Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

ABER dann musste eben die nehmen die der Hersteller für dich aussucht.. nicht die, die du willst bzw dir gefallen.. :) ALso erst FElgen aussuchen und dann weitersehen.. Eigentlich ist es meist,wie stefan24v schon geschrieben hat, kein thema sowas eingetragen zu bekommen..
  • Antworten 54
  • Ansichten 3,7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Hallo zusammen!

 

@ Ravenous!

 

Da hast du wohl auch recht! Aber, wenn er sparen will, und 17 Zoll möchte, sollte er sich einfach mal mit dem Thema beschäftigen und sein Wissen erweitern. Das kostet nichts und am Ende stimmt der Preis und das Ergebnis.

 

Wie sagt man so schön: Ohne Fleis kein Preis! Wenn er nur die Hände in den Schoß legen will und keine Arbeit investieren möchte, muß er eben ein paar EURO mehr ausgeben.

 

Ich habe meinen Saab 900II jetzt 3 Monate. In der gsamten Zeit habe ich nach Alufelgen und passenden Reifen für den Wagen gesucht, siehe auch hier im Forum.

 

Ich habe nun für 130EURO 4 ANTERA FROC 3 Felgen in 17 Zoll bekommen. Diese mußte ich allerdings bei meinem Lackierer des Vertrauens noch für 50 EURO überarbeiten und neu lackieren lassen. Sind wir also bei 180 EURO für 4 Felgen, die wie neu aussehen. Die 225/45/17 Reifen habe ich für 230EURO inklusive Versand bei http://www.hood.de ersteigert. Sind 4 nagelneue Reifen von Point S. Waren noch nie montiert und kosten bei unserem ansässigen Point S Reifenhändler ca. 500 EURO. So habe ich Reifen und Felgen für 410 EURO bekommen. 50EURO TÜV. Also alles zusammen für 460EURO. Felgen sehen aus wie neu, Reifen sind neu und es sind keine billig runderneuerten. Allerdings hat das ganz nun auch ca. 3  Monate gedauert! Dafür habe ich aber, wenn man billige Felgen un Reifen nimt ca. 400 EURO gespart!

 

Also, ein bischen Eigeninitiative und ein wenig mehr Kompromisbereitschaft und man bekommt was man will.

 

----------------------------------------------

 

Ach, hier noch mal zu den Reifen:

 

185/65/15 ---> 225/45/17 Abweichung = 2% plus

195/60/16 ---> 225/45/17 Abweichung = 3,2 % plus

 

Wenn man also die 185er Reifen als "Grundmas" nimmt, liegt man in der Tolleranz ;) So wird es Saab, Antera und der TÜV 1998 auch gemacht haben ;)

kommt drauf an welchen tüv du erwischt .. hier in erlangen der tüv ist wg den ca 3 % abweichung im 3-eck gesprungen und hat fast nen herzstillstand bekommen.. auflagen -> tacho justieren lassen, radkästen ziehen, achse vermessen usw.. *lol* sag ich da nur.. auf zum tüv in FO wo ich weiss die tragen sogar ein Maschinengewehr aufm Dach ein.. ALso wie gesgat hin.. anschauen lassen.. bla bla bla.. nix weiter .. und die 3 % Abweichung sagte er liegen in der Toleranz.. auf wiedersehen.. und engetragen.. (17" mit 225 / 45)

 

Also such dir nen guten tüv aus ;)

  • Autor

Hallo Mädels,

 

dieser Thread hat auch schon eine Vorgeschichte und die wollte ich Euch nicht vorenthalten.

 

Es wurde ALLES gesagt, denke ich .... :00000284

  • Autor

Oh man oh man.............

 

 

 

Da schau ich hier letztens auf nen Thread wo eine Frau etwas gefragt hatte und jeder Antwortet gleich mit "kein problem du nervst doch nicht", "frag ruhig weiter" usw...........

 

Is klar da ist das natürlich kein act aber wenn einer etwas 1000x nachfragt weil er nur immer "geht nicht weil geht nicht, kapierst du das nicht" usw. bekommt, dann nervt das total.

 

 

Der einzige der mir jetzt in diesem ganzen thread weitergeholfen hat ohne sich zwei Beiträge später zu verbessern oder seine Meinung wieder zu ändern ist eigentlich Stefan24.

 

Das muss ich hier nur mal bestätigen das jeder von euch im großen und ganzen recht hat sich aber doch nicht sicher ist und was weiß ich.

 

Ist kein problem, denn niemand ist perfekt - aber dann bitte nicht rumschnauzen wenn ich etwas durcheinander komme bei den ganzen "richtigen" Kommentaren.

