Veröffentlicht Juli 29, 201410 j Habe wieder das Thema Freisprecheinrichtung (FSE) und 9-5 II angelegt. Das ist für viele von uns informativ. Gerade dann, wenn ein Handy nicht mit der FSE kommunizieren will.
Juli 29, 201410 j Autor Aus der Zeit vor der Piraterie: Sony Xperia Z will nicht mit FSE kommunizieren. Andere Sony Xperia können nach damaligen Meldungen. Scheint ein "Z" Problem zu sein. Nokia E7-00 funzt prima: Telefonbuch, SMS, Telefonieren, einfach alles.
Juli 29, 201410 j Windows Phone, einmal Nokia mit Win7, einmal HTC mit Win8, alles problemlos, Telefonbuch, telefonieren, etc..
Juli 31, 201410 j kurz zur Info: Ich bentze schon immer das BlackBerry Z10 und/oder das Z30 mit dem Wagen bzw. der Freisprecheinrichtung, ohne Probleme... Nun, die eigentliche Info war bzw. ist, dass es den BlackBerry Z10 bei der Dt. Telekom, als Neugerät, ohne Vertrag oder Dergleichen, 2 Jahre Garantie für 199,-€ zu kaufen gibt. Vielleicht interessiert es Jemanden... Gruß, Bora. PS: Nein, ich bekomme keine Provision von der Telekom... Gar keine. Wirklich...
November 26, 201410 j kurzes Update zu den Handys: Sowohl HTC mit WinPhone 8.1 als auch Nokia mit dem selben System funktionieren, inkl. Telefonbuch, einwandfrei.
Dezember 23, 201410 j Autor Sony XPERIA Z funzt wieder mit FSE (Dez. 2014 getestet). Der letzte ANDROID Update auf das OS stellt die Funktionsfähigkeit wieder her. Sprache, Telefonbuch, Anrufliste (abgehende, eingehende, in Abwesenheit) werden wieder mit der FSE synchronisiert. Funktion für SMS in FSE gibt es ja nicht im 9-5II bzw. in meinem jedenfalls nicht.
Dezember 31, 201410 j Autor Hat jemand das LUMIA 930 im Gebrauch? Bisher wird hier immer über "windosphone" gemeldet. Müßte dann wohl funktionieren. Blackberry ist prima, hat aber kein LTE wie ich es suche.
Januar 5, 201510 j BlackBerry hat selbstverständlich LTE... Z10, Z30, Q10, Passport...usw. Wer erzählt denn sowas?
Januar 5, 201510 j Autor ich suchte LTE 150, das Z30 z.B. hat nur LTE 100 laut Telekomseite. Bin bei T-Com. Danke für den Hinweis. Suche nun mal intensiver woanders.
Januar 21, 201510 j Autor so, Lumia/ Windows Phone geht ja mit FSE, aber wer keine "Zwangs-Cloud" will, ist aufgeschmissen, wenn er seine geschäftlichen Termine/ Kontakte etc. ohne Cloud synchronisieren will. Dann muss Extra-Software her, die wieder Geld kostet. Beispielsweise lassen sich die MS-Produkte Outlook mit dem Handy z.B. Kontakte/ Aufgaben (...) nicht ohne Zusatzaufwand "ohne Cloud" syncronisieren. Merke: Beides ist Microsoft!!! Viele anderen Hersteller liefern die Software "für ohne (Zwangs-) Cloud" teilweise so mit!
Januar 23, 201510 j Autor Lumia 930 geht nun wieder zurück, auch wenn es mit FSE geht. Aber ich kann keine Sicherung des Hdy ohne Cloud machen, etc. Nein, Danke. Kein WP mehr in unserem Haus. Nichts gegen die "Cloud", aber ich will selbst bestimmen, in welcher Cloud ich mich bewege und was ich dort ablege. Und ich will auch ohne Cloud können.
Januar 24, 201510 j Kauf dir ein BlackBerry 10.... Kannst dir sogar eine eigene Cloud (dein eigener PC ) einrichten und von überall zugreifen... Kann gerne helfen. Wirst es nicht bereuen...! Falls du Näheres wissen möchtest gerne auch per PN... (nein, bekomme keine Provision von BlackBerry) Ich finde nur, dass BlackBerry und SAAB so einiges gemeinsam haben... -Beide ihrer Zeit weit voraus GEWESEN, -Beide legen hohen Wert auf Sicherheit, -Keine Massenprodukte (a la BMW und Iphone, VW und Android...) - und nicht zuletzt, haben Beide so ihre ganz eigenen Macken...;) Bearbeitet Januar 24, 201510 j von firstbora
Januar 24, 201510 j Autor Mercie, bin am recherchieren. Mich kostet ein Neugerät nur ein Euro im Firmenvertrag.
Januar 25, 201510 j Mercie, bin am recherchieren. Mich kostet ein Neugerät nur ein Euro im Firmenvertrag. das heißt...?
Februar 14, 201510 j Blackberry 8510 Blackberry 9300 Curve Blackberry Z10 Samsung GTS 7560 Samsung Galaxy S5 ... klappen alle einwandfrei
Februar 14, 201510 j Ich finde nur, dass BlackBerry und SAAB so einiges gemeinsam haben... -Beide ihrer Zeit weit voraus GEWESEN, -Beide legen hohen Wert auf Sicherheit, -Keine Massenprodukte (a la BMW und Iphone, VW und Android...) - und nicht zuletzt, haben Beide so ihre ganz eigenen Macken...;) Ganz Deiner Meinung
Februar 17, 201510 j Ich finde nur, dass BlackBerry und SAAB so einiges gemeinsam haben... -Beide ihrer Zeit weit voraus GEWESEN, -Beide legen hohen Wert auf Sicherheit, -Keine Massenprodukte (a la BMW und Iphone, VW und Android...) - und nicht zuletzt, haben Beide so ihre ganz eigenen Macken...;) ...vergessen aufzuzählen: -Beide haben ihr ganz eigenwilliges Design (siehe BlackBerry Passport u.ä.).
Februar 17, 201510 j Autor War ein bisschen ironisch gemeint. In einem anderen Thread/Stammtisch wurde das Thema "breit" behandelt. Da musste ich schmunzeln, als ich las "SAAB und Blackberry" passen zusammen. Stimmt ja auch. Wir haben alle unseren "eigenwilligen" Geschmack. Nicht immer gleich der "Masse folgen". Weiter so!
März 3, 201510 j IPhone5, alles gut 6+ geht auch,......nach den Schwarzbeeren schiele ich auch immer mal, aber wenn man einmal in einem Ökosystem gelandet ist....
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.