Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Saab 9000 AERO BJ 1994 Leerlaufunruhe

 

Hallo zusammen

habe folgendes Problem : Im Stand schwankt der leerlauf bis ca. 1100 und fällt dann auf fast 500 ab, nicht immer , aber mir fiel auf , dass mit der Schwankung auch meist ein elektrischer Abnehmer eingeschaltet wird (ventilator). Diesbezüglich hat der Mechaniker von der saab garage bereits die Drosselklappe neu programmiert, was kurzzeitige Besserung brachte, nach 1 Woche war aber alles wie vorher. Muss dazusagen bin kein Schrauber finde den Saab aber wahnsinnig schön

Gruss

Tim

PS: Ein weiteres Problem habe ich mit der Klima, die geht 15 Minuten und dann kommt Umgebungsluft ....habe den thread diesbezüglich gelesen, kann ich damit zu einer Boschvertragswerkstatt gehen ?

bzgl. Klima: Innenraumfilter neu? Klimaanlagenservice nicht zu lange her (sonst wuerde ich auf fehlendes Kaeltemittel tippen!)? Eigentlich sollte jede Werkstatt in der Lage sein einen Klimaanlagenservice zu machen... Nicht nur Bosch. :o)

 

bzgl. Leerlauf: AIC Ventil schon mal gereinigt? (=Automatic Idle Control) Was hat der Wagen denn gelaufen?

 

Gruss

Martin

  • Autor

Hallo

Hat 167000 km, service wurde angeblich vor kurzem gemacht (gross)

Hallo Timothy,

großer Service ist ja Ölwechsel, etc.

 

Klima gehört nicht dazu (wenn man es nicht ausdrücklich verlangt). Gleiches gilt für das AIC Ventil. Das wird ein Händler nie reinigen - der tauscht gleich und verkauft lieber ein Neues. :o)

 

Also erstmal zum Klimaanlagenservice und dann entweder selbst reinigen (nicht schwer) oder zum Schrauber des Vertrauens (der sich allerdings mit Saab gut auskennen sollte... eher selten) Hier eine gute Anleitung zum selber Reinigen: http://www.saab9000.com/procedures/fuel/iac.html

 

Gruß und viel Spaß mit dem Renner!

 

Martin

  • Autor

bzgl. Klima: Ich würde von einem Saabfachmann die Klimaanlagendrücke im Vergleich zur Motortemperatur messen lassen.

Beachte die Motortemperaturanzeige im Fahrzeug, wenn es gegen rot geht schaltet sich die Klima automatisch aus! (hatte das gleiche Problem)

Beim Leerlauf dürfte sich der Klimakompressor magnetisch zuschalten.(zur Prüfung Klima ausschalten und im Leerlauf laufen lassen)

 

Gruss Geschi

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.