 

 

Und das ich es nicht begreifen will mit 225er reifen usw.

Ich habe hier schon einmal gelesen das einer auf seinen Saab 900/II 235er Reifen hat deshalb war ich etwas irritiert von wegen geht gar nicht und auf keinen fall......

 

 

 

Naja trotzdem dem ein oder anderen der nicht gleich seinen genervten bekommen hat ein Danke

 

und

 

 

Stefan24V du hast mir echt weitergeholfen wenn das alles so stimmt. :00000299

  • Autor

@ nicochile

 

Ich habe Dir drüben alles genau erklärt und Du hast nahezu jede meiner Antworten wieder in Frage gestellt nur weil irgend ein eBay Hansel Dich verunsichert.

 

Ich habe Dir angeboten, Dir die Gutachten für die Enzo Felgen zu schicken und auch das hast Du nicht angenommen, stattdessen kommst Du wieder mit dem eBay Hansel und fragst wieder wer nun Recht hat ....

 

Der Rat von Steffan24 ist nur was für Leute die sich auskennen und SEINE Felge ist eine Felge für die es eine Freigabebescheinigung von Saab gibt (wird wie eine Originalfelge behandelt) - Wenn Du mich 1000x fragst ob dies oder das geht und ich 1000x in die entsprechenden Unterlagen schaue und dann 1000x sage das es nicht geht, weil es da nicht steht, dann beschwere Dich bitte nicht bei mir weil es nicht geht!!!

Felgen und Saab 900II

 

Hallo zusammen!

 

@ nicochile!

 

Kein Thema! Gern geschehen!

 

Aber um wvn und Ravenous ein wenig in Schutz zu nehmen... sie sind davon ausgegangen, das du eine Felge mit Gutachten für den Saab 900II suchst, sodass du beim TÜV keine Problem zu erwarten hast!

 

Da du immer nur sehr "unklar" gefragt hast, was, wie du selber sagst, auf deine mangelnde Erfahrung in Sachen Tuning zurückzuführen ist, haben sie versucht dir zu erklären, das es eben nur eine sehr kleine Auswahl an Felgen gibt, welche ein Gutachten für den Saab 900II aufweisen und du eine Opel-Felge eben nicht so ohne weiters eingetragen bekommst und es da, je nach TÜV-Prüfer, zu Problemen kommen kann!

 

Ich bin die Sache anders angegangen. Ich weis aus 10-jähriger Tuningerfahrung, das auch in Deutschland fast alles möglich ist, legal!!!!

Darum sage ich dir noch mal auf was du achten mußt und was wichtig für die Eintragung ist:

 

- Felgengröße sollte im Bereich 7 - 8 x 17 Zoll liegen.

- Die Einpressteife sollte bei 40-35mm liegen.

- Der Lochkries ist 5x110mm

- WICHTIG: Das Mittenloch muß 65,1mm haben

- Die Achslast sollte pro Felge mindestens 545KG haben

- Ausgehend von der Standartgröße 185/65/15 darst du Reifen der Größe

205/45/17, 215/45/17, 225/45/17 und 235/40/17

- Die Reifen müssen mindestens für 200km/h zugelsssen sein (Indes H bis 210km/h)

- Und die Reifen müssen mindestens eine Achslast von 545 kg (Index 87) haben.

 

Wenn du diese Daten alle beachtest, findest du auch bei Opel schöne Felgen für deinen 900II.

 

Hier mal ein paar Vergleichgutachten für dich:

 

http://bueroraeume-koeln.de/gutachten/RZ01-51198-A-41.pdf

 

http://www.artec-gmbh.de/pdf.php?Name=rz-055636-a0-067%2020030917&SessionID=dac8970b354eacd15a31d821218ee256

 

So, und hier mal ein Beispiel von RH-Alurad für 18 Zoll. Diese Felge hat die Größe 8x18 ET33 und darf mit einem 225/35/18 Reifen auf deinem Saab 900II gefahren werden. Also, du bekommst für das richtige Geld auch 18 Zoll mit Gutachten. Hier der Link:

 

http://bueroraeume-koeln.de/gutachten/RZ99-46907-A-41.pdf

na das ist doch mal eine qualifizierte hochwertige und richtig schöne antwort *applaus* aber wenn du schon mal da bist stefan... ich bring das immer durcheinander mit der ET umso grösser die ET umso weiter steht die felge raus oder umgekehrt?
  • Autor

Genau solche Antworten hatte ich die GANZE Zeit gewollt.............

