September 18, 201410 j Autor Sehr schöner Fuhrpark :) Ich bin erst seit ca. 1,5 Jahren Turbo infiziert, vorher war ich eher mit Grossvolumigen Saugern unterwegs (einen davon habe ich auch noch!!). Hat halt alles seinen eigenen Reiz. Rein subjektiv geht der Aero auch gut, im Vergleich zum Thema Turbo auch ein wenig besser (ansprechverhalten besser), die Kombination von Familienfahrzeug, Understatement und genug Leistung ist fast unschlagbar beim 9-5...Muss auch nicht unbedingt mit einer Mörder-Software laufen, allerdings wollte ich halt das vorhanden sein des Auspuff´s, Regler´s etc. nutzen. Bedanke mich auch ganz nett bei allen die dazu beitragen :))
September 18, 201410 j ...BSR Auspuff ab Kat ist vorhanden, Vorkat ist leer (Vorbesitzer!)... wie willst du durch den TüV/AU
September 18, 201410 j wie willst du durch den TüV/AU Das solltest Du als gewiefter Autohändler am besten wissen.
September 18, 201410 j (...) von BSR,Nordic und Kollegen würde ich abraten (...) ...und warum das? Wer sind denn die Kollegen? Maptun?
September 18, 201410 j Nachdem ich das ganze aparatur zu be- und umschreiben von Software T7 angeschafft habe und intensiv mit Tunnern in Osteuropa (holen bis 500PS von B235) in kontakt bin, hat sich festgestellt das für die Deustche Volllast Autobahnen, die "konservative" SKR das beste ist Wenn jemand nur ab und zu die volle leistung abfordert, z.B. BMW Fahrer auf 10km Strecke zu ärgern, sind MAPTUN das Beste, BSR und Nordic... sage ich mal...sind etwa zu spitz Für Vollastfahrten, aus Studenlang ist SKR sowie Hirsch klar das esrte Wahl, vobei SKR noch konservativer ist Es sind kleine aber feine unterschiede erkennbar Ja da stimme ich dir zu, BSR hat eine sagen wir mal Agressivere Software im Angebot. Die kleinen aber feinen Unterschiede der Software usw. kenne ich auch. Aber ich habe viele KM mit der Software abgespult und war sehr viel in Deutschland usw... mit viel Vollgasfahrten und hatte nie Probleme, einzig der Zündkerzenverbrauch ist schon höher (mind. alle 15tkm tauschen) Dafür macht sie vom Drehmomentverlauf sehr grossen Spass und ist für die Leistung sauschnell und Sparsam. Es ist nicht die schonenste Software aber wen der Motor I.O ist passt das und das Fahrzeug steckt das Problemlos weg. p.s hatte die Software von ca. 140tkm bis zum verkauf mit 215tkm, und das Auto fährt immer noch und hat mittlerweile etwas um die 245tkm.
September 19, 201410 j [mention=653]expressen[/mention]: bin dabei! Nordic Steg 3, hat er wohl auch schon ausprobiert aber seiner Meinung nach nicht Ideal, Leistungsabgabe zu unstimmig, allerdings ist ein Downpipe nicht verbaut die ja wohl dazugehören soll! Vielleicht werde ich mir mal die Nordic SW aufspielen und schauen wie er sich verhält. Mir ist klar dass wir uns hier in einem Rahmen bewegen wo "subjektiv erlebtes" diskutiert wird, aber ich bin dankbar für jede Erfahrung! [mention=653]expressen[/mention]: Vorbesitzer meint ist derzeit Original-Software vom 06´er Model aufgespielt!! (Habe ich wohl vorher missverstanden!!) Ich weiß! Soweit ich weiß ist der Vorkat nicht leer, sondern der 2. Kat. Wenn der Vorkat leer ist, ist die CE-Leuchte dauerhaft an und man fällt bei der AU durch.
September 19, 201410 j Autor [mention=653]expressen[/mention] : Genau so ist es!! Wie gesagt, muss mich noch ein bisschen in die Materie einarbeiten...kann mir eigentlich irgendwer die erklären wie die Soll-Daten des Live-SID lauten, ist echt ne feine Sache mit dem Live Sid.....wissen müsste man natürlich wie die Soll-Daten sind um evtl. Fehler zu erkennen....
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.