Zum Inhalt springen

Operation Kühlkreislauf, jetzt aber richtig!

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Soo, nun ist das Kühlsystem zwar noch nicht 100%ig auf Silikon um geschlaucht aber jedenfalls endlich dicht! Das war heute das erste mal dass ich selbst Hand anlegen konnte und war mehrmals überrascht wie unzufrieden ich mit der Arbeit meines, bis jetzt gelobten, FSH bin. Als Beispiel kann ich Unterdruckschläuche erwähnen die trotz Hinweis dass alle ausgewechselt werden sollen eben nicht getauscht wurden. Es waren 4 Stück an sehr unwegsamen Stellen und auf den ersten Blick schwer zu sehen sind. Ich habe nach dem "Umbau" der Unterdruckschläuche extra nachgefragt warum noch ein knapper Meter übrig geblieben ist. "Wurde nicht benötigt" war die Antwort.... Jetzt, nachdem alle umgerüstet sind, ist der Schlauch auch so gut wie komplett verbraucht.

 

Zudem hat Saabist0611 heute, durch abdrücken des Kühlsystems, festgestellt dass noch ein weiterer Schlauch soweit porös und eingeschnitten war (durch eine Schlauchschelle) dass er direkt bei Beginn des Tests geplatzt ist!

 

Bei der Durchsicht auf der Hebebühne sind noch viel mehr Mängel aufgefallen die mein FSH auch trotz eindringlichen Fragen nicht erwähnt hat. Die Drehmomentstütze vorne unter dem Automatikgetriebe ist z.B. nur noch in Teilen vorhanden... Das ist leicht zu sehen und sehr offensichtlich wenn man unter dem Auto steht. Bis jetzt wurde mir immer gesagt dass das die Stossdämpfer sein müssen die beim "wippen" quietschen...

 

Die Alten, eher nervigen, Sprüche waren für mich noch nie wahrer als Heute:

 

Wer billig kauf, kauft zweimal

Wenn es gut werden soll, mach es selbst

4 Augen sehen mehr als 2

 

Am Ende muss ich mich noch ganz herzlich bei Saabist0611 bedanken der mir mit Der Örtlichkeit, dem Werkzeug und natürlich dem Fachwissen sehr geholfen, bzw. es überhaupt möglich gemacht hat.

 

Bilder gibt es hier: Galerie

Ich hoffe das du jetzt Ruhe hast und alles dicht bleibt wo ich von überzeugt bin...die anderen Dinge bekommen wir auch noch in den Griff...

Gruß Stefan :ciao:

Hallo,

 

was waren das für unwegsame Stellen der Unterdruckschläuche? Vielleicht hat ja hier der ein oder andere die auch nicht getauscht weil sie übersehen wurden.

 

Gruß

Thomas

  • Autor
Hallo,

 

was waren das für unwegsame Stellen der Unterdruckschläuche? Vielleicht hat ja hier der ein oder andere die auch nicht getauscht weil sie übersehen wurden.

 

Gruß

Thomas

 

Auf dem Ansaugkrümmer ist ein Ventil wo 2 Unterdruckschläuche angeschlossen sind, dort war nur eines getauscht, das kürzere welches zur Einspritzleiste geht war noch poröses Gummi.

 

Dann ist hinter dem Motor das Heizungsventil, auch dort sind 2 Unterdruckschläuche zu finden die beide bei mir nicht getauscht wurden - und ich kann euch sagen das war ein wenig fummelarbeit...

Bitte nicht schlagen, aber:

Welchen Unterdruckschlauch verwendet ihr?

Was Spezielles oder 0815 von sk...dix oder sk...import?

Gibt es ggfs. einen Link zum speziellen Schlauch?

 

Vielen Dank, Uwe :top:

  • Autor
4mm Innendurchmesser aus der Bucht aus silikon. Bei denen gibt es wohl keine qualitätsunterscheide. Nur die hochleistungsschläuche haben im unterdrucksystem gewebeverstärkung aber für uns unnötig..
  • Autor
Farbe ist eigentlich unwichtig, ich wollte anfangs schwarz nehmen damit es nicht so nach Opelcorsatuning aussieht. Habe mich dann aber dagegen entschieden da ich jetzt durch den Farbunterschied 100% genau weiss was neu ist und was nicht ;) - Wie man in meinen Freds nachlesen kann ist das leider oft notwendig...
sehr sinvolle Aktion. Gerade beim 9-5 Benziner lösen sich die Kühlwasserschläuche von innen auf. Ein Umrüsten auf Silikonschläuche ist eine sichere und nachhaltige Lösung. Frohe Fahrt!
4mm Innendurchmesser aus der Bucht aus silikon. Bei denen gibt es wohl keine qualitätsunterscheide. Nur die hochleistungsschläuche haben im unterdrucksystem gewebeverstärkung aber für uns unnötig..

 

Ich habe z.B. diese bestellt: http://www.ebay.de/itm/171379981386

ich finde rot schöner wie blau, irgendwie mach ich dieses blau nicht, ist aber geschmacksache.:rolleyes:

 

Danke für die Hinweise.

Genügen die 2,5 Meter?

  • Autor
Ich habe 3 Meter bestellt und bis auf ein kleines Stückchen alles verbraucht. Die kann man recht großzügig verlegen
Danke für die Hinweise.

Genügen die 2,5 Meter?

ich hoffe, bin noch nicht ganz fertig, muss noch die ganz hinten beim Wasserventil erneuern.

Danke für die Hinweise.

Genügen die 2,5 Meter?

 

Danke für eueren Input.

Ich hab' 3 Meter grünen Silikonschlauch bestellt.

Grün musste einfach sein.

Im 900er hab ich seit 2007 blau.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.