 

 

 

Also nochmals Danke Stefan24V!!!

 

 

Zu den anderen ok tut mir leid wenn ich so stur gewesen bin oder mich falsch ausgedrückt hatte, aber wie gesagt wenn ich einen Golf hätte würde ich mehr Felgen finden und dadurch die Fragerei sparen.

 

So habe ich aber einen Saab und dann wirds etwas schwieriger für mich. ok?

 

 

Dann schau ich mich mal um nach 17" oder evtl 18" Felgen.........

 

 

Zu dem vorigen Thema komme ich irgendwann mal zurück da ich mir mit dem Fahrwerk noch etwas Zeit lasse.

 

Wird aber denk ich gelbe Koni + H&R Federn sein.

 

Hoffe damit ist der Thread durch und alle hatten ihren spaß

 

 

THX

Hallo zusammen!

 

@ c77!

 

Danke für die Blumen *ganzrotwerd* :icon_redface

 

Also ET 0 bedeutet, das die Verschraubung der Felge genau in der Mitte der Felge wäre. Hast du jetzt eine ET von 35mm, bedeutet das, das die Felge weiter in den Radkast rein wandert und der Stern weiter raus kommt (wenig Tiefbett)

 

Hat du eine ET von -10mm bedeutet das, dass die Felge weiter aus dem Radkasten raus wandert und der Stern rein (viel Tiefbett)

 

Felge raus / breite Spur / viel Tiefbett ---> immer richtign 0 und/oder in den Minusbereich

 

Felge rein / schmale Spur / wenig Tiefbett ---> immer mehr ins Plus 35 und aufwärts

 

Ich hoffe ich konnte mich einigermaßen klar ausdrücken...????

 

@ nicochile!

 

Hier noch mal eine nicht ganz so gute Kopie des Fahrzeugscheins, in welchem die Felgen und Reifen eingetragen sind, welche ich jetzt fahre!

Damit du auch mal ein Beispiel hast für die Reifengröße 225/45/17 ;)

schein_178.jpg.6531a07d3c2f7b1f45437b8f0c7be360.jpg

  • Autor

Ok danke bin schon fleißig am suchen.

 

Hoffe ich finde was passendes........ 18"schauen auch brutal aus aber muss mal schauen was besser klappt(money) 17" oder 18".....

 

 

Trotzdem danke für die Antworten!!

 

Achso was kostet denn so eine Eintragung ca.?

 

 

THX :00000449

Ich hab meine Winterreifen eintragen lassen (allerdings haben die eine ABE von Saab, nur halt nicht fuer nen 9000 CS, sondern CC)...

Hat beim Tuev irgendwas bei 38 Euro gekostet und nochmal 12 (oder so) fuer nen neuen Schein...

 

Anm.: Tuev traegt nur in den Brief ein - Strassenverkehramt danach in den KFZ-Schein (so haben die mir das damals jedenfalls erzaehlt...)

 

Gruss

Martin

bei mir waren es 42 fürn tüv und 11 für den neuen schein..

 

also nicht allzu teuer..

 

Grüsse

  • Autor
Zu den anderen ok tut mir leid wenn ich so stur gewesen bin oder mich falsch ausgedrückt hatte, aber wie gesagt wenn ich einen Golf hätte würde ich mehr Felgen finden und dadurch die Fragerei sparen.

 

So habe ich aber einen Saab und dann wirds etwas schwieriger für mich. ok?

 

 

Und genau das Gegenteil ist der Fall, darum ist es für mich ja so unverständlich ...

 

Der Saab 900II ist von den Felgen her gesehen ein Opel Vectra B und fast jede Felge welche aus dem Zubehör stammt, passt sowohl für den 5-Loch Vectra B als auch für den Saab 900II (9-3).

 

Bei ebay gibt es nahezu hunderte von Angeboten bei denen der 900II auch genannt wird - ist es denn so schwierig sich da eine Felge davon auszusuchen???

Bei ebay gibt es nahezu hunderte von Angeboten bei denen der 900II auch genannt wird - ist es denn so schwierig sich da eine Felge davon auszusuchen???

 

und immer schön auf G512 / G783 achten :00000411

Eintragung!

 

Hallo zusammen!

 

@ nicochile!

 

Da gibt es feine kleine Unterschiede. Wenn du ein Gutachten hast, was für den Saab 900II ist, also der "einfach" / "offizielle" Weg liegst du bei ca. 40-50 EURO.

