anbietet sind echt scheiße. Sorry aber die sehen überhaupt nicht gut aus. ABer danke das du mir den Link gegeben hast. Aber kann man das so sagen das Et35 bis ET42 alles geht oder nicht? Die sind in meiner engeren Auswahl: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=7971779331&ssPageName=STRK:MEWA:IT und http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=7972516060&ssPageName=STRK:MEWA:IT und http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=7971798760&ssPageName=STRK:MEWA:IT und die http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=7972173145&ssPageName=STRK:MEWA:IT welche dieser Felgen passen auf meinen Saab 900/II??? Damit dürfte alles klar sein :00000465
Mai 8, 200520 j @nicochile mein Eindruck: du willst es nicht verstehen (?) :00001960 :confused mit diesen beiden hast du sicher KEIN problem, da von SAAB !! http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=7972516060&ssPa geName=STRK:MEWA:IT . http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=7972173145&ssPa geName=STRK:MEWA:IT bei den anderen nützt keine blumige beschreibung: du brauchst das Gutachten "Aber die Felgen die er anbietet sind echt scheiße. Sorry aber die sehen überhaupt nicht gut aus. " :roll Hab ja nicht gesagt das sie schön sind, sondern nur das der 'on-line' gutachten anbietet. und nun hast du die qual der wahl :sheep
Mai 8, 200520 j Autor Mit nicht verstehen wollen oder nicht können ist ein unterschied....... Ich kenn mich bei Fragen in Bezug auf Felgen NULL (0)!!!!! aus deshalb frage ich lieber 200x bevor ich mir für 800 mücken einen Satz aufschwatzen lasse der dann nicht passt oder kein Guthaben hat! Ich hab mich doch auch für den Link bedankt - ich glaube du hast da was falsch aufgefasst.... Naja ist egal wenigstens hast 2 mögliche ausgesucht und mir ein paar Antworten gegeben. :newbie
Mai 8, 200520 j Autor Eigentlich wollte ich ja nichts mehr sagen aber ich glaube ich war mit 20 Jahren auch noch ab und zu relativ nervig .... Deine ENZO H Felgen haben den Lochkreis von 5/112 - geh zum TÜV und frage die wie Du die Dinger mit Adapterplatten eingetragen bekommst! @ hb-ex die Aero Felge bekommt er ganz sicher nicht eingetragen, die Three-Double-Spokeganz meines Wissens auch nicht .... bitte setze ihm nicht noch mehr solcher Flausen in den Kopf .... :00000284
Mai 8, 200520 j @ hb-ex die Aero Felge bekommt er ganz sicher nicht eingetragen' date=' die Three-Double-Spokeganz meines Wissens auch nicht .... bitte setze ihm nicht noch mehr solcher Flausen in den Kopf .... :00000284[/quote'] danke für die korrektur WVN :00000299 - die beiden SAAB felgen werden vermutlich nicht gehen (wer lesen kann ist klar im vorteil: "Mein Saab: Saab 900/II Bj. 96") @nicochile such dir eine felge mit Gutachten wo YS3D mit der entsprechenden Reifengröße drin steht
Mai 8, 200520 j Autor @ hb-ex die Aero Felge bekommt er ganz sicher nicht eingetragen' date=' die Three-Double-Spokeganz meines Wissens auch nicht .... bitte setze ihm nicht noch mehr solcher Flausen in den Kopf .... :00000284[/quote'] danke für die korrektur WVN :00000299 - die beiden SAAB felgen werden vermutlich nicht gehen (wer lesen kann ist klar im vorteil: "Mein Saab: Saab 900/II Bj. 96") @nicochile such dir eine felge mit Gutachten wo YS3D mit der entsprechenden Reifengröße drin steht Ich möchte ja nicht als Meckerfritze wirkem aber dieser Rat hat auch seine "Tücken". Schau mal in das Gutachten von der "Agentur Breuer", der Saab 900II ist da nicht aufgeführt, lediglich der Saab 9-3. Der 900II hat die Betriebserlaubnis G511, das Cabrio > G783, der 9-3 hat eine e4 Betriebserlaubnis und wenn diese nicht im Gutachten aufgeführt wird (und auch die Verkaufsbezeichnung fehlt), dann sitzt unser Saab Nachwuchs beim TÜV und rauft sich die Haare aus weil der Prüfer die Dinger nicht eintragen will.... PS: Ich finde die Felge für den Preis rattenscharf, im Vorbeifahren könnte man sie fast für eine Hirsch-Felge halten .... Die Felge stammt von einer Tochterfirma von ATS, somit sollte es auch von der Qualität ganz OK sein ...
