Februar 13, 201510 j Ja, schon wieder ein Neuer. Er steht noch in Italien. Nächstes Wochenende setze ich mich in den Flieger. Der Aero macht einen guten Eindruck. Das war dann der letzte für...es sei denn... Der Platz ist das Problem. Sind deine alle zugelassen? Hab schon überlegt mit Wechselkennzeichen zu agieren. Bei uns ist Karneval. Aber man muss sich ja nicht jeden Tag einen geben.
Februar 14, 201510 j Autor [quote name='Autofahrer']Ja, schon wieder ein Neuer. Er steht noch in Italien.[/QUOTE] jetzt wird es interessant [url]http://www.saab-cars.de/threads/brd-bestandsaufnahmeversuch-saab-r900-anteil-von-257-zugelassenen-902-185-ps-coupes.43792/page-13#post-1011092[/url] [quote name='Autofahrer']Hallo majoja02, besten Dank für die gesendeten Links. Ich glaube allerdings nicht, dass es ein Italo Aero ist. [/QUOTE] was denn nu ?? italien oder nicht!??...:tongue::ciao:
Februar 14, 201510 j Hallo majoja02, das ist der Dritte den ich in den letzten 2 Wochen gekauft habe. Das ist nicht das Ü-EI..Wenn die drei vom Waschbären zurück kommen und alles unschöne schön gemacht wurde, mache ich eine Bilddoku von den Schätzchen. Gruß
Februar 14, 201510 j Autor schön..............ich kann dir gerade überhaupt nicht mehr folgen! der dritte NG-Aero?, egal .....freue mich auf bilder insbesondere auf den einblick motorraum u den verbauten lader. viel erfolg!:ciao:
Februar 14, 201510 j Gekauft habe ich einen R900, dann das Ü- Ei und zuletzt den Italo Aero. Bilder werden wie versprochen folgen. Ein paar Sachen sind da noch zu machen. Was den Motor betrifft wäre mir am liebsten das Abbott Setup aus dem 9-3 auf die anderen zu skalieren. Aber neben den technischen. Herausforderungen bin ich dann jenseits einer Tüv-Plakette.
Februar 14, 201510 j [quote name='Autofahrer']Ja, schon wieder ein Neuer. Er steht noch in Italien. Nächstes Wochenende setze ich mich in den Flieger. Der Aero macht einen guten Eindruck. Das war dann der letzte für...es sei denn... Der Platz ist das Problem. Sind deine alle zugelassen? Hab schon überlegt mit Wechselkennzeichen zu agieren. Bei uns ist Karneval. Aber man muss sich ja nicht jeden Tag einen geben.[/QUOTE] [mention=9422]Autofahrer[/mention] Alle zugelassen.Flottenvertrag. Wechselkennzeichen wäre teurer und so verringert sich das Platzproblem weil ich mit allen öffentlich parken kann.. .
Februar 14, 201510 j Besten Dank für deine Antwort. Gibt es einen Flottenvertrag auch für saisonal zugelassene Fahrzeuge?
Februar 15, 201510 j [quote name='Autofahrer']Besten Dank für deine Antwort. Gibt es einen Flottenvertrag auch für saisonal zugelassene Fahrzeuge?[/QUOTE] Bei meiner Versicherung ja. Gleiche Einstufung auch mit Saisonkennzeichen möglich.
Februar 23, 201510 j Hallo, habe jetzt meinen 900er Aero. Das Auto sieht super aus. Innen und Außen ist er sehr schön. Die letzten 6 Jahre stand er trocken in einer Garage. Rost hat er keinen. Die Technik ist allerdings eine Katastrophe. Der Motor hat einen Lagerschaden. Radio und Klima (keine warme Luft) funktionieren nicht. Die Kupplung ist fällig. Definitiv ein Großprojekt. Ich weis noch nicht genau ob ich mir das antun soll. Beste Grüße
Februar 24, 201510 j Hallo, ich habe jetzt eine Lösung für die Reparatur. Auch wenn es weh tut. Ich habe einen zweiten R900 als Teilespender ergattert. Zum Preis sage ich nichts um keine Tränen zu provozieren. Der Wagen hat noch die Recarositze an Bord, das Carbon Cockpit und die Padalerie. Die ATS-Felgen sind allerdings nicht mehr vorhanden. Außerdem sind der Motor samt Getriebe noch top. Getunt ist er auch noch. Den werde ich jetzt im 900 II Aero verbauen. Neben Motor und Getriebe werde ich die Recaros und das Cockpit dann übernehmen. Wie bei vielen Italo-Bombern sind aktuell zwar Ledersitze an Bord. Allerdings ohne Sitzheizung. Bin gespannt wie aufwendig das umrüsten sein wird. Weitere Mängel werden dann hoffentlich auch ausgemerzt sein. Also demnächst gibt es Bilder von einem Saab 900 II Aero mit R900 Genen und gut 200 Pferden. Saab 900 II RAERO Italiano. [attachment=104843:name] Ein Bild von der Abholung in Italien. Italienische Seite vor dem Goothardtunnel. Die Winterräder hatte ich vor Ort noch montiert. Beste Grüße
Februar 24, 201510 j Sieht gut aus! Interessantes Projekt. Aber verstehe ich das richtig? Mit Lagerschaden auf eigener Achse nach D überführt? Grüße, Jack01
Februar 24, 201510 j Hallo, der Lagerschaden stellte sich unmittelbar hinter der Grenze ein. Danach ging nichts mehr. Ich gehe davon aus, dass die höhere Motorlast auf der deutschen BAB zu viel für den angeschlagenen Rumpf war. Jetzt ist die Maschine platt. Weis jemand wie groß die Überlebenschance für Kopf und Turbo bei diesem Schadensklassiker sind? Darüber hinaus bin ich über Tipps dankbar, womit ich die lederbezogenen Türgriffe kleben kann. Der Wagen hat Türpappen in Leder und die Griffe sind auch mit Leder bezogen. Leider löst sich das Leder am Rand der Griffe (siehe Foto). Sieht nicht dramatisch aus. Ich will den Schaden dennoch beheben bevor es schlimmer wird. Grüße Bearbeitet Februar 24, 201510 j von Autofahrer
Februar 24, 201510 j Autor eine hälfte der griffschalen ist eingeklippt, sollte also gut zu bearbeiten sein od ern. ledertürpappen kennt man vom talla. was verstehst du unter schadensklassiker, mangelschmierung? dann wirst du die nr1 sein, nur du kannst betrachten...;-) wer weiß wie lange du ihn gequält hast.
