Mai 29, 20241 j Fahrzeug: 9⁵ NG Motor: A28NER V6 2.8T Leistung: 330 PS Gehirscht: ja Ausstattung: Aero Allrad: ja Panoramadach: nein HUD: ja TCS: ja Farbe: außen JetBlack Metallic, innen Dark Pewter/Haigrau EZ: 10/2010 Besonderheiten:, DriveSense/HyperStrut, Smartbeam/Kurvenlicht, U-Rail, Parkassistent, Memory-Sitze, Tacho/Bordcomputer mit Farbdisplay, Sitzbelüftung, Harman Kardon, 19'' Turbine-Felgen. Letzten Monat die ersten 100.000 km vollgemacht. Bearbeitet Mai 29, 20241 j von Olden
Juli 4, 20241 j Ist von Orio nachgedruckt worden - habe selbst vor etwa einem halben Jahr noch ein neues für etwa 60€ bekommen. Heute kam das schöne Büchlein von Orio, es kostete 56 €.
Juli 8, 20241 j Fahrzeug: 9-5 NG Motor: 2.0 Turbo Getriebe: Automatik km: 223.000 Leistung: 220 Gehirscht: noch nicht Ausstattung: Aero Allrad: Ja Panoramadach: ja HUD: nein DriveSense: Ja Farbe: Fjordblau Innen: Beige EZ: 11/2010, MY 11 Import ins Rheinland aus Italien über Berlin.
Juli 8, 20241 j Fahrzeug: 9-5 NG ... Fahrzeug: 9-5 NG .... Fahrzeug: 9⁵ NG In BLAU ist so ein 9-5 NG schon sehr sehr schick. :-)
Dezember 9, 2024Dez 9 Glückwunsch, ich hoffe, das mein ehemaliger Transatlantiker endlich in guten Händen ist. Ich vermisse dieses Fahrzeug schmerzhaft. Als ich das Fahrzeug vor einigen Tagen bei Ebay Kleinanzeigen gesehen hatte, war ich recht betroffen. Hoffentlich ist er nun in guten Händen, der Vorbesitzer hatte den Kattenschaden noch Instandsetzen lassen. Bordbuch in deutsch gab's nie bei dem Wagen. Ich war der nach Saab, der zweite halter. Den gesamten Umbau hatte ich ausführen lassen, einschließlich den Aero Sitzen, die ich gebraucht vom Schrottplatz gekauft hatte. Viel Freude bei dem Schmuckstück Grüße aus Frankfurt am Main
Dezember 9, 2024Dez 9 Da möchte ich doch einen kleinen Bericht nachschieben. Der Transatlantiker wird überall bewundert, oft wird gefragt, ob er inzwischen wieder gebaut werde... Da ich gesundheitlich eine längere Zeit ausgefallen war, sorgte mein Junior, dem ich meine Chrombrille anvertraut hatte, dafür, das der Transatlantiker gut gepflegt und stets bewegt wurde. Mucken hat er, so schön er auch daherkommt, gelegentlich schon, zum Beispiel lässt er einen gelegentlich nicht mehr einsteigen und begrüßt einen mit viel Außenleuchten. Dann mag das Kupplungspedal, bevorzugt beim Schalten mitten auf einer Kreuzung oder beim Anfahrversuch an einer Ampel durchgedrückt bleiben. Einiges, was durch das wohl einjährige Nichtfahren seitens des Vorbesitzers sich angesammelt hatte an Fehlverhalten ist inzwischen weitgehend ausgemerzt. Mit dem neu gedruckten Bordbuch in Deutsch konnte einiges auf den richtigen Weg gebracht werden. Ein bisschen Abenteuer bleibt noch, so wird hoffentlich die Suche nach den Originalschlüsseln bald zu Ende sein, desgleichen die nicht kleinen ständigen Reparaturkosten. Es ist schon noch eine Freude, diesen meinen siebzehnten Saab fahren zu dürfen. Seine kleinen Altersschwächen werden wir ihm hoffentlich noch abgewöhnen können.
Dezember 16, 2024Dez 16 Fahrzeug: 9-5 NG Motor: 2.8 V6 Leistung: 301 PS Gehirscht: Nein Ausstattung: Aero Allrad: Ja Panoramadach: Nein HUD: Nein TCS: Nein Farbe: Carbon grau metallic EZ: 05/2010 Im Besitz seit: 10/2024 Besonderheiten: Abnehmbare AHK Von H. Blom Engineering einen Lüfter für die Lightbar eingebaut.
