Dezember 22, 201410 j Mein Post hat zwar nichts mit dem Anlasser zu tun, aber mit einem anderen Grund für das Symptom des Nicht-Startens. Die Kabel zum Hallgeber im Zündverteiler meines 86er B 202 Turbo sind nun nach 28 Jahren und 430.000 km durchgegammelt, sodass der Motor zuerst stotterte und nun, da die Kabel durch sind, nicht mehr startet. Nun ist es eigentlich klar: das Kabel ist lang genug, also vergammelte Enden im Stecker ab und vorhandenes Restkabel im Stecker befestigen. So weit, so gut! Nun ist aber der Stecker kaputt. Wo bekomme ich ihn her? Es steht "AMP 926 638" drauf. Die Suche im www hat leider nichts brauchbares ausgespuckt. Kann mir jemand helfen? Beim Boschdienst vielleicht?! Die Amp -Stecker findest Du hier: http://kabelschuhe-shop.shopgate.com/search?s=amp Sehr freundlicher und kompetenter Laden. Gruß, Sacit
Dezember 22, 201410 j Hallo Sacit, vielen Dank für deinen Tipp. Leider ergab ein Anruf dort, dass sie unter der Nummer nichts gelistet haben. Ich denke, ich werde RobertSs Vorschlag mal umsetzen.
Dezember 22, 201410 j Wenn der Stecker nicht aufzutreiben ist, könnte man alternativ auch eine andere Buchse in dasVerteilergehäuse einsetzen. Z. B. in dieser Art http://www.kabelschuhe-shop.de/Steckverbinder/AMP-JPT-Stecker/AMP-JPT-Buchsengehaeuse-3-polig::7980.html Wäre halt drauf zu achten, eine für den Montageort geeignete Ausführung zu finden ;-) An späteren Verteilern kamen die von dir gezeigten Stecker meiner Erinnerung nach gar nicht mehr zum Einsatz, sondern nur die AMP-JPT Stecker. Oder trügt mich meine Erinnerung?
Dezember 22, 201410 j Hallo Sacit, vielen Dank für deinen Tipp. Leider ergab ein Anruf dort, dass sie unter der Nummer nichts gelistet haben. Ich denke, ich werde RobertSs Vorschlag mal umsetzen. Doch es sind vermutlich die http://www.kabelschuhe-shop.de/Steckverbinder/AMP-Superseal/AMP-Superseal-Set-3-Polig::4996.html Nimm auch gleich noch 4 Stk. mehr davon und die passenden Gummitüllen. Die gleichen werden oben an den Einspritzdüsen als elektr. Kontaktstecker bei unseren 16V Motoren verwendet. Die werden gerne mal nach einigen Jahren rissig und Feuchtigkeit dringt dort ein. (Aussetzer während der Fahrt ist die Folge)
Dezember 23, 201410 j Vielen Dank noch einmal für eure Tipps/Hilfestellungen. Ich werde den Stecker nachfertigen lassen. Da das Kabel zum Hallgeber leider völlig marode ist und bei Berührungen die Isolierungen und die Kabel zerfallen, werde ich es neu verlegen müssen. Kann mir jemand sagen, wo der Ursprung des Kabels ist? Das eine Ende mündet im Stecker zum Hallgeber des Verteilers und das andere?
Dezember 23, 201410 j Vielleicht beantworte ich meine Frage gerade selber... Kann es sein, dass die drei Kabel zum Hallgeber im Verteiler vom Zündschaltgerät kommen? Wenn ja, sind sie dann genauso angeschlossen wie beim B 201 (Bentley 8 Valve, 340-2)?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.