Februar 24, 201510 j [quote name='Autofahrer']Darüber hinaus bin ich über Tipps dankbar, womit ich die lederbezogenen Türgriffe kleben kann.[/QUOTE] Oder machen lassen; noch vor kurzem in der Bildergalerie gesehen. Muss ja nicht unbedingt in Rumänien sein :tongue::smile: [url]http://www.saab-cars.de/gallery/photos/2498/[/url] [url]http://www.saab-cars.de/gallery/photos/2502/[/url]
Februar 25, 201510 j [quote name='majoja02'] was verstehst du unter schadensklassiker, mangelschmierung? .[/QUOTE] Wenn ich das Bild mit dem Schnee vorm Kühler sehe, tippe ich eher auf Überhitzung
Februar 25, 201510 j Autor [quote name='Bollogg']Wenn ich das Bild mit dem Schnee vorm Kühler sehe, tippe ich eher auf Überhitzung[/QUOTE] hatte ich nicht betrachtet, ;-)... denke aber das zu dem bild auch ein denkbarer fahrstil eher nicht die kühlung beeinflusst hätte egal..........ding ist platt und wer die arbeit nicht scheut, hat für kleines schnell ein anderes triebwerk drin!
Februar 25, 201510 j Hallo, besten Dank für die schönen Bilder und die tollen Tipps. Der Schnee war nicht die Ursache. Während der Durchfahrt des Gotthard Tunnels war der Schnee schnell wieder weg. Im Tunnel herscht Zimmertemperatur. Gequält habe ich den gar nicht. Mach das mal auf den BAB in der Schweiz. Wenn so langsam der Blitzer im Rückspiegel verschwindet kannst du davon ausgehen, dass der nächste nicht mehr weit ist. Die Maschine ist dennoch platt. Den Teilespender hab ich schon. Auf geht´s. Gibt es noch eine gute Adresse für Turboladerrevisionen? Hab da noch einen Bedürftigen mit Saablogo auf der Haube.
März 1, 201510 j Hallo majoja02, hab noch keinen Talla gesehen mit vergleichbaren Türpappen. Beim Italo-Aero ist die komplette Türpappe mit Leder überzogen. Auch das "Innenteil". So wie bei den 9-3ern Aeros und Viggen.
März 4, 201510 j ein 900-2 Cabrio mit Aero Beplankung?! [url]http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/sie-sind-offen-dabei-im-sommer-2015/294306886-216-1853?ref=search[/url]
März 4, 201510 j [url]http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/saab-900-2-0-turbo-cabrio-se/276149211-216-1853[/url] Der wird ja teurer:hmpf:, aber schönes "DIN"-Kennzeichen:biggrin:
März 4, 201510 j [quote name='Joschy']... Der wird ja teurer:hmpf:, ...[/QUOTE] Tatsache. Vermutlich weil der Sommer naht ...
Mai 17, 201510 j Momentan zu haben. Aero Ausstattung, Talladega Schriftzug: [url]http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-900-2-0-turbo-se-gera/209209431.html[/url] [attachment=107347:name]
Mai 18, 201510 j Autor war schon einmal drin............... viel geld versenkt jedoch keinen tüv...............wo mag da das problem liegen?
Mai 18, 201510 j [quote name='majoja02']viel geld versenkt jedoch keinen tüv...............[/QUOTE] "TÜV/AU 05/17" - Fertiggemacht um ihn im Anschluss umgehend zu verkaufen? :confused: Sei's drum. So langsam sollten solche 900II irgendwo für ein paar Jahre/-zehnte weggestellt worden. Preise im Keller, alle am weggammeln, unbeliebt. In zehn zwanzig Jahren werden die paar verbliebenen dann für mehrere Tausend € veräußert, wartet mal ab! :tongue: Ebenso die V6er - in 50 Jahren wird man sich entweder A) fragen, was denn ein Saab ist, oder für Kenner B) "wow, die haben Mitte der 1990er V6 Verbrennungsmotoren verbaut? Will ich haben!".. Und in diesen Sätzen ist leider Ironie [I][B]und[/B][/I] gleichzeitig ein Quentchen Wahrheit drin. :cool:
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.