Zum Inhalt springen

Kurbelwellensensor (KWS) Ausfallstatistik

Wann musste der KWS bei dir ersetzt werden 44 Mitglieder haben abgestimmt

  1. 1. Wann musste der KWS bei dir ersetzt werden

    • Unter 100 tkm
    • Unter 150 tkm
    • Unter 200 tkm
    • Unter 250 tkm
    • Unter 300 tkm
    • hab noch keine 100 tkm
      0
    • noch OK, über 100 tkm
    • noch OK, über 200 tkm
    • noch OK, über 300 tkm
    • noch OK, über 400 tkm
      0

Bitte anmelden oder registrieren, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Empfohlene Antworten

Im Laufe eines Lebens verreckt jeder KW-Sensor oder Hallgeber irgendwann. Trotz Berührungslosigkeit verschleissen die Teile durch Temperatur-Stress und auch der Magnetismus lässt nach. (je nach Bauweise des Gebers). Abrieb und Schmodder, welcher den Magneten stören kann, macht den Rest.

Aber wann das Ding stirbt...weiß der Geier!

Die DI-Kassette geht auch irgendwann hinüber (nix hält ewig), aber ganz sicher nicht direkt vor der Haustür! :biggrin:

Irgendwann hat man den halben Kofferraum vol Zeug und Werzeug...falls mal was passiert...und dann bricht der Auspuff ab, oder der Klimakompressor verabschiedet sich, die Wasserpumpe klemmt oder sonstwas. Und es muß doch der Abschlepper anrücken.

Ich hatte nach dem 3. Mal die Schnautze voll und habe den Kram aus meinem Kofferraum verbannt.

Seitdem bin ich "viel erleichterter" unterwegs. :smile:

Sehe ich auch so. Die Erfahrung zeigt, die im Keller gehorteten Teile brauche ich nie. Es ist immer was anderes.

Andererseits; ist natürlich von Vorteil, ziemlich sicher zu wissen, welche Teile nie defekt werden.

P1312, P1334

Fehlerhafte Zündung auf allen Zylindern.

Zündkassette wurde ja schon gegen getauscht.

(gegen getauscht bedeutet, beide Teile wurden in den Fahrzeugen getestet und funktionieren ohne Problem)

...

Zündung klappt ja schaeinbar...also zuviel Luft oder zuwenig Sprit.

(mehr braucht ein Motor nicht. )... also [mention=4035]klawitter[/mention]...ich kann nicht ohne Kommentar. :biggrin:

...

Und da ist die Betonwand plötzlich auf die Fahrbahn gerückt...unverschämt!!!...den kleinen Fiat zu treffen.

Wem gehört die Wand?...ist sicherlich ein Haftschlichtschaden vom Eigentümer der Wand!!!

(hoffentlich nicht selbst gebaut). :cool:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.