Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • 2 Wochen später...
die Bremse ist die 345mm Hirsch, genannt auch OPEL OPC Bremse. Die Brembos habe ich raus.......

Der eine Sattel reagierte einfach nicht mehr (Bremskolben im Sattel defekt), bremste wie ein Hochsee Katamaran einseitig.

 

Die neuen bremsen genauso gut wie die alten. Nur mit dem Unterschied, das vorne zwei Scheiben+Beläge mich 460.- Euro kosten. Bei der Brembo Anlage

waren 1.300 Euro fällig.

Gruß

 

Ich habe ein "Troll" gekauft, mit 331 Brembo Bremsen. Bei dem Bremsen handelt es sich um nicht anderes als die Ferrari F40 Bremsen 1:1

Bremsbeläge kosten 280€ (habe rechnung da) was die Scheiben kosten weiß ich nicht

Allerdings ist eine Bremssattel Repariert worden " Bremskolden vo.links gangbar machen" ... 320€

 

Was die bezeichnung Troll E bzw. Troll R betrifft:

 

Diese fahrzeuge stammen vor Facelift und sind eigene Hirsch enwicklung und wurden nie von SAAB verkauft, sonder nur von Hirsch selbst... so wie z.B. Brabus oder ABT...oder unsere OPEL großhändler Opel Corsa Weltmeister Edition verkauft

 

nach 2002 wurde Hirsch als Hof Tunner ernannt und es gab keine Trolls mehr, sonder Hirsch Performance Pakete bzw. Teilpakete

einzig die 280PS leistungsteigerung wurde als Tunning Verkauf für 4000€ ,ohne Bremsen, ohne Felgen, ohne Fahrwerk,ohne stoßstange,

diese Teile konnte man separat bestellen bzw. noch vor dem EZ wurden von ausliefernde Händler umgebaut

So was macht auch Toyota

 

Komplettfahrzeuge, d.h. in Trollhättan zusammengebaut, gab es nie (so z.B. wie AMG oder M oder RS die in Werk gebaut sind ) da SAAB einfach die Technisch möglichkeit dafür nicht hat.

alles wurde nach Werksauslieferung (voraussetzung war Aero ) und vor Verkauf umgebaut, von ausliefernde Händler

 

Kollege hat damals einen Aero gekauft und bei 3 Händler hat 3 unterschiedliche Preise für die " Dynamik Paket" (Bremse, Felgen und Fahrwerk) bekommen

Teuerste war ca. 6000€ günstigste 5650€, wobei allein die Bremsen, mit begründung es sind echte Ferrari F40 bremsen ca.3000€ kostetten

Hey, du meintest du hattest deine Hirschauspuffe wieder auf chrom zurückgestellt... sozusagen.

Hm.. ich würde gerne miene zumindest wieder zum scheinen bringen... was denkst du sollte ich da nehmen?

photo1-3.JPG.6321dd735f17f020b20ce85cc6916b09.JPG

Ich wage mich mal ein bisschen weit aus dem Fenster und vermute einfach mal, das auch Ferrari seine Bremsen nicht selbst entwickelt sondern bei großen Herstellern wie Brembo dazu kauft,...

 

Aber,... das geht zu weit am Thema vorbei,...

 

By the Way,... die Farbe (vor allem in dem Erhaltungszustand) ist ja mal echt der Hammer !!!

[mention=4345]Ivan26[/mention] : Ich habe letztens noch bei einem geschätzten Forenmitglied mit Nevr-Dull und Dursol einen durchscheinenden Erfolg erzielt............

 

Gruß, Thomas

hm, nur wie komme ich überall hin... :hmmmm:

Ich habe vor früher oder später in meinen Viggen auch eine größere Bremsanlage zu verbauen.

Weis jemand ob die 345mm OPC Bremse von der Passung her in meinen Viggen rein gehen würde? (Voraussetzung sind wahrscheinlich Hirsch 18ner)

Bzw passen die neuen Sättel an die selbe Stelle mit den selben Befestigungsbolzen?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.