Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Mitglied
Da ist das Schloss defekt……passendes Teil besorgen, Verkleidung demontieren, Schloss ersetzen……ist ein wenig fummelig aber machbar……hab ich letztens bei einem geschätzten Mitglied hier gemacht…… Gruß, Thomas
  • Antworten 2,4k
  • Ansichten 208,5k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Hallo zusammen, hätte da auch mal eine kleine Frage: Ist es möglich die Zierleisten in den Türpappen auszubauen (Aludekor, Holzdecke etc...)? Mich stört das Alu ein wenig und ich würde sie gern beziehen lassen. Gruß Jan
  • Mitglied
Möglich ja, dazu muss die Verkleidung ab, die Zierleisten sind von hinten mit verschweißten Plastikteilen befestigt, diese muss man dann ganz vorsichtig ausbohren…… Gruß, Thomas
Besten Dank. Dann schau ich mir das mal an Gruß Jan
Hallo an alle... Mein Saab 9-3 1.8t muckt und zickt ein bisschen... Das heisst: -Beim starten schüttelt er sich an. -Im leerlauf "Blubbert" es aus'm Auspuff. -Ebenfalls im leerlauf gibt es spürbar ruckler(Motor Vibriert sehbar) und ist im innenraum wahrnehmbar. Zündkerzen sind Neu (NGK PFR 6T) Auslesen per Tech2 hat nichts gebracht,da keine fehlzündungen (laut Mechaniker) :confused:
Hey [mention=9769]The Big1[/mention] , ich hatte das ziemlich gleiche Problem. Lies mal das [URL='http://www.saab-cars.de/threads/unruhiges-standgas-und-motor-geht-aus-drehzahlschwanken-nach-start.51923/']hier[/URL], vor allem den letzten Beitrag, gerade ergänzt. Grüße, Jack01