Januar 5Jan 5 Da möchte ich doch einen kleinen Bericht nachschieben. Der Transatlantiker wird überall bewundert, oft wird gefragt, ob er inzwischen wieder gebaut werde... Da ich gesundheitlich eine längere Zeit ausgefallen war, sorgte mein Junior, dem ich meine Chrombrille anvertraut hatte, dafür, das der Transatlantiker gut gepflegt und stets bewegt wurde. Mucken hat er, so schön er auch daherkommt, gelegentlich schon, zum Beispiel lässt er einen gelegentlich nicht mehr einsteigen und begrüßt einen mit viel Außenleuchten. Dann mag das Kupplungspedal, bevorzugt beim Schalten mitten auf einer Kreuzung oder beim Anfahrversuch an einer Ampel durchgedrückt bleiben. Einiges, was durch das wohl einjährige Nichtfahren seitens des Vorbesitzers sich angesammelt hatte an Fehlverhalten ist inzwischen weitgehend ausgemerzt. Mit dem neu gedruckten Bordbuch in Deutsch konnte einiges auf den richtigen Weg gebracht werden. Ein bisschen Abenteuer bleibt noch, so wird hoffentlich die Suche nach den Originalschlüsseln bald zu Ende sein, desgleichen die nicht kleinen ständigen Reparaturkosten. Es ist schon noch eine Freude, diesen meinen siebzehnten Saab fahren zu dürfen. Seine kleinen Altersschwächen werden wir ihm hoffentlich noch abgewöhnen können. Schön das mein ehemaliger 9-52 in guten Händen ist. Die Sitze hatte ich damals übrigens vom Schrottplatz gekauft und aufwändig einbauen lassen. Die Fjord Blue Stoßstange war damals die letzte in ganz Schweden die online verkauft wurde.. einfach ein wunderschönes Auto- vermisse es 😔❤️
Februar 6Feb 6 [ATTACH type=full" alt="IMG_7082.JPG]94992[/ATTACH] [ATTACH type=full" alt="IMG_7122.JPG]94993[/ATTACH] So, hier mal noch zwei Bilder von meinem 9-5 ;-) Bin ich denn der Einzige in Stuttgart? Nein, in Esslingen wohnt seit 2022 der Transatlantiker zusammen mit seinem ganz knapp älteren Bruder, der Chrombrille. Beide freuen sich übrigens, wenn sie gelegentlich in Frankreich mit E85 zum Literpreis von 75 Cent gefüttert werden.
Juni 11Jun 11 Und der Transatlantiker wird immer wertvoller und besser: Jetzt hat er noch eine neue Kupplung und ein neues Steuergerät erhalten und fährt wie ein Neuwagen. Schade, dass es seinen Zwilling mit dem Automatikgetriebe nicht mehr gibt seit der Verschrottungsaktion nach der Rückkehr aus den USA. Sonst könnte ich jetzt tauschen, nachdem ich auf ärztlichen Rat mit einem linken Bein, das so langsam den Geist aufgibt, auf Automatik umsteigen soll. Aber nun habe ich eben weiterhin das Einzelstück mit dem Schaltgetriebe, das weiterhin bewundert wird, wohin man auch kommt...
Juni 11Jun 11 Und der Transatlantiker wird immer wertvoller und besser: Jetzt hat er noch eine neue Kupplung und ein neues Steuergerät erhalten und fährt wie ein Neuwagen. Schade, dass es seinen Zwilling mit dem Automatikgetriebe nicht mehr gibt seit der Verschrottungsaktion nach der Rückkehr aus den USA. Sonst könnte ich jetzt tauschen, nachdem ich auf ärztlichen Rat mit einem linken Bein, das so langsam den Geist aufgibt, auf Automatik umsteigen soll. Aber nun habe ich eben weiterhin das Einzelstück mit dem Schaltgetriebe, das weiterhin bewundert wird, wohin man auch kommt... Bin dankbar für deine Rückmeldung. Ich hätte dieses Auto niemals verkaufen dürfen…. Allzeit gute Fahrt mit dem Traumauto ❤️ Leider ist der Zwilling verschrottet worden, das ist einfach so traurig. Hier noch 2 Bilder auf dem Weg zu SAAB Muckelbauer :) Grüße aus Frankfurt am Main
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.