Mai 8, 200520 j @wvn und schon wieder hast du recht (ich hab nur auf YS3D geschaut) und in meinen gutachten von Borbet & Prima Alloy Steel finden sich unter "Betriebserlaubnis" G512 / G783 wieder ==> im Gutachten muß der 900II genannt sein ! P.S: und das hat nix mit meckerei zu tun, kennst dich halt besser aus - und ich hab was dazugelernt
Mai 8, 200520 j hab grad noch was gefunden: http://www.radcenterderkum.de/pdf/zuordnung_saab.pdf http://www.radcenterderkum.de die find ich nicht schlecht: http://www.radcenterderkum.de/brock8.html
Mai 8, 200520 j Autor Also ok dann kann ich die auch streichen...................... Zu den Enzo Felgen meinter der Typ (so stehts auch in der beschreibung) sind Lockreis 5/110 und nicht 5/112. Aber wenn ich auf verschiedene Felgen Seiten schaue sind die mit dem Lochkreis ET40 und nicht wie verkäufer sagt ET38. Er versicherte mir zu 100% das diese Enzo Felgen zum Saab 900/II passen da es in seiner ABE stand?? Und welche Felgen sehen scharf aus? Hab nicht ganz mitbekommen. THX für euer Verstänis aber Saab hat halt nicht jeder und schon lange nicht jede Firma deshalb son stress.
Mai 9, 200520 j Autor Also nur mal so, @nicochile ich kann hb-ex schon Recht geben, das der Eindruck entstehen könnte, Du bist beratungsresistent ! Gleich mein erster Beitrag hat doch gesagt, daß 225/45 definitiv NICHT passen. Zwei der Auktionen sind aber mit solchen Reifen, also Bullshit. Ich kann auch Dein Gemaule nicht verstehen. Kauf Dir die Enzo H neu, wenn sie Dir gefallen. Es gibt sie in 7x17 ET40 LK5x110 mit Gutachten. Die Felgen kosten neu grad mal 95,- / Stück. Dazu noch einen vernünftigen Reifen. Laut Gutachten der Enzo H sind ohne Tüv Abnahme nur 215/40R17 erlaubt. Bei den Reifen zu sparen, wäre fatal, oder gehst Du mit Badelatschen zum Bergsteigen ? Und ob die Dämpfer hin sind, kann man preisgünstig in der Werkstatt testen lassen. Mehr Ratschläge zu dem Thema kann ich Dir dann leider auch nicht geben.
Mai 9, 200520 j Autor Also ok dann kann ich die auch streichen...................... Zu den Enzo Felgen meinter der Typ (so stehts auch in der beschreibung) sind Lockreis 5/110 und nicht 5/112. Aber wenn ich auf verschiedene Felgen Seiten schaue sind die mit dem Lochkreis ET40 und nicht wie verkäufer sagt ET38. Er versicherte mir zu 100% das diese Enzo Felgen zum Saab 900/II passen da es in seiner ABE stand?? THX für euer Verstänis aber Saab hat halt nicht jeder und schon lange nicht jede Firma deshalb son stress. Also in ET38 gibt es die nicht in 5x110. Nur in 5x112. Da benötigst Du zwingend die richtigen Radmuttern für Dein Auto, ansonsten wird das ne ganz dumme Nummer. Und in 5x112 ET38 gibt es für den Saab 900II von Enzo KEIN GUTACHTEN !
Mai 9, 200520 j Also das von Dir genannte Rad in Et49 mit 225/45 geht auf gar keinen Fall. Die Einpresstiefe führt dazu, daß es am Tankeinfüllstutzen extrem eng wird und 225/45 sind vom Radumfang her zu groß, da liegt die Tachoabweichung über 3%. Passen tut alles von ET42 bis Et35, wobei bei ET35 evtl. Deine Radhäuser umgebördelt werden müssen. Reifen 215/45, oder 215/40. Die H&R Federn senken um35mm. Sind Deine Dämpfer schon so hin, daß Du neue brauchst ? heisst das dann auf dem tacho werden 3% zuviel angezeigt?
Mai 9, 200520 j Autor Nee, da der Abrollumfang steigt, zeigt der Tach zu wenig an. Und zwar um Vergleich zu nem 205/50R16 genau 3,7 km/h bei Tempo 100.
Mai 9, 200520 j sicher? vielleicht ist das ja eine der möglichkeiten warum mein tacho "nur" noch ca255 - 257 km/h anzeigt. fehlt nur noch ne erklärung warum es dann einen kleinen ruck gibt, so als er abregeln würde..
