Veröffentlicht Juli 29, 201410 j Hallo, ich bin jetzt auch seit kurzem der Besitzer eines Saabs 9-3 Sportcombi(1.9 TID 150 PS BJ Okt 2005/KM 157). Bezahlt habe ich für den Wagen 4200 €. Hoffentlich hat man mich nicht verarscht. Ich finde die Optik und Überhaupt die Innenausstattung schön. Leider tut sich die Schaltung schwer. Manchmal hakt es richtig und ich blockiere den Verkehr bis ich den ersten Gang rein kriege um anzufahren. Bei der Fehlersuche bin ich auf dieses Forum gestoßen und habe mich gleich angemeldet. Ich bin auf eure Antworten sehr gespannt :) LG
Juli 30, 201410 j Willkomen im Forum, ich denke in das Thema hättest du woanders anhängen oder einen neuen Thread starten sollen. ( richtiger Hinweis, ist erfolgt! -acron- ) Geht nur der erste schlecht rein oder auch die die höheren Gänge? Tritt der Fehler nur im Stand auf oder auch während der Fahrt? Ist der Rückwärtsgang betroffen? Springt dein Wählhebel in die Mittelstellung zurück wenn du ihn im Leerlauf nach rechts oder links drückst? Tritt der Fehler nur bei warmen/kalten Motor/Getriebe auf? Bearbeitet Juli 30, 201410 j von fritzedd
Juli 30, 201410 j Autor Tut mir leid, dass ich nicht den richtigen Thread gewählt habe. Hatte leider noch keine Zeit um die Regeln zu lesen. [mention=7661]fritzedd[/mention] danke für deine Nachricht. Der erste Gang tut sich sehr schwer. Die anderen gehen eigentlich. Auch der Rückwärtsgang funktioniert einwandfrei. egal ob bei kaltem oder warmen motor, das Problem tritt immer wieder auf. Wenn der erste nicht rein will, dann muss ich zuerst den zweiten Gang rein machen und danach gleich wieder den ersten Gang, dann klappts. Dabei spielt es keine Rolle ob ich fahre oder stehe aber vom Gefühl eher würde ich sagen,beim Fahren geht der erste Gang nicht rein. Der Wählhebel bewegt sich nicht automatisch in die Mittelstellung. Ich habe mich etwas übers Internet erkundigt. Einige sind der Meinung, der Fehler liege an der Schaltkulisse (was ich nicht glaube) aber andere meinen wiederrum, das ein Teil, verbunden mit dem Schaltseil am Motorblock, dafür verantwortlich sei. hier ist der Link: http://www.saab-cars.de/threads/schwergaengige-schaltung-reparatur.41405/ Wenn jemand mir dabei paar Tipps geben könnte, wäre ich super dankbar :) Und wie findet ihr den Anschaffungspreis?
Juli 30, 201410 j Tut mir leid, dass ich nicht den richtigen Thread gewählt habe. Hatte leider noch keine Zeit um die Regeln zu lesen. [mention=7661]fritzedd[/mention] danke für deine Nachricht. Der erste Gang tut sich sehr schwer. Die anderen gehen eigentlich. Auch der Rückwärtsgang funktioniert einwandfrei. egal ob bei kaltem oder warmen motor, das Problem tritt immer wieder auf. Wenn der erste nicht rein will, dann muss ich zuerst den zweiten Gang rein machen und danach gleich wieder den ersten Gang, dann klappts. Dabei spielt es keine Rolle ob ich fahre oder stehe aber vom Gefühl eher würde ich sagen,beim Fahren geht der erste Gang nicht rein. Der Wählhebel bewegt sich nicht automatisch in die Mittelstellung. Ich habe mich etwas übers Internet erkundigt. Einige sind der Meinung, der Fehler liege an der Schaltkulisse (was ich nicht glaube) aber andere meinen wiederrum, das ein Teil, verbunden mit dem Schaltseil am Motorblock, dafür verantwortlich sei. hier ist der Link: http://www.saab-cars.de/threads/schwergaengige-schaltung-reparatur.41405/ Wenn jemand mir dabei paar Tipps geben könnte, wäre ich super dankbar :) Und wie findet ihr den Anschaffungspreis? das haben wir auch
Juli 31, 201410 j Wenn sich der Gangwahlhebel nicht automatisch in Mittelstellung bewegt, ist höchst wahrscheinlich Korrosion am Schaltgestänge schuld. Dies kannst du auf die in dem bereits von dir verlinkte Thread beschriebene Weise beheben. Das der erste Gang schwer einzulegen geht wirst du damit vermutlich nicht lösen können. Die von dir beschriebenen Symptome deuten auf eine verschlissene Kupplung (trennt nicht mehr 100%ig) oder einen Defekt in der Synchronisation des 1. Ganges hin. Probier mal wenn der Gang im Stand nicht rein geht, ob es hilft die Kupplung zu lösen und erneut zu betätigen bzw. das Auto ein bischen rollen zu lassen. Aber Kilometerstand und Motorisierung deuten auf Kupplung hin. Aber solang sie noch nicht rutscht würde ich weiter fahren. Ich habe das Problem übrigen auch manchmal (gleicher Motor aber Hirsch und 170 tkm). Bei mir rutscht aber gelegentlich schon die Kupplung durch, so dass ich bald wechseln muss.
