Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

So ein erneuter Versuch, da es beim letzten ein paar Komplikationen gab.

 

Nach unzähligen Stunden und grauen Haaren ist er fertig (seit Mai).

Musste dann doch unter Zeitdruck fertig werden, daher wurde auf eine richtige Lackierung verzichtet.

 

Daten und Kosten:

 

Zulassung: 100€ (ohne Kennzeichen)

Dekra: 100€ (beim ersten Versuch geklappt)

 

Material wie Deichsel, Kabel, Stecker, Stützrad und "Baustoffe" dh Blech und Stahlträger

rund 600€

 

Auto hatte ich noch... ;-)

 

zul Gesamtmasse: 750kg

Achslast: 700kg

Stützlast: 50kg

Leermasse: 320kg

länge Innen: ca. 170c2014-01-1114_52.29-2.thumb.jpg.5cf6384e5c1437fa38e7faf353c38c4c.jpg 2014-02-2716_57_39.thumb.jpg.d4ad59e26eb14fcaa04e360de4f5caaa.jpg IMAG0111.thumb.jpg.a0ae7ac796896b50735a6985eb0a8219.jpg IMAG0112.thumb.jpg.164312af3b9fc0f2993658df0230f338.jpg IMAG0113.thumb.jpg.76cdf59687e0d94ca3d2c21be879e3b9.jpg IMAG0115.thumb.jpg.2f46830ab8b87cee7b63764ce2494fb4.jpg IMAG0116.thumb.jpg.c977686a9d50a1e85d74509eba446025.jpg IMAG0117.thumb.jpg.33302fae5caea71967adf2fdadc7e852.jpg IMAG0119.thumb.jpg.52d53a5b4d7f1ab04b3a308fdbbcd40b.jpg IMAG0121.thumb.jpg.5e741430cbc48f21f8c466a1d3f74895.jpg m

 

Was mich ärgert, ich hätte die Handbremse dran lassen sollen... Schiebt sich zwar gut ist aber sau schwer...

 

So Impressionen:

du möchtest ehrliche meinungen?
  • Mitglied
du möchtest ehrliche meinungen?

 

:biggrin:

  • Autor
Ja
Ja

 

Superoriginell-keine-frage-listisch! :top:

Ja

du wolltest es nicht anders!

 

na dann bleibt nur die frage ob es die patentlösung für def antennen am Zugfahrzeug sein soll.

denn das, was nun an diesem anhänger fehlt, gibt es als komplettlösung für kleineres geld, nennt sich 900II Coupe

ist dann aerodynamischer kostet weniger vers u steuern und muss nicht angekettet werden.

ausserdem reicht mir dieses saabemblem auf deckel u haube und nicht noch in groß im Rückspiegel.

 

ansonsten...sollte sich für soetwas ein abnehmer finden?........bitte ich habe noch ein geschlachtetes 900II Coupe stehen (schwarz)

 

 

damit es etwas technisch bleibt, zu wenig zuladung für diese fläche, bei der zuladung könnte ich jeden klaufix besser einsetzen und rostet weniger, vor allem kann man meist derartige anhänger hochkant an die wand stellen.

vielleicht doch den marktplatz nutzen, auf der deichsel einen fahrradhalter montieren zB 2 F-räder draufstellen, wegen dem großen abstand zum zugfahrzeug.

 

Firmenschriftzug entfernen, wer lässt bei derartig gestörten verhältnis zu saab, dort noch sein auto rep.

 

sorry einfach aus dem Bauch!!

  • Autor
Wieso gestört es Verhältniss? Front fährt an anderem, Motor und Getriebe tuen ihren Dienst auch noch. Also stand eine Karosserie mit Buchhalteraustattung rum. Ist also eher als Rettung zu sehen.
  • Autor
Sicher ist die Zuladung eher gering. Nur zum Sand holen eignet er sich eh nicht. Stimmt Deichsel könnte kürzer sein. Absägen geht abr nicht, zumal das auch was wegen stützlast zu tun hat, wird ja sehr schwer vorn. Und er fährt sich klasse rückwärts....

na dann matratze rein, radio,reserveradmulde zum kühlschrank...;-)

 

mir kommt da gerade so eine idee

 

das selbe mit dem vorderwagen, haube auf grill an, beifahrertür kühlschrank, fahrerseitig utensilien

Bearbeitet von majoja02

  • Autor
Habe da noch ne Kombi karosse... Muss mal messen ob da ein wohnwagenfahrgestell drunter passt...