Bearbeitet von Jack01

Danke für deine Antwort,habe das schon gelesen gehabt. Was ich aber eher vermute/denke das es evtl.die Zündspulen sein könnten. Das hat der Mechaniker mir auch gesagt Könnte es vielleicht auch der LMM sein? Kann man(n) eigendlich mit Tech2 prüfen,ob sie Zündspulen noch richtig funktionieren? Habe 2mal auslesen lassen,beim ersten kam das Zyl.1 und Zyl.2 fehlzündungen haben. Beim zweiten mal auslesen waren die fehler nicht mehr abgespeichert. Hmm...
  • Mitglied
Defekte Zündspulen und auch ein defekter LMM werden als Fehledcode ausgewiesen …… Gruß, Thomas
Im SID? Oder meinst du Tech2? Danke für die Antworten
  • Mitglied
Tech II…… Gruß, Thomas
Und so viel ich weiß, wird man durch Check Engine auch darauf hingewiesen, wenn da was nicht stimmt... Wenn du glaubst, dass es die Zündspulen sind, kannst du diese ja wechseln. Kann man selber machen und kosten nicht die Welt, ich habe damals glaube ich 65€ für eine bezahlt. Schaden tut das sicherlich nicht. Was mir noch einfällt: Krümmer-Stehbolzen noch alle dran? Dichtung okay? Bei mir waren zwei Stehbolzen abgerissen, das hat vor allem bei sportlichen Bergfahrten Fehlzündungen ausgelöst. Grüße, Jack01
Beim fahren (auch bei sportlicher fahrweise) Merke oder höre keine fehlzündungen. Das ist nur im leerlauf der fall. Muss dann wohl oder übel 60km fahren (Sabb Werkstatt) und dort checken lassen. Danke euch.
  • 2 Wochen später...
kurz... Flasche Wasser ca 1L ist hinten, hinter dem Fahrersitz, auf den Fussboden ausgelaufen. Teppich ist nass, sehr nass. Wie kann man das Auto "retten": - Zeitungspapier regulär legen - Fenster 2.3 cm öffnen - immer mit Fussheizung fahren Was kann alles kaputt gehen? Wasserschaden... bis jetzt funktioniert alles... PS: das Auto steht in der Tiefgarage.
Streu einfach ein paar Packungen Salz drauf und sauge ihn einen Tag später aus. Kein Witz !
Oder streu Reis drauf. Saugt die feuchtigkeit auf.
Hi..wie Lange dauert der Tausch vom Radlager(hinten rechts)und der Spritfilter ? (1.8T Sportcombi 2006)...Hintergrund :Hab das grad in einer Freien Werkstatt machen lassen und hab meiner Meinung zu viel Bezahlt ?! ..und was kostet ein Radlager mit ABS Sensor (Sind die Echt so teuer (250€) ?
Radlager hinten ist eine Einheit mit Radnabe und ABS Sensor - im Freien Handel als Markenteil (SKF, FAG,..) ab 100 € erhältlich. Aus und Einbau je nachdem wie widerspenstig die 4 Schrauben sind zwischen halber Stunde bis x Stunden.
  • 3 Wochen später...
Mein Saab war heut in der Werkstatt um neue Winterreifen zu montieren. Dabei lief das Radio 2 Stunden lang. Danach war die Batterie platt und er brauchte Starthilfe Die Batterie wurde daraufhin bei laufendem Motor und einigen Verbrauchern an gemessen. Der Ladestrom betrug 13,55V. Muss ich mir Sorgen wegen der Lichtmaschine machen?
[mention=9785]A.spooner[/mention] Wert zwischen 13 und 14.5 V ist in Ordnung für Ladestrom (!nicht die Batterie selbst).
Da ich gestern eine neue Frontscheibe brauchte... Welche Bosch Aerotwin Scheibenwischer für den saab 9-3 II Ys3f Modell 2003? vg Thomas
  • Mitglied
[quote name='doclike']Da ich gestern eine neue Frontscheibe brauchte... Welche Bosch Aerotwin Scheibenwischer für den saab 9-3 II Ys3f Modell 2003? vg Thomas[/QUOTE] Warum AeroTwin als Bastellösung? Es passen die Originalen mit #93194638 an die Modelle bis 2007. Frage mal deinen FSH
[quote name='doclike']Welche Bosch Aerotwin Scheibenwischer für den saab 9-3 II Ys3f Modell 2003?[/QUOTE] hatte mal 600mm und 560 (oder 570? weiss nicht mehr) - zusammen ca 45EUR - ca 8 Monate (20tkm) gehalten. IMHO, diese Wischer passen dem Saab optisch nicht gut... Seit einem Monat fahre mit BOSCH 575 S (21EUR) - sieht gut aus und die Leistung gefällt mir auch.
[quote name='Nordischbynature']Warum AeroTwin als Bastellösung? Es passen die Originalen mit #93194638 an die Modelle bis 2007. Frage mal deinen FSH[/QUOTE] Das ist eine Preisfrage ;) Für Aerotwin lege ich ca 28 € hin. Saab bin ich ja mindestens mit 40 dabei würde ich annehmen...
[quote name='saaber93']hatte mal 600mm und 560 (oder 570? weiss nicht mehr) - zusammen ca 45EUR - ca 8 Monate (20tkm) gehalten. IMHO, diese Wischer passen dem Saab optisch nicht gut... Seit einem Monat fahre mit BOSCH 575 S (21EUR) - sieht gut aus und die Leistung gefällt mir auch.[/QUOTE] Hi, die 575 S habe ich montiert. Ich habe aber Bedenken, dass wenn die Gummilippe beschädigt ist und es nicht sofort bemerkt wird, Das Metallgestänge meine neue Frontscheibe zerkratzt. So gerade bei einem Freund geschehen. Das kann bei den Vollgummi Teilen nicht passieren.
In den Flachbalkenwischern sind m. W. n. auch je zwei Metallschienen drin, quasi eine Art Federdraht. Sonst würden die Wischer ihre gekrümmte Form verlieren und das Wischerbild sich innerhalb kürzester Zeit verschlechtern, obwohl die Gummis noch tip top sind. Also könntest du dir auch mit den Flachbalkenwischern die Frontscheibe zerkratzen, wenn es ganz dumm läuft.

Bearbeitet von Silver-Saab

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.