Dezember 22, 20159 j Kann man eigentlich im 932 MY2007 (aber vor Außenfacelift) das Zündschloss beleuchten? Ich mag nicht immer die Innenraumleuchten anhaben und ein beleuchtetes Zündschloß wäre süßer Luxus.
Dezember 22, 20159 j In den Flachbalkenwischern sind m. W. n. auch je zwei Metallschienen drin, quasi eine Art Federdraht. Sonst würden die Wischer ihre gekrümmte Form verlieren und das Wischerbild sich innerhalb kürzester Zeit verschlechtern, obwohl die Gummis noch tip top sind. Also könntest du dir auch mit den Flachbalkenwischern die Frontscheibe zerkratzen, wenn es ganz dumm läuft. ok ich habe mal welche bestellt und schaue es mir dann an. Aber logisch, dass da irgendeine Verstärkung mit drin sein muss. Die Frage ist halt nur, ob es insgesamt nicht unwahrscheinlicher ist ;)
Dezember 22, 20159 j [mention=8974]Franke67[/mention] ich fände generell eine Ambientebeleuchtung so wie im aktuellen 9-5 schön. Gibt es sowas irgendwo Mfg Thomas
Dezember 22, 20159 j Kann man eigentlich im 932 MY2007 (aber vor Außenfacelift) das Zündschloss beleuchten? Ich mag nicht immer die Innenraumleuchten anhaben und ein beleuchtetes Zündschloß wäre süßer Luxus. das geht... ich schaue mal nach Einleitung...
Dezember 22, 20159 j Kann man eigentlich im 932 MY2007 (aber vor Außenfacelift) das Zündschloss beleuchten? Ich mag nicht immer die Innenraumleuchten anhaben und ein beleuchtetes Zündschloß wäre süßer Luxus. Dafür muss man Schloss tauschen (möglicherweise mit TECH2 freischalten). Teilenummer 12786386 - bitte mit WIS nochmal kontrollieren. Dieser Schloss war an 2003er installiert. Da es aber viele Reklamationen gab, wurde der Schloss überarbeitet und die Beleuchtung verschwand (sparmassnahme wahrscheinlich). Ab 2014, waren diese Schlösser wieder im Einsatz.
Dezember 22, 20159 j Mitglied Ein beleuchtetes Zündschloss ist mir beim 9-3II noch nicht untergekommen, ich gucke mal im WIS-Schaltplan nach ob das überhaupt vorgesehen war…… Ob es da verschiedene Ausführungen gab gucke ich mal im EPC nach…… Gruß, Thomas
Dezember 22, 20159 j Mitglied Ich kann anhand WIS und EPC keinen Rückschluss auf eine Beleuchtung vom Zündschloss ziehen, es gibt auch keine unterschiedlichen Teilenummern, die alte Teilenummer ist die 12786386. die neue Teilenummer ist die 12801010, jeweils von MY03 an........egal ob Schalter oder Automatik............ Gruß, Thomas
Dezember 22, 20159 j Ich kann anhand WIS und EPC keinen Rückschluss auf eine Beleuchtung vom Zündschloss ziehen, es gibt auch keine unterschiedlichen Teilenummern, die alte Teilenummer ist die 12786386. die neue Teilenummer ist die 12801010, jeweils von MY03 an........egal ob Schalter oder Automatik............ hier sind die BJ Informationen und die Einbau: https://www.drive2.ru/l/6621175/ und hier ist das Resultat: https://www.drive2.ru/l/7761607/ Grüsse, r
Dezember 23, 20159 j Also mein Zündschloss ist beleuchtet.... Ich hätte nie gedacht, dass es dort Unterschiede gibt
Dezember 23, 20159 j Wie heißt die interne Getriebebezeichnung des 5-Gang Getriebes beim 2.0t BJ 2004 ? Gruß
Januar 1, 20169 j Hallo, wollte die Tage bei meinem 2.8er einem Ölwechsel machen. Filter und Öl bereits gekauft, jedoch konnte der Teilehändler nicht sehen ob die Ablassschraube eine separate Dichtung hat. Gibt es dafür einen Metalldichtring oder Ähnliches? Gruß Jan
Januar 1, 20169 j Dichtring Ölablassschraube für B284L Ersatzteil-Nr. 126 16 850 http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/motor/dichtungen/oelwanne/dichtring-oelablassschraube/1051392/
Januar 4, 20169 j Hi, Ich war heute mit meinem 2007er 9-3 mit 180.000 km beim TÜV. Keine Mängel, aber er hat mich auf ein poröses Teil hingewiesen was ich bei teile24 oder ähnliches nicht finde. Ich hab keine Idee wie es heißt. Es ist an der Feder der HA und steckt unten im achsschenkel. Dieses Gummi mit dem begrenzer in der Mitte, wie ein federteller. Kann mir jemand die genaue Bezeichnung nennen? Mit freundlichen Grüßen Florian.
Januar 4, 20169 j Mitglied Das nennt sich Federanschlag bzw. Federteller, die gehen leider regelmäßig kaputt, habe ich bei meinem Aero auch schon mehrfach getauscht……die Teilenummer ist 12802494…… Gruß, Thomas
Januar 4, 20169 j Mitglied [mention=10089]Knax001[/mention] : Hier z.B.: http://www.wikingerparts.de/shop/saab/saab-anschlag-12802494 Gruß, Thomas
Januar 4, 20169 j Danke, ich habs grad bei skandix bestellt, da Gabs auch Ölfilter für 3,50 und ein paar andere teile.
Januar 4, 20169 j [mention=467]brose[/mention] bezüglich Federanschlag bzw. Federteller - ist die Spurvermessung nach dem Tausch nötig? Das Teil zu tauschen auch alleine/selbst zu bewältigen? an meinem Aero sind die Dinge schon fast zerbröselt... Danke.
Januar 4, 20169 j Mitglied Ja, ist machbar, die Spur wurde bei meinem Aero nicht vermessen........ Gruß, Thomas
Januar 4, 20169 j alleine machbar sicher, mit dem richtigen Werkzeug. Mit dem passenden Federspanner gar kein Problem. Wenn der untere Querlenker gelöst wird, kann's tricky werden. Wenn der innen gelöst wird, geht's ohne vermessen nicht mehr.
Januar 5, 20169 j Kann mir jemand bitte die teilenummer von LMM für Saab 93 1.8t YS3F EZ 11.07 geben? Welche Marke ist zu empfehlen? Danke
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.