Mai 9, 200520 j Autor Wie sicher ? Natürlich bin ich mir sicher. Oder soll ich jetzt noch meine Formelsammlung für Kreisumfangsberechnung raussuchen..... :err
Mai 9, 200520 j Felgen 8und Gutachten...? Hallo zusammen! @ ALLE!!!!!! So, und nun, um euch und nicochile völlig zu verwirren: Gutachten speziell für den Saab 900II..... Warum zum Teufel....?????? VÖLLIGER QUATSCH!!!! Wenn du eine Felge findest, die vom Lochkreis und von der ET (Einpresstiefe) her passt und diese Felge ein Gutachten hat, was sie im Deutschen Strassenverkehr zuläst, dann bekommst du sie bei einem GUTEN TÜV-Prüfer auch eingetragen. Beispiel: Versuche mal für einen FORD Scorpio (85) Baujahr 1985-92 eine Felge mit Gutachten größer als 16 Zoll zu finden. Quasi fast unmöglich!!! Was macht man(n) also...??? Lochkreis herausfinden, ET erfragen, um sicher zu gehen zum Reifenfachhändler, ein paar Felgen montiern lassen um "live" zu sehen ob es wirklich passt (ein Wink mit dem Zaunpfahl!!!) und dann wird einfach ein Felge gekauft die irgendein Gutachten für irgendein Fahrzeug hat und vom Gewichtsindex her passt. So habe ich mir für meinen Scorpio (85) eine 8,5 x 18 Zoll Felge mit 225/40/ZR18 Reifen geholt und diese hat nur ein Gutachten für eine Mercedes E- und S-Klasse gahabt! Hier mal ein Bild von meinem "Sommer"-Fahrzeug, auch wenn es kein Saab ist: http://www.pflaumenfreunde.de/galerie/mittlere-bilder/smallpic-2866.jpghttp://www.pflaumenfreunde.de/galerie/mittlere-bilder/smallpic-2869.jpg Sorry, ich bin zwar noch nicht lange Saab-Fahrer, aber ich merke schon, das in Saab-Kreisen "Extrem-Umbauten" ohne Gutachten wohl kaum bis gar nicht exsistieren....??? Es scheitert hier ja schon bei den Felgen. Wenn ich das so lese, hätte ich ja auch nie meinen Audi-RS2 Frontspoiler am FORD Scorpio eingetragen bekommen....????? Aber nun mal zum Saab 900II, welchen ich auch fahre: Ich habe mir die 17Zoll ET40 Antera FORCE 3 Alufelgen mit 225/45/ZR17 Reifen geholt! Diese waren auf einem 1998 Saab 9-3 Force. Dieser Saab 9-3 hat als Serienbereifung 185/65/15 und 195/60/15 eingetragen, so wie mein 900II auch. Das bedeutet allein vom Abrollumfang her passt das und wurde auch so von Saab, Antera und dem Detschen TÜV genemigt. Und ob ihr es jetzt glaubt oder nicht ich habe es auch eingtragen!!! Also, glaube mir, du kannst dir ruhigen Gewissens Felgen in 17 Zoll holen, die eine ET von 35-40 haben, kein Problem. Sollte es ein wenig kranschen (Alte Dämpfer...???), mußt du eben die Kanten umlegen lassen, was bei einem guten Reifenfachhandel ca. 50 EURO kostet. Reifen kannst du in der Größe 205/45/17, 215/45/17 und auch 225/45/17 fahren. Ist alles zugelassen für den Saab 900II. Solltest du Problem mit dem TÜV haben kann ich dir gern helfen und einen Termin beim TÜV-Nord in Garbsen bei Hannover vereinbaren, wo ein wirklich fähiger und guter TÜV-Prüfer arbeitet! So, und nun kommt ihr!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Mai 9, 200520 j Autor @stefan24V Alles was Du sagst ist richtig. ABER: Nur wenn man über folgende Dinge verfügt: 1. Kenntniss dessen, was wie in einem Gutachten drinnsteht, und was eine Einzelabnahme ist (Hat nicochile definitiv nicht) 2. Einen Prüfer, der das mitmacht (den hat nicht jeder, ich wüßte noch einen in Hamburg) 3. Zeit und Geld das auch so zu machen (Nicochile will möglichst wenig ausgeben) 4. Die Bereitschaft am Auto ggf. Änderung vornehmen zu lassen (Umbördeln, Federwegbegrenzer etc. will nicht jeder) Meine Ratschläge sollten eher dazu dienen, das der gute irgendeinen Schrott bei Ebay ersteigert und dann hinterher dumm in die Röhre schaut, weil entweder Gutachten, oder Befestigungsteile fehlen. Einzelabnahme ist ein gängiger Weg, aber für Newbies ist eine ABE halt doch immer noch das Einfachste.
Mai 9, 200520 j @stefan24V' date=' Einzelabnahme ist ein gängiger Weg, aber für Newbies ist eine ABE halt doch immer noch das Einfachste.[/quote'] YES, auch für einen oldie, der ohne streß felgen mit ABE anschrauben will, ohne sich mit dem TÜV rumärgern zu müssen
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.