Juli 31, 201410 j Wenn sich der Gangwahlhebel nicht automatisch in Mittelstellung bewegt, ist höchst wahrscheinlich Korrosion am Schaltgestänge schuld. Dies kannst du auf die in dem bereits von dir verlinkte Thread beschriebene Weise beheben. Das der erste Gang schwer einzulegen geht wirst du damit vermutlich nicht lösen können. Die von dir beschriebenen Symptome deuten auf eine verschlissene Kupplung (trennt nicht mehr 100%ig) oder einen Defekt in der Synchronisation des 1. Ganges hin. Probier mal wenn der Gang im Stand nicht rein geht, ob es hilft die Kupplung zu lösen und erneut zu betätigen bzw. das Auto ein bischen rollen zu lassen. Aber Kilometerstand und Motorisierung deuten auf Kupplung hin. Aber solang sie noch nicht rutscht würde ich weiter fahren. Ich habe das Problem übrigen auch manchmal (gleicher Motor aber Hirsch und 170 tkm). Bei mir rutscht aber gelegentlich schon die Kupplung durch, so dass ich bald wechseln muss. Kupplung ist bei uns auszuschließen (letztes Jahr neu) trotzdem will der erste nur rein, wenn ich vorher in den zweiten geschaltet habe
Juli 31, 201410 j der hat Schaltzüge (Handschalter), die man einstellen kann… ansonst würde ich auf Synchronring tippen, Kupplung ist auch möglich. Getriebeölwechsel gemacht irgendwann? Ach ja und immer schaun ob die Getriebehalteschrauben (gleich unter der Battarie 3 STK) noch alle dran sind, denn auch das kann eine Ursache sein…
August 1, 201410 j Autor Nein der Gang bleibt drin, springt nicht raus. Habe gerade mit Saab telefoniert. Der Mechaniker meinte, dass das Teil am Motorblock komplett erneuert werden muss, bla bla und stellte er mir am Telefon eine Rechnung von etwa 800 euro aus :)). Kein Wunder dass Saab pleite ist. Ich habe mit vier unterschiedlichen Werkstätten telefoniert und jede Werkstat erzählt mir was anders. Jemand, der so ein Auto fährt, hat sicher nicht viel Geld. Wieso versuchen sie immer noch Leute zu verarschen? Ich verstehe diese Mentalität überhaupt nicht. Wieso kann man nicht einfach in eine Werkstatt fahren, ohne Angst davor zu haben, dass man über den Tisch gezogen wird. Ich habe das Auto seit kurzem und habe jetzt schon jeglichen Spaß und die Freude verloren. Der Verkäufer versicherte mir, dass es sich dabei nicht um Getriebeschaden oder um Kupplung handelt. Ich werde jetzt erst einmal nach der verlinkten Anleitung reparieren. Wenn der erste Gang sich dann immer noch schwer tut, dann lass ich die Kupplung prüfen. In zwei Wochen habe ich Urlaub. Bis dahin muss es einigermassen gemacht werden. Ansonsten lass ich den Saab im Ausland reparieren. Danke für eure Tipps
August 1, 201410 j Also: der erste Gang scheint allgemein etwas hakelig zu sein. Dieses Phänomen, dass sich der erste Gang erst nach Einlegen des zweiten Gangs einlegen lässt, haben viele Getriebe unterschiedlichster Hersteller. Sehr stark tritt das bei PfauWeh auf. Das andere Problem, dass der Schaltheben in Leerlaufstellung schwergängig in Links-Rechts-Richtung ist und nicht selber in die Mittelstellung zurückspringt, liegt wohl am "Seilschloss". wurde bei mir auf Garantie getauscht, seither flutscht alles ganz leichtgängig! "...dass man über den Tisch gezogen wird...": also ich habe Werkstätten meines Vertrauens, sowohl eine sehr gute und vertrauenswürdige SAAB-Vertragswerkstatt für Probleme der besonderen Art, als auch eine sehr gute freie Werkstatt. Wenn du Deinen Werkstätten nicht trauen kannst, hast Du die falsche Wahl getroffen. Und Ferndiagnosen mit einer Werkstatt mit Hörer auf das Auto legen und Diagnosebericht zufaxen ist eh nicht möglich und unseriös - das kann nicht funktionieren! Naja, und wenn ein Verkäufer Dir etwas verspricht, dass es so sein soll, und Du das dann glaubst und kaufst.... Warum hat der Verkäufer das dann nicht noch repariert, wenn es nur eine Kleinigkeit ist? Hmmm - dann hätte ich bei so einem Mangel vom Kauf lieber Abstand genommen und weiter gesucht! SAABs haben halt ein paar Besonderheiten. Ich würde mich immer davor hüten, in irgendeine Werkstatt zu fahren, die nicht zumindest ein wenig SAAB-Erfahrung hat! Besonders so Werkstattketten sind mir immer ein Graus!
August 1, 201410 j hatte das gleiche Problem, meist erste und 2te… Seilzüge erneuert (Seilschloss war ebenfalls abgenudelt) und gut wars. Kann hier nur meine Erfahrung wiedergeben, obs wer aufnimmt is seine Sache. Im übrigen ist das 5 Gang sowieso etwas hackelig und knöchern (hab am Anfang auch nicht gedacht, dass das so gehört), und auch schon gesagt Getriebeölwechsel lässts auch besser flutschen… seit ich beim Schalten schiebe und nicht drücke ist das auch besser…
August 2, 201410 j Autor Hallo zusammen, kann mir jemand sagen, wie dieses Teil auf dem Foto genannt wird? Danke im Voraus
August 2, 201410 j Wähl/Schaltstange http://web1.carparts-cat.com/default.aspx?32=18569&51=241100042996&35=2411&125=0&36=1650&124=1650&14=1&34=0,100238,100239,101808&1105=1&10=FB5E09C30205426597A605422FE1AC8A063001&12=140
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.