Also: ich finde es einen guten Gag, den die Saab-Fahrerschaft gut gebrauchen kann.

Ist auf jeden Fall etwas, was sich die Leute angucken und, sofern sie den Saab darin entdecken, sicherlich auch mal an bessere Zeiten zurückdenken.

 

Also von meiner Seite ein klares :top:

Habe da noch ne Kombi karosse... Muss mal messen ob da ein wohnwagenfahrgestell drunter passt...

Ja, Kombi 9-5, Fenster raus und Bleche rein.

Größeres Ladevolumen!

Großflächige Werbung drauf.

Idee ist toll, gabs aber schon mal: Haben einige mit Trabbis gemacht :smile:

  • Autor

Nö dachte da eher an Wohnwagen...

 

Und man kann schlimmere Sachen machen: Eins vorweg, wer schwache Nerven hat sollte die Bilder nicht anschauen ;-)

Auch hier die brauchbaren Teile sind verwertet und er hatte kapitalen Motorschaden. So konnte wenigstens unsere Jugendfeuerwehr etwas üben

 

IMG_9116.thumb.JPG.fde4a5296292427377df4622cb6f13e5.JPG IMG_9250.thumb.JPG.81638ed8ab2e0335da2b701c4846ad63.JPG IMG_9266.thumb.JPG.0d2a76d589bcd8ed2b4d2abc30b3d2cb.JPG IMG_9270.thumb.JPG.bd718a3382de966975ce900831d87884.JPG

Bei mobile gibt's seit heute auch so ein Teil für lässige 2500,- Euronen zu kaufen... :rolleyes:
  • Autor

Zufälle gibt's. Ist sicher VB

Und der Verkäufer muss sicher nicht verkaufen... Aber würde...

@mods ich hoffe das war jetzt nicht wieder falsch

Da hat man sich Anfangs soviel Mühe gegeben, warum habt ihr es nicht konsequent weiter durchgezogen ?!

Da hätte echt ein Hingucker draus werden können :top:

 

NoGo aus meiner Sicht:

- Viel zu lange Deichsel.

- Halbherzige und in verschiedenen Längen verklebte Pseudofolie . ( Da gehört Blech hin mit ner ordentlichen Scheibe drin, aus nem ollen Cabrio oder so )

- PVC in Parkettoptik

 

Schade, das Dinge hatte echt Potential ! ( Meine bescheidene Meinung )

  • Autor

Ähm da ist blech drunter...

Und das mit der deichsel hab ich schon erklärt, hat was mit der stützlast zu tun, da der drehpunkt sehr weit hinten liegt.

Das da Blech drunter ist war mir klar !

Warum dann nicht ne Scheibe rein, den Tankdeckel gecleant, Antenne und Heckwischer weg und anständig lackiert - nur so wird ein stimmiges Bild draus.

Heckwischer am Hänger ist cool - wenn der jetzt noch fuktioniert :top:
  • Autor

Antenne und heckwischer sind mit Absicht geblieben. Das mit der Scheibe ist schwierig, muss ja ne Zulassung haben. Und da was passendes zu finden...

 

Und dann hatte ich keine Zeit mehr um den zum lackierter zu bringen. Aber das kann man ja noch machen...

Hallo BTF-XY55,

 

geiler Anhänger. Lass Dir nicht die Angelegenheit versalzen. Andere müssen es doerst einmal besser machen....

 

Grüßle

Coopereins

Coole Idee... lass Dir die Suppe nicht versalzen!!! Schliesslich hast Du das Teil nicht zum Transportieren gebaut ...!

 

Ich find's cool, dass der von hinten noch wie ein SAAB aussieht und nicht alles gecleant ist. -> Antenne und Wischer -> sehr geil!

 

Jetzt ist endlich genug Platz für den Autogas Tank ;)

  • Autor
Naja Autogastank ist derzeit nicht... Fahre jetzt 2004er 9-5 Aero.... Der 9000 Aero ist den Feuertod gestorben

Sehr schöne Idee der "Resteverwertung"

 

Ein echter Hingucker wie ich finde :top:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.