Zum Inhalt springen

Ausbau Steuergerät Klimaautomatik - ich bin vermutlich zu blöd

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Gemeinde,

 

kaum vorstellbar, aber ich bin daran gescheitert, das Steuergerät der Klimaautomatik (ACC) aus dem Armaturenbrett auszubauen, Fahrzeug ist ein Modelljahr 1993 CSE 2.3 i. Wollte endlich mal das hier im Forum ja hinlänglich beschriebene nervige Problem der spinnenden Klimaautomatik (heizt nur bei manueller Einstellung "High", ansonsten gibt es nur den Zustand Kaltluftzufuhr mit voller Gebläsestärke) angehen.

 

Also: Aschenbecher raus, hinter das Steuergerät fummeln, nach vorne herausdrücken, sollte kein Problem sein. Ist es aber doch: Das Steuergerät kommt nicht weit genug heraus, um den Stecker/die Verkabelung zu lösen - und Gewalt ist keine Lösung. Gibt es einen Trick oder bin ich zu grobmotorisch? Gibt es vielleicht die Möglichkeit, zumindest den Innenraumsensor auch ohne vorherigen Ausbau des Klimasteuergeräts ohne Kollateralschaden auszubauen? Ich denke, dass man den Innenraumsensor erst dann nach vorn herausdrücken kann, richtig?

 

Gruß und schon mal vielen Dank

Greif nochmal durch die Aschenbecheröffnung und schieb die Kabel nach hinten bzw. beqwege die mal. Da wird eine Steckerverbindung an einer Ecke haken.

Die Kabel sind lang genug, um das St-gerät herauszuziehen.

Innenraumsensor geht in Richtung Spritzwand (in Fahrtrichtung)raus.

Vorher muß das Spinnennetz zum Innenraum hin abgezogen werden

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.