 

Hast du kein Gutachten für den Saab 900II, läuft das ganze auf eine sogenannte Sonderabnahme oder Einzelabnahme nach Paragraph 21 raus. Problem bei dieser Sonderabnahme, die Kosten hierfür leigen im Ermessen des TÜV-Prüfers.

 

Das bedeutet, wenn du einen willigen aber "unseriösen" TÜV-Prüfer erwischst, bist du schnell mal 200 - 300 EURO los, da es ja eine Sonderabnahme ist und der Herr TÜV-Prüfer soooo schwer arbeiten mußte und unmengen von Daten vergleichen mußte! Gerätst du an einen fähigen TÜV-Prüfer, der weis was er macht, bekommst du das ganz für 75-100 EURO. Das ist der gängige Preis für eine Einzelabnahme von Alufelgen beim TÜV-Nord in Garbsen.

 

Wie gesagt, das gesammte Thema Tuning und TÜV ist nicht einfach! Wenn man sich nicht wirklich damit beschäftig und auskennt, ist man schnell sehr viel Geld los und hat trotzdem nicht das gewünschte Ergebnis. Wie gesagt, ich beschäftige mich nun schon 10 Jahre Hobbymäßig mit diesem Thema und kann dir nur sagen, das sich jährlich alles ändert!

 

Also Kurzform: Mit Gutachten für 900II ca. 40-50 EURO

Ohne Gutachten (Einzelabnahme) bei guten seriösen TÜV-Prüfern 75-100EURO, bei "unwissenden" TÜV-Prüfern 200 EURO und mehr......

Hallo zusammen!

 

@ hb-ex

 

Du meinst sicher G511 und nicht 512 ;-) ;-) ;-)

  • Autor

ok dann ist glaub ich alles klar.

 

 

Danke nochmals :-)

 

 

Und wie sind die erfahrungen so vom Fahrverhalten?

Hab schon öfter gelesen das es da bei 17" und 18" zu "Spurrillen"-Probs gekommen ist.

Ist da ein Untersschied zu merken zwischen den beiden?

  • Autor
Beim 900II muß bei 17Zoll Felgen zudem hinten fast immer ein Federwegbegrenzer nachgerüstet werden, ist ein kleiner Gummistopfen der in die hinteren Federn kommt.

Hallo zusammen!

 

@ nicochile!

 

Auch das darf man nicht so pauschalisieren. Dieses "Spurriellen-Ziehen"

hängt von vielen Faktoren ab.

 

- Zustand des Fahrwerks: Neue, alte oder Sportstoßdämpfer...???

- Zustand der Federn: Neue, alte oder Sprotfedern? Tieferlegung, wie viel...???

- Zustand der Fahrwerksbuchsen: neue, alte; sind die Buchsen verschlissen...??? Sind vielleicht die gehärteten Buchsen verbaut und kein Oiginalteile mehr...???

- Reifenbreite: Breite Reifen neigen nun mal dazu in Spurrillen zu ziehen

- Reifenhersteller: Qualitätsreifen oder Billighersteller...???

 

Das alles spielt eine Rolle. Ich kann dir nur von meinem "anderen" Wagen bestätigen, das dort Federn von H&R, Dämpfer von Koni, die gehärteten Rennsportfahrwerksbuchsen von Power Flex, eine Domstrebe und gute Toyo Proxess Reifen verbaut sind. Damit läuft der Wagen wie auf Schienen.

 

Montierst du dir jetzt breite Qualitätsreifen auf deinen Wagen, aber dein Fahrwerk (Dämpfer) ist verschlissen und die Fahrwerksbuschen sind ausgeschlagen wird er in die Spurrillen ziehen, auch wenn die besten und teuersten Continental oder Michelin montiert sind.

 

Klar was ich meine....

@stefan24v

 

sag doch mal was zum Thema "Federn pressen" . das würde mich mal interessieren :)

  • Autor

Ok alles roger.

 

Wvn meinte so ein Federwegbegrenzer ist (fast) immer notwendig:

 

Ich habe noch das normale Fahrwerk drinnen also im Originalzustand.

Ist es dann noch immer notwendig? (Kostet aber bestimmt nicht die Welt so ein Ding)

 

Das ist dann bei 18" erst recht notwendig schätz ich mal. Kommt dann noch was dazu ?

 

War eigentlich voll auf 17" aber 18" sehen echt spitze aus.......

 

Naja ich überleg und schau mal weiter.

 

 

@stefan24V

 

nochmals Danke für die Ausführlichen Antworten, werd mir das mit Fahrwerk bald überlegen....

 

 

achso hast bis auf die farbe den selben Schlitten wie ich sehe ich grad :00000284

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.