Zum Inhalt springen

Indentifizierung summendes/singendes Geräusch

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo, ich bitte um Mithilfe.

Zum Wagen:

Saab 9-5 2.0l BJ 1998 (Motor B205)

Stage 1 (MapTun)

152000km - regelmäßiges Service - letzter Öl-Wechsel ca 6000-7000km - Öl-Stand gut (voll synthetisch 5W40)

Zum Problem:

1) Ein ratterndes Geräuch im Leerlauf, vermutet wird die Steuerkette, aber laut Saab-Mechaniker noch nicht zwingend bedürtigt zu wechseln. Dieses Geräusch besteht schon seit ca 10000km und wurde allenfalls minimal lauter. Es kommt eindeutig aus dem Motorblock Beifahrerseite.

 

Video zum Geräusch:

https://www.youtube.com/watch?v=tucdBN0y0KA

Ist es die Steuerkette und würdet Ihr die wechseln ?

 

 

2) Eigentliches Problem: Seit ca 4-6 Wochen (ca 2000km) aufgefallenes "summendes/singendes" Geräusch.

- Dieses ist ausschließlich vorhanden wenn der Motor kalt ist, und verschwindet sobald die Betriebstemperatur erreicht ist.

- Es wird zunehmend bermerkbarer im Laufe des letzten 2-3 Wochen

- Es kommt aus der Gegend vom Motorblock auf der Beifahrerseite (im Video gut zu erkennen)

- Es ist drehzalabhängig und nicht vorhanden im Leerlauf/Standgas, fängt bei ca 1500 U/min an und wird dann immer stärker und höher in der Tonlage.

- Es ist unabhängig von Last, Kupplung oder Gang/Neutral

 

Langes Video (1min) zum Geräusch (gegen Ende am besten zu hören):

https://www.youtube.com/watch?v=pS-9y2P96MM

 

Kurzes Video:

https://www.youtube.com/watch?v=6XKz7aFTN_s

 

Video mit Sicht auf die Drehzal:

https://www.youtube.com/watch?v=J49RApEnhzI

Kann es sich hierbei um eine verschlammte Ölwanne bzw verstopftes Ölsieb handeln, wo die Ölpumpe Luft zieht ?

 

Für weitere Fragen stehe ich selbstverständlich zur Verfügung.

Vielen Dank im Voraus für jeden hilfreichen Tip !

Problem 2 klang damals genauso bei mir. Hat ca. 2-3000 km durchgehalten, immer bei kaltem Motor, dann kam plötzlich bei mir die Öllampe! Zum Glück im Ort! Rechts ran ... Motor sofort aus. Abschlepper in Werkstatt ... JAWOLL!!!! ÖLSCHLAMM!!! Motor hat scheinbar keinen Schaden genommen ... hat seitdem wieder 10-15000 km hinter sich. Seitdem mache ich Ölwechsel alle 5000km, da ich fast nur Kurzstrecken fahre.

passt schon, ölsieb dicht, schau mal in die ölwanne, wirst sehen, nach reinigung hast auch wieder anständigen öldruck, so dass der kettenspanner auch wieder arbeitet.

weiter fahren nicht empfohlen!!

 

Nachtrag mit Bildern zur Problematik:

IMG_2764.thumb.jpg.603a542d065d3925846d12ae30abc8ae.jpg IMG_2765.thumb.jpg.f80267424d521c8223f6b15b391336b8.jpg IMG_2766.thumb.jpg.44e9918b9c4f57c23206bbf4f9dec057.jpg IMG_2767.thumb.jpg.f4a14185881ba89e2bce11e16b17f583.jpg

Achso! Hallo hier im Forum :biggrin: ... kann man ja mal sagen ..... :vroam:
Nachtrag mit Bildern zur Problematik:

[ATTACH]84903[/ATTACH] [ATTACH]84904[/ATTACH] [ATTACH]84905[/ATTACH] [ATTACH]84906[/ATTACH]

Unschön...

  • Autor

Hallo alle zusammen,

 

Vielen Dank für alle Rückmeldungen, so prompt war ich nicht drauf gefasst.

Eine sehr netter Einstieg in dieses Forum.

 

Der Wagen geht heute morgen in die Werkstatt und dann gehen wir der Sache auf den Grund.

 

Falls es möglich ist, versuche ich ein paar Fotos zu gewinnen.

 

Ich melde mich nach getaner Arbeit.

 

mfG,

Oscar Lemmer

  • 1 Monat später...
  • Autor

Hallo,

 

mit etwas Verzögerung, bedingt durch die Feiertage zwischen den Jahren.....

 

Der Wagen war in der Werkstatt. (Fotos gibt es leider keine)

 

Die o.g. Diagnose "ÖLSCHLAMM" stimmte.

Es erfolgte eine Reinigung der kompletten Ölwanne, Ölsieb und Leitungen....

 

Jetzt ist von dem pfeifenden Geräusch nichts mehr zu höhren....allenfalls 2-3 Sekunden bei Kaltstart unter 0° Grad.

Desweiteren arbeitet der Kettenspanner auch wieder besser (wie vorhergesagt), sodass die Steuerkette deutlich spürbar weniger rasselt.

 

Vielen Dank für alle hilfreichen Tipps

 

mfG,

Oscar Lemmer

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.