Zum Inhalt springen

Winzer / Hobbywinzer / Gartenfreunde mit Weinerfahrung unter uns?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

ich möchte den Wein auf unserem Grundstück vermehren, in die neue Heimat mitnehmen.

 

Nun könnte man irgendwo neue Pflanzen kaufen, das ist mir schon klar.

Da hängen aber Erinnerungen dran, er wurde nach dem Krieg aus Frankreich mitgebracht, ist superlecker, Sorte unbekannt usw usw...

 

Kann mir Jemand verraten wie man diese Pflanzen vermehrt?

Ich habe das noch nie gemacht, die Erklärung sollte also idiotensicher sein :confused:

 

Habe vor zig Jahren in Frankreich mal über die Schulter geschaut, die haben irgendwelche Stöckchen genommen, reingeschnitten, neue Triebe reingesetzt und dann Wachs drauf gemacht.

 

So würde ich das auch machen wollen. Was sind denn das für Stöckchen, welches Wachs, welche Triebe muß ich nehmen, wie lang müssen die sein?

 

Es geht hier nicht um maximalen Ertrag, nur darum ein paar Trauben dieser leckeren Sorte weiterhin jedes Jahr zu haben.

 

Wer kann helfen? Bin für jeden Tipp dankbar :ciao:

Bin zwar kein Winzer - aber vielleicht hilft das:

https://www.youtube.com/watch?v=EM-cmCXzwmw:

 

Soweit ich weiss, wird als Grundstock ein recht widerstandsfähiger Selbstträger genommen, auf den dann der zu veredelnde (das meinstest du wohl mit vermehren) Trieb von deinen Heimatstöcken aufgebracht wird.

Bearbeitet von Transalpler

Diese Methode geht, ist aber nicht 100ig erfolgreich - würde ich nur versuchen, wenn Du öfter Zugriff auf die alten Stöcke hast (unser nachbar versucht dies schon das 3te mal und kommt nicht ans Ziel) - grabe einen Stock vorsichtig aus - unbedingt auf die feinen Wurzeln achten und nimm den mit - vorausgesetzt, Du musst nicht fliegen, ect.
  • Autor
zugriff habe ich darauf, stehen bei uns im garten, aber ich wollte nicht eine 70 jahre alte weinpflanze ausgraben :rolleyes:
Warum nicht? So sind schon in den letzten Jahrhunderten "Trauben" geklaut worden - ist nicht so schwierig - was soll das Ziel sein? Ein paar Trauben zum Essen, oder mehr zum Keltern? Ist wie beim Saabschrauben.... Details machen es aus...
Error
Warum? Papst hat Weinstöcke den Franken geschenkt - im Glauben, dass der da eh nicht wächst - hat er sich aber getäuscht (soweit zur Unfehlbarkeit)...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.